• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMFLH: Fast 1000 neue Mitarbeiter für Finanzverwaltung – Personal bei Finanzverwaltung steigt

17. Oktober 2014 by Klaus Kohnen

„Jeder Finanzbeamte finanziert sich selbst“, betonte Finanzminister Dr. Markus Söder. Zu einer starken Finanzverwaltung gehört neben einer erstklassigen Ausbildung auch genug Personal. Seit Söder das Amt des Finanzministers übernahm wurden rund 1.500 neue Plan- und Anwärterstellen geschaffen.

„Wir haben zur Zeit 2.000 junge Beamte in Ausbildung – ein bayerischer Rekord und ein Spitzenplatz in Deutschland“, sagte Söder.

Der Finanzminister nahm heute persönlich 964 motivierten und qualifizierten jungen Berufsanfängern in der Münchener Residenz die Eidesformel ab.

Insgesamt arbeiten rund 21.000 Personen in der bayerischen Finanzverwaltung. Seit 2013 wurden mehr als 3.000 neue Finanzbeamte eingestellt. Mit den neuen Beamten werden nicht nur abgehende Beamte ersetzt, sondern zusätzliche Personen eingestellt. Bayerische Beamte verdienen im Bundesvergleich sehr gut. Ein bayerischer Steuerhauptsekretär erhält im Jahr rund 1.100 Euro mehr als ein vergleichbarer Beamter in NRW.

Söder: „Wir investieren in unsere Finanzverwaltung und machen sie so effektiver und besser.“

Aufgabe der zukünftigen Finanzbeamten wird es sein, durch eine gerechte Umsetzung des Steuerrechts für die Finanzierung des Staates zu sorgen. Immerhin stammen 20 Prozent des bundesweiten Steueraufkommens aus Bayern.

„Wir haben viel für unsere Bildungseinrichtungen getan und werden auch weiterhin investieren“, kündigte Söder an.

Die Landesfinanzschule in Ansbach wird für rund 47 Millionen Euro fortentwickelt und ausgebaut. Geplant ist ein modernes Aus- und Fortbildungszentrum, der „Finanzcampus Ansbach“, mit künftig rund 700 Studien- und Fortbildungsplätzen. In Herrsching wurde ein Erweiterungsbau mit 120 Unterkünften und 3 neuen Lehrsälen in Betrieb genommen. Auch Kaufbeuren wird als wichtiger Standort erhalten. Zusätzlich wird ein neuer Standort des Fachbereichs Finanzwesen in Kronach im Umfang von 200 Studienplätzen aufgebaut.

StMELF, Pressemitteilung v. 17.10.2014

#Finanzselfie vor und mit 900 neuen Mitarbeitern d Finanzverwaltung pic.twitter.com/0PXe52IAAs

— Markus Söder (@Markus_Soeder) October 17, 2014

 

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Oktober 2014
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep   Nov »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK