Das Bayer. Verwaltungsgericht Würzburg freut sich sehr, Richterin Dr. Jeanine Greim zur Verleihung des Michael-Kloepfer-Preises des Instituts für Umwelt- und Technikrecht der Universität Trier (IUTR) am 4. September 2014 gratulieren zu können. Weiterlesen
Archives for 9. September 2014
KUVB/BayerLUK: Versicherung schon in der Schultüte – Bei Unfällen in der Schule oder auf dem Weg: Kinder sind gesetzlich unfallversichert
Wichtig für alle Eltern zum Schulbeginn: Vom ersten Schultag an sind ihre Kinder auf dem Schul- und Heimweg, sowie in der Schule gesetzlich unfallversichert. Ob ihr Kind beim Sportunterricht hinfällt, auf dem Schulweg vom Fahrrad stürzt oder bei einer Rangelei verletzt Weiterlesen
TU München: Europa braucht „echtes“ Tenure-Track-Modell – Wolfgang A. Herrmann: „Schicksalsfrage des europäischen Wissenschaftssystems“
Prof. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der Technischen Universität München (TUM), hat erneut die Notwendigkeit eines akademischen Karrieresystems mit Aufstiegsperspektiven für junge Wissenschaftler betont. Nur so könne der europäische Forschungsraum seine Wettbewerbskraft steigern. Weiterlesen
Staatskanzlei: Europaministerin Dr. Beate Merk eröffnet „Tag der Bayerischen Wirtschaft 2014 in Brüssel“
Europaministerin Dr. Beate Merk hat heute zusammen mit dem Präsidenten der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw), Alfred Gaffal den „Tag der Bayerischen Wirtschaft 2014 in Brüssel“ in der Vertretung des Freistaates Bayern bei der Europäischen Union eröffnet. Weiterlesen
Bayerischer Landkreistag: Zur Kabinettssitzung über die Unterbringung von Asylbewerbern – Präsident Christian Bernreiter begrüßt das Maßnahmenpaket
„Nachdem in dramatischem Umfang Plätze in Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylbewerber fehlen und die Möglichkeiten der dezentralen Unterbringung durch die Landratsämter erschöpft sind, ist das vom Kabinett heute beschlossene Maßnahmenpaket sehr zu begrüßen“, so Präsident Christian Bernreiter. Weiterlesen
StMI: Maßnahmenplan ‚Unterbringung von Asylbewerbern‘
Der Ministerrat hat sich heute erneut mit der aktuellen Situation bei der Unterbringung von Asylbewerbern und zum Umgang mit unbegleiteten Minderjährigen befasst. Die Übersicht über die beschlossenen Maßnahmen finden Sie Weiterlesen
StMBW: Neue Studienangebote und Forschungszentren als Impulsgeber für die Regionen
Bayerns Kabinett billigt wissenschaftsgestützte Regional- und Strukturpolitik von Wissenschaftsminister Ludwig Spaenle Weiterlesen
Bayerischer Bezirketag: Präsident Mederer begrüßt Ernennung von Markus Sackmann zum Ehrenamtsbotschafter
Die Ernennung von Markus Sackmann zum Ehrenamtsbotschafter im Bayerischen Sozialministerium durch die Bayerische Sozialministerin Emilia Müller, hat der Präsident des Bayerischen Bezirketags, Josef Mederer, ausdrücklich begrüßt. Weiterlesen
StMAS: Ehrenamtsbotschafter im Bayerischen Sozialministerium
In Bayern engagieren sich rund 4 Millionen Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich. Sie sind eine tragende Säule des gesellschaftlichen Lebens Weiterlesen
Staatskanzlei: Kabinett berät über Situation bei der Unterbringung von Asylbewerbern
Der Ministerrat hat zur aktuellen Situation bei der Unterbringung von Asylbewerbern und zum Umgang mit unbegleiteten Minderjährigen wie folgt beraten und beschlossen: Weiterlesen
BVerfG: Sozialrechtliche Regelbedarfsleistungen derzeit noch verfassungsgemäß
Die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch des Sozialgesetzbuches sind derzeit noch verfassungsgemäß. Dies hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts mit heute veröffentlichtem Beschluss entschieden. Die Anforderungen des Grundgesetzes, tatsächlich für eine menschenwürdige Existenz Sorge zu tragen, werden im Ergebnis nicht verfehlt. Weiterlesen
Staatsregierung: Gesetzentwurf zur Änderung des Sparkassengesetzes (SpkG) und weiterer Rechtsvorschriften eingebracht
Die Staatsregierung hat am 09.09.2014 einen Gesetzentwurf zur Änderung des Sparkassengesetzes und weiterer Rechtsvorschriften eingebracht (LT-Drs. 17/3016). Dieser sieht neben Änderungen des Sparkassengesezes (SpkG) auch Änderungen des Bayerischen Landesbank-Gesetzes (BayLaBG) sowie der Sparkassenordnung Weiterlesen
Staatskanzlei: Europaministerin Dr. Beate Merk für Erhalt der exklusiven fränkischen Bocksbeutelflasche
„Traditionelle Flaschenform muss in der EU weiterhin geschützt bleiben!“ Weiterlesen
StMELF: 450.000 Euro für mehr regionale Lebensmittel – Brunner startet neue Förderrunde
Wer in die Verarbeitung und Vermarktung regionaler Produkte investieren möchte, kann ab sofort wieder staatliche Fördermittel beantragen. Weiterlesen