• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 19. August 2014

Landtag: Landtagspräsidentin Barbara Stamm zu Paneuropäischem Picknick vor 25 Jahren

19. August 2014 by Klaus Kohnen

„Wunsch nach Freiheit und Demokratie kann nicht aufgehalten werden“ Weiterlesen

Kategorie: Verwaltung

BVerwG: Europäischer Gerichtshof soll Zulässigkeit ausländerrechtlicher Wohnsitzauflagen klären

19. August 2014 by Klaus Kohnen

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat mit Beschlüssen vom heutigen Tag in drei Verfahren, in denen es um die Rechtmäßigkeit von Wohnsitzauflagen gegenüber Ausländern mit subsidiärem Schutzstatus geht, den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) in Luxemburg angerufen. Die dem Gerichtshof zur Vorabentscheidung vorgelegten Fragen betreffen die Auslegung der Richtlinie 2011/95/EU Weiterlesen

Kategorie: Ausländer-/ Asylrecht, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: BVerwG 1 C 1.14 u.a., EuGH C-443/14 u.a., RL 2011/95/EU (Qualifikationsrichtlinie)

StMASFI: Zahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik – Familienministerin Müller: „Bayern ist auf der Zielgeraden bei der Bedarfsdeckung an Betreuungsplätzen“

19. August 2014 by Klaus Kohnen

Anlässlich der heute vom Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung veröffentlichten Zahl zu Kindern unter 3 Jahren in der Kindertagesbetreuung stellte Bayerns Familienministerin Emilia Müller klar: Weiterlesen

Kategorie: Familie, Kinder & Jugend, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Kinderbetreuung

StMGP: Huml setzt sich für bessere Ausbildungsbedingungen in der Pflege ein – Bayerns Pflegeministerin fordert angemessene Praxisanleitung

19. August 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml setzt sich für bessere Ausbildungsbedingungen in der Pflege ein. Huml betonte am Dienstag anlässlich des Pressegesprächs des Arbeitgeberverbands Pflege: Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung

StMBKWK: Bayerns Bildungs- und Wissenschaftsminister Ludwig Spaenle zum Bildungsmonitor 2014

19. August 2014 by Klaus Kohnen

Bildungsmonitor 2014 bestätigt: Überdurchschnittliche gute Bildungschancen für junge Menschen in Bayern Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Schulen, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Schlagwörter: Bildungsmonitor

Landtag: Interfraktioneller Gesetzentwurf (CSU, SPD, FREIE WÄHLER) zur Änderung des Denkmalschutzgesetzes (DSchG)

19. August 2014 by Klaus Kohnen

Denkmalschutzschild an einer RuineDie vorgesehenen Änderungen beziehen sich insbesondere auf den Landesdenkmalrat (Art. 14 DSchG), namentlich auf dessen Zusammensetzung und die Möglichkeit der Stellvertretung. Darüber hinaus ist ausnahmsweise eine rein redaktionelle Änderung des Gesetzestextes der Erwähnung wert. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bildung/ Forschung/ Kultur, Blog, Gesetzgebung, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion Schlagwörter: 17/2891, Denkmalschutzgesetz (DSchG)

StMASFI: Jugendarbeitsschutz – Start ins Berufsleben für Jugendliche nur nach Gesundheits-Check

19. August 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller appellierte mit Blick auf den Beginn des neuen Ausbildungsjahr an die Unternehmen, auf die Gesundheit ihrer neuen Beschäftigten zu achten. Gerade die Jugendlichen Weiterlesen

Kategorie: Familie, Kinder & Jugend, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

August 2014
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jul   Sep »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK