• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMAS: Ledward Barracks in Schweinfurt wird siebter Standort einer Erstaufnahmeeinrichtung in Bayern – Asylsozialpolitik

23. September 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Sozialministerin Emilia Müller stellte heute Gebäude im westlichen Teil der ehemaligen US-Kaserne „Ledward Barracks“ in Schweinfurt als weiteren Standort für eine Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber vor. Sie betonte, dass wir uns derzeit in einer Ausnahmesituation befänden. Der Zustrom von Asylbewerbern nach Bayern steigt massiv an.

„Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat die Prognosen für die neu ankommenden Asylbewerber in diesem Jahr mehrfach – zuletzt letzte Woche – nach oben korrigiert. Die explodierenden Zahlen bedeuten für uns gerade bei der Unterbringung eine große Herausforderung, für die wir uns wappnen. Wir werden noch bis Oktober 2014 die Kapazität in der Erstaufnahme um rund 2000 Plätze aufstocken und bis Jahresende nochmal um etwa 1100. Gleichzeitig haben wir jetzt mit Schweinfurt unser Ziel von sieben Standorten für eine Erstaufnahmeeinrichtung erreicht. Dies war nur durch die Hilfe der Kommunen möglich. Mein Dank gilt deshalb Oberbürgermeister Sebastian Remelé, der Regierung von Unterfranken und allen Beteiligten vor Ort für ihre tatkräftige Unterstützung“, so Müller und ergänzte: „Wir planen, dass wir mit der Einrichtung hier in Scheinfurt im Laufe des Jahres 2015 ans Netz gehen können.“

„Die Stadt Schweinfurt ist sich ihrer humanitären Verpflichtung in der gegenwärtig schwierigen Situation im Bereich der Erstaufnahme von Asylbewerbern bewusst und stellt sich den damit verbundenen Aufgaben. Die Stadt hat daher die Suche des Freistaats Bayern nach einem geeigneten Standort innerhalb des Stadtgebiets aktiv begleitet. Die Gespräche mit dem Bayerischen Sozialministerium waren konstruktiv und partnerschaftlich. Ich denke, mit den Ledward Barracks als Standort für die nächsten 5 Jahre haben wir eine für alle Seiten tragfähige Lösung verständigt, die auch die Steuerungsmöglichkeit für die weitere Entwicklung der Konversionsflächen seitens der Stadt erhält. Ich bin daher sehr zuversichtlich, dass auch die Menschen hier in Schweinfurt diese Entscheidung mittragen und bin auch froh, dass der Stadtrat dieses mit breiter Mehrheit trägt“, so Oberbürgermeister Sebastian Remelé.

„Wir werden hier in Schweinfurt – wie auch in den anderen Regierungsbezirken – eine sozialverträgliche Einrichtung schaffen, so dass wir niemanden überfordern. Wir brauchen aber auch die Unterstützung und Solidarität der Bevölkerung vor Ort. Denn die Menschen, die bei uns Schutz suchen, haben oft Schlimmes erlebt. Ich sehe es deshalb als unsere Verpflichtung sie bei uns aufzunehmen und human unterzubringen“, so die Ministerin abschließend.

StMAS, Pressemitteilung v. 23.09.2014

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung Schlagwörter: Konversion

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

September 2014
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug   Okt »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK