Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich lobte das Engagement der bayerischen Schulen – „Berufsorientierung in Bayern groß geschrieben“ Weiterlesen
Archives for 9. März 2015
StMGP: Professor Segerer ist Vorsitzender der Bayerischen PID-Ethikkommission – Gesundheitsministerin Huml: Enge Grenzen für genetische Untersuchung von Embryonen
Die Bayerische Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik (PID) hat am Montag in München die Arbeit aufgenommen. An der konstituierenden Sitzung nahm auch Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml teil. Zum Vorsitzenden des Gremiums wurde Professor Hugo Segerer gewählt. Er ist Weiterlesen
StMBW: Freistaat Bayern hat Klassen für berufsschulpflichtige Flüchtlinge und Asylbewerber fast flächendeckend eingeführt
Zum zweiten Schulhalbjahr hat der Freistaat Bayern 70 zusätzliche Klassen für berufsschulpflichtige junge Flüchtlinge und Asylbewerber eingerichtet. Damit stellt Bayern eine nahezu vollständige regionale Abdeckung im Flächenstaat sicher – es sind insgesamt 264 Flüchtlingsklassen. Weiterlesen
BayVGH: Bebauungsplan für Industrie- und Gewerbepark „InterFranken“ ist unwirksam
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat mit Urteil vom 28. Oktober 2014 entschieden, dass der Bebauungsplan Nr. 2 für das „Sondergebiet für Industrie- und Logistikbetriebe mit einem Mindestflächenbedarf“ des Zweckverbands Industrie-/Gewerbepark InterFranken unwirksam ist. Der Bund Naturschutz und drei private Kläger Weiterlesen
StMJ: Bayerns Justizminister und Österreichs Bundesminister für Justiz unterzeichnen gemeinsame Erklärung zur Zusammenarbeit bei der weiteren Digitalisierung der Justiz
Bausback und Brandstetter: „Bayern und Österreich bringen die Zukunft der Justiz gemeinsam voran!“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Drohung Griechenlands mit Flüchtlingsflut
Europaministerin Dr. Beate Merk: „Weiterleitung von Flüchtlingen wäre offener Rechtsbruch und Aufkündigung der europäischen Solidarität / Zweifel an Verlässlichkeit Griechenlands wachsen / Griechischer Regierungschef Tsipras muss sich zur Einhaltung des EU-Rechts bekennen / Politischer Anstand geht offenbar verloren“ Weiterlesen
StMBW: „Lernen in zwei Sprachen – Bilinguale Grundschule Englisch“ – Stiftung Bildungspakt Bayern und Bildungsministerium starten Schulversuch
„Wir wollen das Lernen in zwei Sprachen fördern und starten daher den Modellversuch bilinguale Grundschule (Deutsch/Englisch)“, erklärt Bildungsstaatssekretär und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Bildungspakt Bayern Georg Eisenreich heute anlässlich der Bekanntgabe der Modellschulen. Weiterlesen
StMI: 1.518 Studentenwohnheimplätze gefördert
Innen- und Bauminister Joachim Herrmann: „Rekordergebnis – Freistaat Bayern hat 2014 insgesamt 1.518 Studentenwohnheimplätze gefördert“ Weiterlesen
StMUV: Transparenz bei Vergleichsportalen im Internet stärken / Wechsel des Stromanbieters erleichtern
Für Vergleichsportale im Internet sollen zukünftig gesetzliche Mindeststandards gelten. Das betonte die Bayerische Verbraucherschutzministerin Ulrike Scharf im Hinblick auf den jährlichen Weltverbrauchertag am 15. März. Weiterlesen