„Nachhaltige Stärkung der Wissenschaftslandschaft – auch in Bayern“ Weiterlesen
Archives for 12. Dezember 2014
Landtag: Landtagspräsidentin Barbara Stamm zeigt sich bestürzt über mutmaßliche Brandstiftung in drei geplanten Flüchtlingsunterkünften
Stamm: „Für Gewalt und Terror ist kein Platz bei uns!“ Weiterlesen
StMBW: Passionsspiele von Oberammergau und Lindenkirchweih von Limmersdorf in Bundesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen
Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle sieht darin einzigartige und hochbedeutende Traditionen im Freistaat Weiterlesen
StMUV: Aus Abfällen Rohstoffe machen / 380.000 Euro für innovatives Verfahren zur Gewinnung Seltener Erden
Der effektive Umgang mit Rohstoffen ist eines der wichtigsten umweltpolitischen Handlungsfelder der Zukunft. Das betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute in Erlangen. Weiterlesen
StMBW: „Personalräte liefern wichtige konstruktive Beiträge zur Gestaltung der Arbeit“ – Staatssekretär Sibler im Gespräch mit Hauptpersonalrat des Bildungs- und Wissenschaftsministeriums
Die Befristung von Arbeitsverträgen an Universitäten und Hochschulen, die Wertschätzung der Arbeit von Personalräten und Schwerbehindertenvertretungen, die Situation von Verwaltungsangestellten an Schulen mit Blick auf Ganztagsangebote und Jahrgangskombinierte Klassen waren wichtige Themen Weiterlesen
StMBW: Wissenschaftsminister Spaenle gratuliert Biophysikprofessor Hendrik Dietz zum Leibniz-Preis 2015 der DFG
„Glücksfall für den Forschungsstandort Bayern“ Weiterlesen
StMBW: Campus Garching der TU München wird Hauptsitz des neu gegründeten europäischen Wissenschafts- und Innovations-Netzwerks EIT Health – Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg als Partner des Netzwerks beteiligt
„Neue Lösungen für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung der Zukunft“ Weiterlesen
StMI: Brand in geplanter Asylbewerberunterkunft in Vorra – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum aktuellen Ermittlungsstand
Verdacht auf rechtsextremistischen Hintergrund – Sonderkommission arbeitet mit Hochdruck – Verstärkter Schutz für Asylbewerberunterkünfte Weiterlesen
StMAS: Brandanschlag in Vorra – Sozialministerin Müller: „Brandanschlag in Vorra menschenverachtende Straftat“
Bayerns Sozialministerin Emilia Müller hat sich zur Brandstiftung in den geplanten Asylbewerberunterkünften in Mittelfranken geäußert: Weiterlesen
StMBW: TH Nürnberg in neu gegründetes Wissenschafts- und Innovations-Netzwerk EIT Raw Materials berufen – einzige bayerische Hochschule in hochrangigem Forschungskonsortium im Rohstoffsektor
„Europäische Innovationszusammenarbeit mit bayerischer Beteiligung auf höchsten Niveau“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Ministerpräsident Seehofer zum Brandanschlag in Vorra
Ministerpräsident Horst Seehofer hat sich zur Brandstiftung in geplanten Flüchtlingsunterkünften in Mittelfranken geäußert: Weiterlesen
Staatskanzlei: Europaministerin Dr. Beate Merk zur Brandstiftung in Asylbewerberheimen
„Alarmzeichen, das uns wachrütteln muss – verheerendes Signal für Flüchtlinge und für die Wahrnehmung Deutschlands in der Welt“ Weiterlesen