• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMBW: Schülerzeitungswettbewerb der Länder – Bayerische Schülerzeitungen sind bundesweit an der Spitze

2. März 2015 by Klaus Kohnen

11 Preise gehen nach Bayern / Schülerzeitungen aus Bayern gewinnen beim bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder erste Preise in fast allen Schularten / Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle: „Überragende Leistung bayerischer Schüler“

In 5 von 6 Kategorien geht der 1. Preis im Schülerzeitungswettbewerb der Länder an bayerische Redaktionen. Insgesamt gewinnen bayerische Schülerzeitungsteams 11 Preise, der Wallburg-Express der Georg-Göpfert-Mittelschule Eltmann holt gleich zwei Auszeichnungen. Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle zeigte sich über die bayerischen Erfolge sehr erfreut:

„Die Nachwuchsredakteure haben großen Einsatz gezeigt und mit 11 Preisen auf Bundesebene eine überragende Leistung erzielt. Darauf können sie stolz sein und ich gratuliere allen ganz herzlich.“

Und er ergänzte: „In einer Schülerzeitungsredaktion lernen die jungen Menschen in besonderer Weise, einen eigenen Standpunkt zu entwickeln und diesen zu vertreten. Mit anderen Worten: Hier lernen Schüler Demokratie. Zudem erweitern sie ihre Fähigkeit, mit Texten und grafischen Elementen umzugehen. Von den Erfahrungen werden sie auch in ihrem weiteren Leben profitieren.“

Die bayerischen Preisträger

Beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder werden je drei Preise in den Kategorien Grundschule, Förderschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium und berufliche Schulen sowie Förder- und Sonderpreise vergeben.

Eine Jury aus jungen und erfahrenen Journalisten, Schülern aller Schularten sowie Vertretern der Jugendpresse Deutschland e. V., der obersten Schulbehörden der Länder und der Förderer hat folgende bayerische Schülerzeitungen ausgezeichnet:

  • Gänselieselpost, Grundschule Gänselieselstraße München (1. Preis Kategorie Grundschulen)
  • Wallburg-Express, Georg-Göpfert-Mittelschule Eltmann (1. Preis Kategorie Haupt- und Mittelschulen)
  • V.I.N. – Very Important News, Mittelschule Auerbach (3. Preis Kategorie Haupt- und Mittelschulen)
  • Der Brunnenchecker, Brunnenschule Königsbrunn (1. Preis Kategorie Förderschulen)
  • s’Viechtacher Woidschratzl, Staatliche Realschule Viechtach (1. Preis Kategorie Realschulen)
  • Pen(n)house, Staatliche Realschule an der Salzstraße Kempten (Förderpreis)
  • BOSCOP, Städtische Berufsoberschule Wirtschaft München (1. Preis Kategorie berufliche Schulen)
  • Zoom, Staatliche Fach-/Berufsoberschule Freising (3. Preis Kategorie berufliche Schulen)
  • EGON , Staatliche Realschule Hilpoltstein (Sonderpreis „Europa hier bei mir“ der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland)
  • Cursiv, Hildegardis-Gymnasium Kempten (Sonderpreis „Unter die Lupe genommen – Sicherheit und Gesundheit an der Schule“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung DGUV)
  •  Wallburg-Express, Georg-Göpfert- Mittelschule Eltmann (Sonderpreis „Hat Deine Schule Mobbing im Griff?“ der Werner-Bonhoff-Stiftung)

Für den 1. Platz erhalten die Redaktionen 1.000 Euro, für den 2. Platz 500 Euro und für den 3. Platz 250 Euro.

Schülerzeitungswettbewerb der Länder

Der Schülerzeitungswettbewerb der Länder wird von der Jugendpresse Deutschland e. V. veranstaltet und findet seit 2004 jedes Jahr unter dem Motto „Kein Blatt vorm Mund“ statt. Dem deutschlandweiten Wettbewerb gehen Schülerzeitungswettbewerbe in den Ländern voraus, bei denen Teams für die Bundesebene nominiert werden. In Bayern ist dies der Schülerzeitungswettbewerb „Blattmacher“, der von der Süddeutschen Zeitung, der HypoVereinsbank und dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst ausgeschrieben wird. Die Schirmherrschaft über die jeweilige Wettbewerbsrunde hat der Präsident des Bundesrats inne.

Feierliche Preisverleihung in Berlin

Die ausgezeichneten Teams werden am 19. Juni bei einer feierlichen Preisverleihung im Bundesrat in Berlin von Bundesratspräsident Volker Bouffier ausgezeichnet. Am Tag vor der Preisverleihung findet in Berlin ein großer Schülerzeitungskongress statt.

StMBW, Pressemitteilung v. 02.03.2015

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Schulen, Verwaltung

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

März 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK