Jeder bayerische Landkreis soll mindestens einen Referenzpunkt erhalten. Weiterlesen
Archives for 30. Januar 2015
StMUV: Datenschutz bei Kindern und Jugendlichen verbessern / Einstellungen bei Facebook ändern
Facebook ändert ab heute seine Nutzerbedingungen. Mit neuen AGBs lässt sich das Soziale Netzwerk deutlich erweiterte Möglichkeiten der Datenerhebung und -nutzung einräumen. Insbesondere soll künftig das Nutzerverhalten auch auf anderen Websites verstärkt in die Datensammlung des Unternehmens einfließen. Weiterlesen
StMGP: Huml wirbt für Eltern-Kind-Kuren – Bayerns Gesundheitsministerin: Mütter und Väter brauchen ausreichend Vorsorge- und Rehabilitationsangebote
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml wirbt für Eltern-Kind-Kuren. Huml betonte am Freitag: Weiterlesen
StMBW: Bildungsminister Ludwig Spaenle verleiht dem Landkreis Rhön-Grabfeld das Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern“
Bayerns Bildungs- und Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle verlieh heute dem Landkreis Rhön-Grabfeld das Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern“. Das Gütesiegel nahm Landrat Thomas Habermann im Kloster Wechterswinkel in Bastheim in der Rhön entgegen. Weiterlesen
VG Bayreuth: Vizepräsident des Bayerischen Verwaltungsgerichts Bayreuth Gerd Lederer tritt in Ruhestand
Der Vizepräsident des Bayerischen Verwaltungsgerichts Bayreuth Gerd Lederer tritt zum 1. Februar 2015 in Ruhestand. Weiterlesen
VG Würzburg: 75. Geburtstag des früheren VG-Präsidenten Dr. Herbert von Golitschek
Am 31. Januar 2015 feiert der ehemalige Präsident des Verwaltungsgerichts Würzburg, Dr. Herbert von Golitschek, seinen 75. Geburtstag. Weiterlesen
StMJ: Dritte psychotherapeutische Fachambulanz für Gewaltstraftäter in Nürnberg eröffnet
Justizminister Bausback: „Erfolgreiche Resozialisierung ist Opferschutz!“ Weiterlesen
StMBW: Kunststaatssekretär Bernd Sibler zur Aufnahme des bayerischen Abschnitts des Donau-Limes in die deutsche Vorschlags-Liste für das UNESCO-Weltkulturerbe
„Ein erster wichtiger Schritt in Richtung Weltkulturerbe“ Weiterlesen
StMUV: Klonprodukte in Lebensmitteln EU-weit verbieten
Bayern setzt sich 2015 für ein EU-weites Verbot von Klonprodukten in Lebensmitteln ein. Das betonte die Bayerische Verbraucherschutzministerin Ulrike Scharf heute in München: Weiterlesen
Bayerischer Bezirketag: Patienten nach Klinikaufenthalt – Wohnungslosigkeit droht
Das Problem ist seit Jahren bekannt, doch es wird trotz aller Anstrengungen nicht kleiner. Zahlreichen Patienten droht nach der Behandlung in psychiatrischen Kliniken die Wohnungslosigkeit. Betroffen sind Menschen jeden Alters und auch aus jeder sozialen Schicht. Allein in der Landeshauptstadt München Weiterlesen
StMI: Richtfest für Neubau des Zentrums für Nanosystemchemie Würzburg
Baustaatssekretär Gerhard Eck und Wissenschaftsstaatssekretär Bernd Sibler beim Spatenstich für den Neubau des Zentrums für Nanosystemchemie an der Universität Würzburg: Rund neun Millionen Euro für Wissenschaftsstandort Würzburg – Freistaat Bayern schafft beste Rahmenbedingungen für die Forschung Weiterlesen
StMGP: Huml will Tagespflege weiter ausbauen – Bayerns Gesundheitsministerium fördert Projekt für Demenzkranke
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml will das Angebot an Tagespflegeeinrichtungen im Freistaat vor allem für demenzkranke Menschen weiter ausbauen. Huml betonte am Freitag in Bamberg: Weiterlesen
StMBW: Bildungsminister Ludwig Spaenle beim Frühstück mit dem neu gewählten Landesschülerrat
Ein Frühstück mit Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle, für die neu gewählten Mitglieder des Bayerischen Landesschülerrats eines der ersten Highlights in ihrer Amtszeit. Weiterlesen
StMAS: Familienleistungen 2014 – Familienministerin Müller: „Bayerns Familien profitieren von Leistungen in Höhe von über 1 Milliarde Euro“
Im vergangenen Jahr hat das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) Leistungen in Höhe von rund 1,16 Milliarden Euro an bayerische Eltern mit Kindern unter drei Jahren ausbezahlt. Erstmals betrugen die Familienleistungen des ZBFS damit mehr als Weiterlesen