• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMELF: Brunner prämiert beste Öko-Veranstaltungen

11. Februar 2015 by Klaus Kohnen

Die besten und kreativsten Veranstaltungen der Bayerischen Öko-Erlebnistage 2014 hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner auf der BIOFACH 2015 in Nürnberg ausgezeichnet.

„Mit großem Engagement und pfiffigen Ideen haben Sie dazu beigetragen, die Besucher für Biolandwirtschaft und regionale Produkte zu begeistern“, sagte Brunner zu den Veranstaltern.

Eine Fachjury hatte zuvor die jeweils drei besten Veranstaltungen der Kategorien „Landwirtschaft“ sowie „Handel und Verarbeiter“ ausgewählt. Darüber hinaus gab es zwei Sonderpreise.

Der erste Preis in der Kategorie „Landwirtschaft“, ein Bio-Gutschein im Wert von 500 Euro, ging an den Biohof Hausberg in Egglham (Lkr. Rottal-Inn) für den Tag des offenen Hofes. Als zweitplatzierte erhielten die Familien Schmelz und Schudt in Schöllkrippen (Lkr. Aschaffenburg) einen 300-Euro-Gutschein für das Ziegenfest auf ihrem Naturlandhof. Der dritte Preis, ein Gutschein im Wert von 100 Euro, ging an den Biolandhof Kreppold in Wilpersberg (Lkr. Aichach-Friedberg) für das „Erntefest für Kinder“. In der Kategorie „Handel und Verarbeiter“ wurden der Ökoring aus Mammendorf (Lkr. Fürstenfeldbruck) für die Gemeinschaftsaktion „Jetzt geht’s ans Eingemachte“, der Tag der offenen Tür bei Münchner Kindl Senf aus Fürstenfeldbruck und das „VonHier Hoffest“ der Feneberg Lebensmittel GmbH in Kempten jeweils mit Urkunden ausgezeichnet. Die Sonderpreise im Wert von jeweils 100 Euro gingen an das Hoffest „Bio-Auerochsen und Cowboys“ des Biohofs Mittelmühle in Fladungen (Lkr. Rhön-Grabfeld) und an die „Demeter-Festtage – Zukunft säen“ der Familie Blanc aus Raubling (Lkr. Rosenheim).

Die Bayerischen Öko-Erlebnistage sind inzwischen ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders im Freistaat. Jeden Herbst finden vier Wochen lang landauf landab Bauernmärkte, Hoffeste oder Tage der offenen Tür statt. Sie ziehen alljährlich rund 300.000 Besucher an.

Informationen über die Gewinner-Veranstaltungen und die Prämierung (www.oekoerlebnistage.de)

StMELF, Pressemitteilung v. 11.02.2015

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Februar 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK