• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 20. Februar 2015

VG Augsburg: Klage der Max Aicher Umwelt GmbH auf Klärung der Frage, ob Schlacke im Straßenbau eingebracht werden darf, unzulässig – Urteilsgründe liegen vor

20. Februar 2015 by Klaus Kohnen

Mit Urteil vom 28. Januar 2015, dessen schriftliche Begründung nun vorliegt, hat das Bayerische Verwaltungsgericht Augsburg (VG Augsburg) die Klage der Max Aicher Umwelt GmbH auf Feststellung, dass Elektroofenschlacke (EOS) ohne weitere öffentlich-rechtliche Gestattung im Straßenbau – hier bei der Ortsumfahrung Burtenbach – eingebracht werden kann, abgewiesen. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Im Fokus, Kommunales, Rechtsprechung Schlagwörter: VG Augsburg Au 6 K 14.703

Datenschutzbeauftragter: Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder zur Verfolgung des Nutzerverhaltens im Internet

20. Februar 2015 by Klaus Kohnen

Europarechtliche Vorgaben vollständig in deutsches Recht umsetzen / Rechtssicherheit bei Cookies schaffen Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Verwaltung Schlagwörter: Datenschutzbeauftragte (Tätigkeitsbericht/Konferenz), Telemediengesetz (TMG)

StMI: Herrmann ruft zur Typisierungsaktion für leukämiekranke Polizistin auf

20. Februar 2015 by Klaus Kohnen

Anja, eine 30-jährige Polizeiobermeisterin der Polizeiinspektion Amberg, ist schwer an Leukämie erkrankt. Zwei Wochen vor Weihnachten 2014 erhielt sie die schreckliche Diagnose. Nur eine Stammzellentransplantation kann ihr Leben retten. Bis jetzt wurde aber noch kein passender Spender gefunden. Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung

StMAS: Zahlen des Bundesstatistikamts zur Betreuungsquote – Familienministerin Müller: „Nicht die Quote, sondern der Bedarf zählt! Bayern ist auf der Zielgeraden bei der Bedarfsdeckung an Betreuungsplätzen!“

20. Februar 2015 by Klaus Kohnen

Anlässlich der heute vom Bundesamt für Statistik veröffentlichten Zahlen zur Betreuungsquote der unter 3-jährigen Kinder stellte Bayerns Familienministerin Emilia Müller klar: Weiterlesen

Kategorie: Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung

Staatskanzlei: Europaministerin Beate Merk wirft griechischer Regierung Vernebelungstaktik vor

20. Februar 2015 by Klaus Kohnen

„Menschen in Europa haben genug von ‚Brückenlösungen‘ für Griechenland“ Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung

StMELF: Junge Bäume im Visier – Brunner startete landesweite Erhebung

20. Februar 2015 by Klaus Kohnen

In den kommenden Wochen untersuchen wieder Mitarbeiter der Forstverwaltung landesweit die Wälder auf Verbiss-Spuren durch Rehe, Rotwild und Gämsen. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung

StMFLH: Hintersberger stellt neue topographische Karten am Dreifrankenstein vor

20. Februar 2015 by Klaus Kohnen

Karten von Schlüsselfeld und Volkach // mehr als 2.000 Kilometern Wanderwege und 1.700 Kilometer Radwege Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Verwaltung

StMJ: Bayerns Justizminister Bausback trifft bulgarischen Amtskollegen Hristo Ivanov

20. Februar 2015 by Klaus Kohnen

Bausback: „Ich freue mich, dass wir den justiziellen Austausch zwischen Bayern und Bulgarien heute fortsetzen können!“ Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Diebstahl/Einbruchskriminalität, Drogen/Rauschgift/BtM, Handlungsfelder, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Februar 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK