Barbara Stamm: „Globale Herausforderungen können nur gemeinsam bewältigt werden“ Weiterlesen
Archives for 25. September 2014
Landtag: Bayerischer Integrationspreis 2014
Bayerns Integrationsministerin Emilia Müller, Landtagspräsidentin Barbara Stamm und der Bayerische Integrationsbeauftragte Martin Neumeyer weisen auf die Bewerbungsmöglichkeit für den Bayerischen Integrationspreis 2014 hin, der in Kooperation mit dem Bayerischen Integrationsrat vergeben wird. Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf der Integration im Handwerk. Weiterlesen
BVerwG: Zulage nach § 46 BBesG auch bei „Topfwirtschaft“
Die „haushaltsrechtlichen Voraussetzungen“ für eine Beförderung – die für eine bei längerer Wahrnehmung der Aufgaben eines höherwertigen Amtes u.U. zu zahlende Zulage nach § 46 Abs. 1 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) vorliegen müssen – sind dann gegeben, wenn eine entsprechende freie Planstelle vorhanden ist und der Besetzung der Planstelle keine haushaltsrechtlichen Hindernisse entgegenstehen. Eine feste Verknüpfung von freier Planstelle und wahrgenommenem höherwertigem Dienstposten ist dafür bei der sog. Topfwirtschaft nicht erforderlich. Weiterlesen
StMAS: Tag der Flüchtlinge – Sozialministerin Müller: „Bayerns Bevölkerung solidarisch mit Flüchtlingen“
„Ich erlebe täglich viel Solidarität mit den Flüchtlingen und Asylbewerbern, die zu uns nach Bayern kommen. Dafür möchte ich mich bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern bedanken“, so Bayerns Sozialministerin Emilia Müller anlässlich des morgigen Tags der Flüchtlinge. Weiterlesen
StMBW: „Bei pädagogischem Bedarf mehr Lernzeit“ – Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle zur Resolution der Regierungsfraktion zur pädagogischen Weiterentwicklung des bayerischen Gymnasiums
„Bundesweit einmalig: Auflösung des Gegensatzes von acht- und neunjährigem Gymnasium“ Weiterlesen
StMI: Herrmann begrüßt Einigung über neuen MVV-Tarif
Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann begrüßt Einigung über neuen MVV-Tarif: Mittel auch für weitere Leistungsverbesserungen im ÖPNV Weiterlesen
StMI: Bundesaufnahmeprogramm für Flüchtlinge
Innenminister Joachim Herrmann: Kein Bedarf für eigenes bayerisches Aufnahmeprogramm – Bisher 1.100 syrische Flüchtlinge über Bundesaufnahmeprogramm nach Bayern eingereist – Rund 2.500 Asylbewerber aus Syrien Weiterlesen
Bayerischer Bezirketag: Bezirketagspräsident Mederer zur Resolution der CSU-Landtagsfraktion zu Ganztagsangeboten für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf
„Es darf keine Alleingänge des Bayerischen Kultusministeriums geben“ Weiterlesen
StMBW: Bayerns Bildungs- und Wissenschaftsminister Ludwig Spaenle zur Landesausstellung „Napoleon und Bayern“ 2015 in Ingolstadt
„Spannender Einblick in Epoche der Gegensätze – Napoleon bescherte Bayern Leid und Fortschritt“ Weiterlesen
StMAS: Asylsozialberatung – Sozialministerin Müller: „Neue Stellen müssen nun zügig geschaffen werden“
Der Ministerrat hat am Montag die Voraussetzungen für einen raschen Ausbau der Asylsozialberatung in den Erstaufnahmeeinrichtungen geschaffen. Die Mittel werden alleine hierfür um jährlich 2,3 Millionen Euro aufgestockt. Sie stehen ab sofort zur Verfügung. Weiterlesen