• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 21. Januar 2015

BVerwG: Vertrag über Erschließungskosten – keine Nachforderung bei verzögertem Straßenbau

21. Januar 2015 by Klaus Kohnen

Das BVerwG in Leipzig hat heute in mehreren Revisionsverfahren entschieden, dass Grundstückseigentümer, die sich mit der Gemeinde vertraglich über die von ihnen zu tragenden Erschließungskosten geeinigt haben, nicht für Mehrkosten herangezogen werden können, die im Wesentlichen inflationsbedingt entstanden sind. Weiterlesen

Kategorie: Abgabenrecht, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: BVerwG 9 C 1.14

StMWi: Bau der Thüringer Strombrücke kann beginnen – Aigner: „Wichtiger Schritt für erfolgreiche Energiezukunft in Bayern“

21. Januar 2015 by Klaus Kohnen

Heute ist von der Regierung von Oberfranken der Planfeststellungsbeschluss für den bayerischen Abschnitt der Thüringer Strombrücke erlassen worden. Bayerns Energieministerin Ilse Aigner: Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Thüringer Strombrücke

StMI: Bayerischer Polizeiexperte bei Welt-Anti-Doping-Agentur

21. Januar 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann zur Berufung von Günter Younger: Top-Polizist mit hoher Fachkompetenz und großem Erfahrungsschatz auch auf internationalem Terrain – Wichtiger Beitrag gegen Doping im internationalen Spitzensport Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Personalien, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Doping, Handlungsfelder, Personalien (Polizei), Sport (Doping/Hooligans/Spielmanipulationen)

StMBW: Bayerns Bildungsministerium bietet bundesweit einmaliges Modell des Islamischen Unterrichts an – staatlich verantworteter Unterricht, kein konfessioneller Religionsunterricht

21. Januar 2015 by Klaus Kohnen

Bayern geht beim Islamunterricht einen bundesweit einmaligen Weg. In einem Modellversuch, der im Sommer vom Landtag auf weitere fünf Jahre verlängert worden ist, werden Schülerinnen und Schüler islamischen Glaubens in staatlicher Verantwortung in rund 260 Schulen unterrichtet. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Kultur/ Kirche/ Religion, Schulen, Verwaltung

StMBW: 400.000 Euro für das Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt – Kunstminister Dr. Spaenle gibt Förderung aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung bekannt

21. Januar 2015 by Klaus Kohnen

Neue Archivräume in der ehemaligen Bahnmeisterei – Rund 6 Mio. Euro für bayerische Museen Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

StMAS: Erste Projekte des neuen bayerischen Programms des Europäischen Sozialfonds zur beruflichen Weiterbildung gestartet

21. Januar 2015 by Klaus Kohnen

Das neue Programm des Europäischen Sozialfonds in Bayern ist gestartet. Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Fach- und Führungskräfte

StMGP: Huml baut mobile Versorgung älterer Patienten aus – Bayerns Gesundheitsministerium unterstützt neues Reha-Angebot in der Region Würzburg

21. Januar 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml baut die mobile Versorgung von älteren Patienten aus. Huml betonte am Mittwoch: Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Januar 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK