• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMBW: Landeswettbewerb „Experimente antworten“ – 50 Schülerinnen und Schüler mit Superpreis ausgezeichnet

10. Oktober 2014 by Klaus Kohnen

Teilnehmer experimentieren mit Klebstoffen, Farben und Fäden

Sie haben mit Klebstoffen experimentiert, Farbstoffe hergestellt und die Reißfestigkeit von Stoffen getestet. Heute wurden 50 Schülerinnen und Schüler im Deutschen Museum in München mit dem Superpreis des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ ausgezeichnet. Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich zeigte sich beeindruckt von den Leistungen der jungen Nachwuchsforscher:

„Die Schülerinnen und Schüler haben mit einfachen Alltagschemikalien Antworten auf Fragen zu naturwissenschaftlichen Phänomenen gefunden. Ich gratuliere den jungen Talenten zu ihrer verdienten Auszeichnung.“

Die Themen in diesem Jahr lauteten:

  • Verflixt und zugeklebt… (Experimente mit Klebstoffen)
  • Nicht nur Schwarzmalerei… (Herstellung von Farbstoffen)
  • Nicht nur am seidenen Faden… (Experimente mit Fäden, z. B. zur Reißfestigkeit )

Es gab rund 2.000 Einsendungen bayerischer Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, unter denen eine 13-köpfige Jury die siegreichen Arbeiten ausgewählt hat. Jeder Preisträger erhält in diesem Jahr eine elektronische Waage, gestiftet von der Firma Hedinger, sowie einen Schlüsselanhänger mit den Wettbewerbsmaskottchen.

Die Superpreisträger 2014 kommen aus folgenden bayerischen Schulen:

  • Benedikt-Stattler-Gymnasium Bad Kötzting
  • Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium Lauf a.d. Pegnitz
  • Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach
  • Elly-Heuss-Gymnasium Weiden
  • Kepler-Gymnasium Weiden
  • Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf
  • Erasmus-Gymnasium Amberg
  • Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg
  • Frobenius-Gymnasium Hammelburg
  • Goethe-Gymnasium Regensburg
  • Städtisches von-Müller-Gymnasium Regensburg
  • Gymnasium Beilngries
  • Gymnasium Fridericianum Erlangen
  • Gymnasium Grafing
  • Gymnasium Olching
  • Gymnasium Pfarrkirchen
  • Hans-Leinberger-Gymnasium Landshut
  • Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium Nabburg
  • St.-Gotthard-Gymnasium der Benediktiner Niederalteich
  • Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid

Eine detaillierte Liste mit allen Siegerinnen und Siegern finden Sie im Anhang (PDF, 17 KB).

StMBW, Pressemitteilung v. 10.10.2014

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Schulen, Verwaltung

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Oktober 2014
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep   Nov »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK