Der Bayerische Richterverein e.V. (BRV), größter Berufsverband der Richter und Staatsanwälte in Bayern, weist darauf hin, dass auch nach der aktuellsten amtlichen Personalbedarfsberechnung in Bayern 261 Richter und 155 Staatsanwälte fehlen. Zusätzlich wird die Arbeit der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte durch fehlendes Personal im Servicebereich massiv behindert. Weiterlesen
Archives for 6. August 2014
Universität Bayreuth: ‚Ferienspaß am Campus‘ – Kinderbetreuung des Bayreuther Behördennetzwerkes
Was tun, wenn Sommerferien sind, die Betreuungseinrichtungen für vier Wochen schließen und die Eltern dennoch arbeiten müssen? Das Bayreuther Behördennetzwerk bietet für die Kinder seiner Beschäftigten seit mittlerweile sechs Jahren eine Lösung mit einer eigens dafür organisierten Ferienbetreuung an. Weiterlesen
Hochschule Bayern e.V.: Der Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg unter dem Motto „hochschulePLUS – Mehrwert für Regionen“
Tolles Comeback des Wissenschaftstages der Metropolregion in Nürnberg – zum zweiten Mal nach 2007 fand die Veranstaltung in der Frankenmetropole statt. Weiterlesen
StMIBV: Durchbruch beim ‚WM-Mord‘ von Bad Reichenhall
Herrmann dankt Polizei für ausgezeichnete Arbeit Weiterlesen
StMIBV: 15. Luftrettungsstation in Bayern am Flugplatz Dinkelsbühl-Sinbronn
Innenminister Joachim Herrmann beim Spatenstich am Flugplatz Dinkelsbühl-Sinbronn: Ausbau des bayerischen Luftrettungsnetzes – Schnelle Versorgung Schwerstverletzter – Inbetriebnahme 2015 geplant Weiterlesen
StMELF: Brunner will Zusammenarbeit mit Slowenien vertiefen
Bayern und Slowenien wollen ihre Zusammenarbeit in agrar- und forstpolitischen Fragen vertiefen. Das haben Landwirtschaftsminister Helmut Brunner und sein slowenischer Amtskollege Dejan Židan bei einem Arbeitstreffen in München vereinbart. Aufgrund ähnlicher Agrarstrukturen in Bayern und Slowenien Weiterlesen
StMASFI: Maßregelvollzug
Sozialministerin Müller: „Eigenes bayerisches Maßregelvollzugsgesetz für einen rechtssicheren, modernen und qualitätsgesicherten Maßregelvollzug“ Weiterlesen
StMUV: Bayern ist Spitzenreiter bei Kleinkläranlagenförderung / 175 Millionen Euro Förderung ausbezahlt
Bei der öffentlichen Abwasserentsorgung arbeiten Freistaat und Kommunen seit Jahrzehnten erfolgreich zusammen. Der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber betonte bei der Übergabe eines Förderbescheides für sieben Kleinkläranlagenbetreiber der Gemeinde Babensham: Weiterlesen
StMIBV: Herrmann verstärkt Kampf gegen Wohnungseinbrüche
Zahlreiche Einbrecherbanden geschnappt – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verstärkt Kampf gegen Wohnungseinbrüche: Mehr Polizeipräsenz in Wohngebieten, gezielte Schleierfahndung und Ausbau der Prävention – Neuartige Prognosesoftware zur gezielteren Täterfahndung Weiterlesen
StMBKWK: Bayerische Kunstförderpreise 2014 für junge Bildende Künstler aus München und Nürnberg
Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle gibt Preisträger bekannt – Je 6.000 Euro für „herausragende bayerische Nachwuchskünstlerinnen und -künstler“ Weiterlesen
BVerfG: Versammlungsrechtliche Auflagen müssen sich auf notwendige Eingriffe in die Versammlungsfreiheit beschränken
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 3. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts einer Verfassungsbeschwerde stattgegeben, die sich gegen die Verurteilung der Beschwerdeführerin zu einem Bußgeld von 250 € wegen Verstoßes gegen eine versammlungsrechtliche Auflage richtet. Für einen Aufzug am 1. Mai hatte die Versammlungsbehörde die Benutzung von Lautsprechern nur für Ansprachen im Zusammenhang mit dem Versammlungsthema sowie Weiterlesen