Bayerns Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle hat gestern Abend in der Hochschule für Fernsehen und Film in München 17 jungen Künstlerinnen und Künstlern die Bayerischen Kunstförderpreise verliehen. Weiterlesen
Archives for 3. November 2014
StMFLH: Landesstiftung fördert kulturelles und soziales Engagement in Bayern
Zuschüsse für rund 9.000 Projekte mit einem Gesamtfördervolumen von über 565 Millionen Euro wurden seit Errichtung der Landesstiftung 1972 bewilligt. Das Fördervolumen 2014 liegt bei rund 22 Millionen Euro. Weiterlesen
Landtag: Landtagspräsidentin reist nach Israel – Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem und Gespräch mit dem Präsidenten der Knesset
Landtagspräsidentin Barbara Stamm besucht ab Dienstag, 4. November 2014 in einer dreitägigen Reise Israel. Begleitet wird sie von Karl Freller, Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten. Ziel des Besuchs ist, die guten Beziehungen zwischen Israel und Bayern, insbesondere im Bereich der Jugendarbeit, zu vertiefen und Weiterlesen
StMWi: Auftaktveranstaltung ‚Plattform Energie Bayern‘
Aigner: „Der Dialogprozess ist ergebnisoffen“ Weiterlesen
StMJ: Baustaatssekretär Gerhard Eck und Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback beim Richtfest für den Neubau des Amtsgerichts Günzburg
Freistaat Bayern investiert rund 16 Millionen Euro / Staatliche Investitionen geben bayerischer Bauwirtschaft wichtige Impulse Weiterlesen
StMFLH: Die Stadt Neusäß kann mit einem Förderhöchstbetrag von 540.000 Euro rechnen
Breitbandausbau im Ortsteil Schlipsheim soll kommen Weiterlesen
StMBW: Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle zum Diebstahl des historischen Eingangstors zur KZ-Gedenkstätte Dachau – Täter müssen gerechter Strafe zugeführt werden
„Würde der KZ-Gedenkstätte im Mark getroffen“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Festakt der Bayerischen Staatsregierung anlässlich 25 Jahre Mauerfall und Eiserner Vorhang in Selb
Seehofer: „Freiheit ist nicht selbstverständlich“ Weiterlesen
StMBW: „Neue Blüte jüdischen Lebens in Deutschland“ – Staatssekretär Eisenreich bei Rabbinerordination in Würzburg
„Ich freue mich, dass nach dem Holocaust jüdisches Leben in Bayern und Deutschland wieder aufgeblüht ist.“ Dies betonte Kultusstaatssekretär Georg Eisenreich heute anlässlich der Ordination zweier Rabbiner Weiterlesen
StMUV: Biosphärenreservat Rhön erweitert / 3.500 Hektar für den Naturschutz
Die Zukunft des Biosphärenreservats Rhön ist gesichert, die Erweiterung seit Anfang November rechtsverbindlich. Weiterlesen
StMELF: Brunner verbessert Bio-Förderung deutlich
Nachfrage boomt, Produktion stagniert – auch in Bayern werden zu wenige Bio-Lebensmittel produziert. Um die Umstellung auf Ökolandbau attraktiver zu machen, wird Agrarminister Helmut Brunner die Förderbedingungen für Bio-Landwirte ab dem kommenden Jahr Weiterlesen
StMI: Integrationskonferenz in München
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Integrationskonferenz in München: Einsatz von Polizeibeamten mit Migrationshintergrund hat sich außerordentlich bewährt – Willkommenskultur in Behörden weiterentwickeln – Gegenseitiges Vertrauen erster Schritt, Radikalisierungsprozessen vorzubeugen Weiterlesen
StMAS: Integrationskonferenz
Integrationsministerin Müller: „Integration gelingt nur im Miteinander“ Weiterlesen
StMJ: Bayern setzt die strafrechtliche Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen auf die Tagesordnung der diesjährigen Herbst-Justizministerkonferenz
Bausback: „Bestehende Lücken im Gesetz müssen schnellstmöglich geschlossen werden!“ Weiterlesen