• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 13. November 2014

Landtag: Wirtschaftsausschuss wirft Blick auf Schienenpersonennahverkehr im Großraum München

13. November 2014 by Klaus Kohnen

Die Planungen für die 2. Stammstrecke München schreiten voran. Staatsminister Joachim Herrmann informierte die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses am 13. November 2014 darüber, dass für den mittleren Abschnitt seit Dezember 2013 nun Baurecht vorliege. Allerdings fehlten bislang noch Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm

Landtag: Sozialausschuss – Zwischenbilanz zum Sonderinvestitionsprogramm „Bayern Barrierefrei 2023“

13. November 2014 by Klaus Kohnen

Zehn Jahre hat sich die Staatsregierung nach der Wahl 2013 Zeit gegeben. Dann soll Bayern im gesamten öffentlichen Raum und im gesamten ÖPNV komplett barrierefrei sein. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bildung/ Forschung/ Kultur, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Schulen, Verwaltung Schlagwörter: 17/2871, Inklusion

Bayerischer Gemeindetag: Neues zum Streit um die Einheimischenmodelle

13. November 2014 by Klaus Kohnen

Gemeindetag geht nach wie vor von der Zulässigkeit aus Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales Schlagwörter: Bayerischer Gemeindetag, Einheimischenmodelle

StMI: Verstärkte Kontrollen gegen illegale Migration

13. November 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt verstärkte Kontrollen in Italien: Mehr Streifen österreichischer, italienischer und deutscher Polizisten in grenzüberschreitenden Zügen – Tatkräftige Unterstützung durch die Bayerische Polizei Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung

StMBW: Staatssekretär Bernd Sibler ehrt Absolventen des Elitenetzwerks Bayern – Studierende, Doktoranden und Postdoktoranden aus allen Regierungsbezirken

13. November 2014 by Klaus Kohnen

„Hochqualifizierter Nachwuchs ist die wertvollste Ressource für eine erfolgreiche Zukunft. Daher sorgen wir in Bayern mit einem einzigartigen Programm – dem Elitenetzwerk Bayern – für eine exzellente Ausbildung von derzeit rund 3.000 besonders begabten Studierenden sowie Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung

StMELF: Staatspreise für Projekte der Ländlichen Entwicklung

13. November 2014 by Klaus Kohnen

Für herausragende Projekte und Initiativen der Dorferneuerung, Gemeindeentwicklung, Flurneuordnung und Integrierten Ländlichen Entwicklung hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner bei einem Festakt in der Münchner Residenz vier Staatspreise und sieben Sonderpreise verliehen. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung

StMBW: Knapp 4,8 Millionen Euro mehr für das Klinikum – Staatssekretär Bernd Sibler überbringt gute Nachricht im Rahmen der Aufsichtsratssitzung

13. November 2014 by Klaus Kohnen

„Kraftvolle Investition in die ostbayerische Universitätsmedizin“ / „Das Universitätsklinikum Regensburg erhält im kommenden Doppelhaushalt 2015/16 knapp 4,8 Millionen Euro mehr an staatlichen Zuschüssen Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bildung/ Forschung/ Kultur, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Schlagwörter: 17/2871, Kliniken

StMWi: Das Bayerische Wirtschaftsministerium erklärt

13. November 2014 by Klaus Kohnen

An der Förderung eines Unternehmens, das Erotikfilme an über 18-Jährige über eine Online-Plattform an- und verkauft, gibt es berechtigte Kritik. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Verwaltung

Landtag: Haushaltsausschuss stimmt Etat des Bayerischen Landtags zu – Parlament kostet jeden Bürger nur 9,71 Euro im Jahr

13. November 2014 by Klaus Kohnen

Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat am Donnerstag, 13. November 2014, den Landtagsetat für die Jahre 2015/2016 einstimmig gebilligt. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung Schlagwörter: 17/2871

StMWi: Medienführerschein Bayern – 100.000ste Urkunde wird übergeben

13. November 2014 by Klaus Kohnen

Der Medienführerschein Bayern ist eine Erfolgsgeschichte. Über 100.000 Kinder und Jugendliche aus ganz Bayern haben bereits mit den kostenlosen Unterrichtsmaterialien altersgerecht Chancen, aber auch Risiken der Medienwelt kennengelernt. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Kardinalthemen, Schulen, Verwaltung

StMUV: Die Zeit drängt – Regionen brauchen sicheren Rahmen für Gentechnikanbauverbot / Freistaat seit fünf Jahren gentechnikanbaufrei

13. November 2014 by Klaus Kohnen

Spätestens bis zur Aussaat im kommenden Frühjahr brauchen die Regionen ein Selbstbestimmungsrecht über den Anbau Grüner Gentechnik. Bei der Festveranstaltung „Fünf Jahre gentechnikanbaufreies Bayern“ bekräftigte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf: Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Gentechnik, RL 2015/412/EU (Möglichkeit von GVO-Anbauverbot), Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP)

StMGP: Huml dringt auf bessere Pflegeausbildung

13. November 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Pflegeministerin: Praxisanleitung der Auszubildenden muss gestärkt werden Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Fach- und Führungskräfte

Bayerischer Gemeindetag: Den Bürger in die digitale Welt mitmehmen – Gemeindetag beteiligt sich an der Fortschreibung des E-Government-Pakts

13. November 2014 by Klaus Kohnen

„Die Bürgerinnen und Bürger dürfen zu Recht erwarten, dass die Verwaltung alle technischen Möglichkeiten nutzt, um ihnen einen optimalen Service anzubieten. Wer über das Internet einkauft und seine Geldgeschäfte tätigt, möchte mit seiner Gemeindeverwaltung ebenfalls digital kommunizieren. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr Schlagwörter: 17/7537, Bayerischer Gemeindetag

StMFLH: Söder schließt e-Government-Pakt für eine digitale Verwaltung

13. November 2014 by Klaus Kohnen

Freistaat und Kommunen gestalten Zukunft der Digitalisierung / Bayern-Portal für Bürger und Wirtschaft / Bayern investiert jährlich 2 Mio. Euro in technische Infrastruktur für Kommunen Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung

StMAS: Preisverleihung beim Jugendwettbewerb ‚Rollenbrecher 2014‘

13. November 2014 by Klaus Kohnen

Frauenministerin Müller: „Witzige und kreative Beiträge gegen verstaubte Rollenklischees“ Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Fach- und Führungskräfte, Frauen/Gleichstellung

StMBW: Die Walhalla erstrahlt wieder in neuem Glanz

13. November 2014 by Klaus Kohnen

Staatssekretär Sibler zum Abschluss der Sanierung der Walhalla – Arbeiten dauerten 9 Jahre – Kosten von rund 13,3 Mio. Euro Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

November 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt   Dez »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK