• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 19. Dezember 2014

Hochschule Bayern e.V.: Das achte Jahr in Folge verzeichnet hochschule dual Anstieg der Studierendenzahlen in Bayern

19. Dezember 2014 by Klaus Kohnen

Im Wintersemester 2014/15 sind fast 6.300 dual Studierende an den bayerischen staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften eingeschrieben – so viele wie noch nie zuvor. Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen Tagged With: Fach- und Führungskräfte, Hochschule Bayern e.V.

StMBW: Bayerns Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle zur Lockerung des Kooperationsverbots im Wissenschaftsbereich

19. Dezember 2014 by Klaus Kohnen

„Deutliches Zeichen für Leistungsfähigkeit des Bildungsföderalismus“ Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Bund (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Tagged With: Grundgesetz (GG), Kooperationsverbot

Bundesrat: 929. Sitzung vom 19.12.2014 – gefasste Beschlüsse nebst Abstimmungsverhalten des Freistaates Bayern

19. Dezember 2014 by Klaus Kohnen

Bundesrat BerlinKein Bundesgesetz ohne Bundesrat. Meist frühzeitig in die Gesetzgebung eingebunden und i.d.R. das letzte Organ, das inhaltlich mit einer Gesetzesänderung befasst ist, sind seine Beschlüsse ein gutes Gesetzgebungsradar sowohl hinsichtlich der Gesetze, die in Kürze verkündet werden, als auch hinsichtlich der Gesetze, die sich anderweitig im Verfahren befinden. Auf o.g. Sitzung wurden u.a. folgende Beschlüsse gefasst: Weiterlesen

Filed Under: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung Tagged With: Bundeswehr-Attraktivitätssteigerungsgesetz (BWAttraktStG), Entschließung des Bundesrates zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Wagniskapital und Gründer, Gesetz zur Änderung der AO und des EGAO (Selbstanzeige), Steuerdelikte (AO/EGAO), Strafrecht/Strafprozessrecht, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMGP: Krankenhäuser sind für die Menschen da – Gesundheitsministerin bei Mitgliederversammlung der Bayerischen Krankenhausgesellschaft

19. Dezember 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml will mit der geplanten Krankenhausreform deutliche Verbesserungen für die Patienten erreichen. Huml betonte am Freitag anlässlich der Mitgliederversammlung der Bayerischen Krankenhausgesellschaft in München: Weiterlesen

Filed Under: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Tagged With: Kliniken, Krankenhausreform

StMJ: Bayerns Justizminister spricht im Bundesrat zur Reform des Sexualstrafrechts

19. Dezember 2014 by Klaus Kohnen

Bausback: „Wichtiger Schritt für einen wirksamen und zugleich ausgewogenen Opferschutz.“ Weiterlesen

Filed Under: Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Tagged With: Sexuelle Selbstbestimmung (§§ 174 ff. StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht, StrÄndG – Umsetzung europäischer Vorgaben zum Sexualstrafrecht

StMWi: Genehmigung des INTERREG V Programms zwischen Bayern und Tschechien mit einem EU-Fördervolumen in Höhe von 103 Millionen Euro

19. Dezember 2014 by Klaus Kohnen

Aigner: „Starkes Signal für den bayerisch-tschechischen Grenzraum“ Weiterlesen

Filed Under: Europa (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Tagged With: Regionalförderung

StMUV: Abwasser-Innovationspreis für vorbildliche Abwasseranlagen / 280.000 Euro für High-Tech-Abwasserentsorgung in Nürnberg und Landkreis Bayreuth

19. Dezember 2014 by Klaus Kohnen

Kläranlagen können neben dem Schutz der Gewässer auch einen wichtigen Beitrag für den Ressourcen- und Klimaschutz leisten. Auch um die Energieeffizienz bei der Abwasserbeseitigung weiter zu steigern, zeichnet der Freistaat innovative Projekte aus. Weiterlesen

Filed Under: Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung

StMELF: 1,1 Milliarden Euro für umweltschonende Bewirtschaftung – Neues Bayerisches Kulturlandschaftsprogramm startet

19. Dezember 2014 by Klaus Kohnen

Auch wenn die endgültige Genehmigung aus Brüssel noch aussteht: Ab 7. Januar können die Landwirte im Freistaat ihre Anträge für das neu konzipierte bayerische Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) stellen. Weiterlesen

Filed Under: Europa (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Tagged With: Kulturlandschaftsprogramm (KULAP)

StMBW: Wissenschaftsstaatssekretär Bernd Sibler zu Besuch am Technologie Anwender Zentrum Spiegelau

19. Dezember 2014 by Klaus Kohnen

„Zukunftstechnologie in der Tradition der Region“ Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung

Sparkassenverband Bayern: Netzer begrüßt Überprüfung bestehender Finanzmarkt-Regularien

19. Dezember 2014 by Klaus Kohnen

Die Bundesregierung will im Frühjahr 2015 einen Statusbericht zur Regulierung des Bankensektors vorlegen. Er soll, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, die kumulativen Auswirkungen aller einzelnen, bisher umgesetzten Finanzmarkt-Regulierungen auf die Bankenlandschaft und die deutsche Wirtschaft beleuchten. Weiterlesen

Filed Under: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Tagged With: Finanzmarktregulierung, Sparkassenverband Bayern

Tagungshinweise

11. Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht

11. Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht

12.-13. September 2019 in Speyer / Anmeldeschluss: 2. September 2019 Tagungsprogramm: hier / Weitere Informationen und Anmeldung: hier. … [Weiterlesen]

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (27.) 25. September 2019

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Dezember 2014
M D M D F S S
« Nov   Jan »
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Copyright © 2019 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK