Bayerns Gesundheitsministerin bei Festakt zur Eröffnung des Bayerischen Zahnärztetags in München Weiterlesen
Archives for 23. Oktober 2014
StMFLH: Augsburg ist eine der digitalsten Städte Deutschlands – 42. Bodenseekonferenz tagt in Augsburg
Die 42. „Bodenseekonferenz“ tagt in Augsburg. Diese dient dem Austausch der Vermessungsverwaltungen über die Grenzen hinweg, auch in Fragen des grenzüberschreitenden Verwaltungshandelns und der Grenzverläufe. Weiterlesen
StMWi: Bayerischer Printmedienpreis 2014
Aigner: „Mit dem Preis würdigen wir Innovationen der Printbranche“ Weiterlesen
Landtag: 27. Plenarsitzung (23.10.2014) – behandelte Gesetzentwürfe
In 1. Lesung wurden behandelt und an den federführenden Ausschuss überwiesen: Weiterlesen
GDI Bayern: Das neue Layout des Energie-Atlas Bayern enthüllt nicht nur neue Potenziale …
Der Energie-Atlas Bayern, das zentrale Internetportal der bayerischen Staatsregierung zu den Themen Energiesparen, Energieeffizienz und erneuerbaren Energien präsentiert sich im neuen Gewand. Weiterlesen
LfA Förderbank Bayern: Bayerns Mittelstand investiert unbeirrt von sinkenden Wachstumsprognosen
LfA Förderbank Bayern finanziert erneut zwei Mrd. Euro an Investitionen Weiterlesen
TU München: Explosionsschutz im Stadtgebiet – Ingenieure simulieren Detonation von Fliegerbomben
Explosionen wie etwa die kontrollierte Sprengung von Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg können schwere Schäden an den umliegenden Bauwerken verursachen. Ingenieure der Technischen Universität München (TUM) haben Modelle entwickelt, um die Auswirkungen von Detonationswellen im Stadtbereich vorhersagen zu können. Weiterlesen
AKDB: Ingolstadt mit Portallösung für Online-Kfz-Abmeldung
Ab 1. Januar 2015 wird es in Deutschland gesetzlich möglich sein, sein Auto online abzumelden. Die Online-Außerbetriebsetzung ist die erste Stufe zur internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz). Die Zulassungsstelle der Stadt Ingolstadt testet nun als erste Behörde Weiterlesen
Landtag: Regierungserklärung – Debatte zur Energiepolitik
Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) möchte bei der Energiewende die Bürgerinnen und Bürger mitnehmen. In ihrer Regierungserklärung „Energie für Bayern – sicher, bezahlbar, sauber“ kündigte sie dazu für die kommenden drei Monate einen breiten Dialog mit Vertretern von Wirtschaft, Kommunen und Verbänden und anderen Weiterlesen
BVerwG: Fehlen der Fahreignung bei gelegentlichem Konsum von Cannabis, wenn die Blutprobe eine THC-Konzentration von 1,3 ng/ml ergibt
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute entschieden, dass von einer ausreichenden Trennung von Cannabiskonsum und Fahren im Sinne der Fahrerlaubnis-Verordnung nur dann ausgegangen werden kann, wenn ein gelegentlicher Konsument von Cannabis seinen Konsum und das Fahren in jedem Fall so trennt, dass eine cannabisbedingte Beeinträchtigung seiner Fahrtüchtigkeit unter keinen Umständen eintreten kann. Weiterlesen
StMI: Eck zu Einheimischenmodellen
Bayerns Innen- und Verkehrsstaatssekretär Gerhard Eck zu Einheimischenmodellen: „Kommunen brauchen Rechtssicherheit – Vertragsverletzungsverfahren der Europäischen Kommission zeitnah abschließen“ Weiterlesen
Bayerischer Landkreistag: Landkreise unterstützen den Freistaat nach Kräften beim Flüchtlingsansturm
Bernreiter fordert gleichzeitig: „Wenn wir diese staatliche Aufgabe erledigen, dürfen wir nicht auf den Kosten sitzen bleiben!“ Weiterlesen
Bayerischer Landkreistag: „Heimat 2030“ – Bayerische Landräte beraten über zukunftsgerichtete Weiterentwicklung des ländlichen Raums
„Die bayerischen Landkreise können nur dann stabile Fundamente für ihre Bürger bieten, wenn sie über ausreichend finanzielle Mittel und Personal für ihre Aufgaben verfügen“, so der Präsident des Bayerischen Landkreistags, der Deggendorfer Landrat Christian Bernreiter im Anschluss an die Landrätetagung in Rain, Landkreis Donau-Ries. Weiterlesen
StMWi: Neuerungen beim ,Energie-Atlas Bayern‘
Aigner: „Menschen bei Energiewende mitnehmen“ Weiterlesen
EuGH: Strom- und Gas-Tarifkunden müssen rechtzeitig vor Inkrafttreten jeder Preiserhöhung über deren Anlass, Voraussetzungen und Umfang informiert werden
Da die vorliegend in Rede stehende deutsche Regelung eine solche Information nicht vorsieht, verstößt sie gegen die „Stromrichtlinie“ 2003/54 und gegen die „Gasrichtlinie“ 2003/55 Weiterlesen
StMI: Herrmann bei 46. Landrätetagung
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann auf der 46. Landrätetagung in Rain am Lech: Anerkennung der Leistungen bei der Bewältigung des Flüchtlingsnotstandes – Prüfung neuer Aufgabenzuschnitte für die Landratsämter Weiterlesen
StMAS: Innovative Eltern- und Familienbildung
Familienministerin Müller: „Erfolgreiches Projekt für Familien in besonderen Lebenslagen – ab sofort für alle Kommunen nutzbar“ Weiterlesen
StMI: Schulung von Ebola-Helfern in Würzburg
Schulung von Ebola-Helfern in der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg – Freiwillige aus ganz Europa – Innenminister Herrmann: Gelebte Solidarität und Menschlichkeit Weiterlesen
StMFLH: IT-Planungsrat verliert Gründungsmitglied
Hintersberger dankt der scheidenden Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe Weiterlesen