• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMBW: Volk Verlag aus München erhält Bayerischen Kleinverlagspreis – Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle gibt Preisträger bekannt

30. September 2014 by Klaus Kohnen

Preisgeld von 7.500 Euro sowie weitere Förderung

Den Preis für einen bayerischen Kleinverlag erhält in diesem Jahr der Volk Verlag aus München. Dies gab Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle heute in München bekannt.

„Der Volk Verlag macht Lust auf Bayern mit einer breitgefächerten Palette von hochwertigen Sachbüchern jenseits der gängigen Bayern-Klischees“, gratulierte der Minister dem Preisträger.

Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert und wird heuer zum sechsten Mal vom Bayerischen Kunstministerium auf Vorschlag einer Jury vergeben.

„Mit dem Bayerischen Kleinverlagspreis zeichnen wir bayerische Unternehmen aus, die die Verlagslandschaft im Freistaat mit frischen Ideen und großer Begeisterung für neue Autorinnen und Autoren und Programme beleben. Das trifft auf den Volk Verlag in besonderem Maße zu“, so Minister Spaenle.

Breitgefächerte Palette an Bavarica-Themen

Die Jury würdigt mit ihrem Vorschlag das beharrlich und konsequent verfolgte Programm des Münchner Volk Verlages, den Michael Volk 1997 gegründet hat. Mit hohem persönlichen Einsatz hat Michael Volk mit bisher mehr als 200 Titeln eine breitgefächerte Palette an Bavarica-Themen auf den Markt gebracht.

„Der Volk Verlag“, so die Jury, „zeichnet ein frisches und originelles Bild von Bayern, mit gründlich recherchierten und sorgfältig illustrierten Publikationen zur Geschichte, Kunstgeschichte oder Architektur in Bayern. Oft werden ausgefallene Aspekte der bayerischen Kultur beleuchtet.“

So werden denkmalgeschützte Gaststätten vorgestellt, einzelne Stadtteile Münchens oder Themen wie bayerisches Hochzeitsbrauchtum. Der Verlag publiziert Biografien und Tagebücher von Holocaust-Überlebenden, Lebensgeschichten von Heimatvertriebenen oder die Geschichten von „Underdogs aus Bayerns Geschichte“. Zahlreiche Publikationen werden in enger Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen oder Medien-Einrichtungen realisiert. Viele namhafte Historiker, Archivleiter und Journalisten haben beim Volk Verlag publiziert.

Preisverleihung im Literaturhaus München

Die Preisverleihung ist für den 5. Dezember 2014 im Münchner Literaturhaus als Auftakt für den Markt der unabhängigen Verlage geplant. Der Volk Verlag präsentiert sich dort auf Einladung des Literaturhauses mit einem eigenen Stand. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern finanziert zudem auch in diesem Jahr dem Preisträger-Verlag einen Stand im Rahmen der Münchner Bücherschau. Die traditionell vom Börsenverein gesponsorte Fortbildung soll heuer dem lichtland Verlag aus Freyung zukommen, dessen Verlagsprogramm von der Jury ebenfalls gewürdigt wurde.

Weitere Informationen zum Preis finden Sie im Internet unter http://www.km.bayern.de/kunst-und-kultur/literatur/preise.html.

StMBW, Pressemitteilung v. 30.09.2014

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

September 2014
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug   Okt »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK