Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können seit 2011 nach dem Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende Bedarfe für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft neben dem Regelbedarf beanspruchen. Die Kreise und kreisfreien Städte sowie die zugelassenen kommunalen Träger müssen dies umsetzen und finanzieren. Weiterlesen
Archives for 10. März 2015
GDI Bayern: Geoportal Bayern erneuert
Das Geoportal Bayern wurde weiterentwickelt und steht seit dem 09. März 2015 in der neuen Version zur Verfügung. Weiterlesen
Landtag: Europaausschuss – Bericht zum Freihandelsabkommen der EU mit Kanada
„Keine Angst, von uns bekommen Sie keine Chlorhühner. So etwas haben wir in Kanada gar nicht.“ Pierre Marc Johnson, Chefunterhändler der Provinz Québec für das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Kanada (CETA), machte schon zu Beginn seiner Ausführungen klar, wie sensibel das Thema Weiterlesen
StMBW: Mittelschule Mengkofen-Aitrachtal sehr erfolgreich beim Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung 2015
„Klimaschutz macht Zukunft lebenswert und sicher“ / Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle würdigt Nachhaltigkeitscharakter des Beitrags Weiterlesen
StMWi: Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer beim Spatenstich für die neue Messehalle 4 der Messe Augsburg
Pschierer: „Wir setzen auf die Zukunft des Messestandorts Augsburg“ Weiterlesen
StMBW: Bayern hat Mittelschule zu einer stark berufsorientierten Schule ausgebaut – Sehr engagierte Lehrkräfte bereiten an der Mittelschule junge Menschen auf den Beruf und Leben vor
Bayern hat als einziges Bundesland die früheren Hauptschulen zu echten Mittelschulen fortentwickelt – und zwar inhaltlich: Die Berufsorientierung wurde als zentraler profilbildender Kern weiter ausgeprägt, die Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler, den mittleren Abschluss Weiterlesen
BGH: Neuer Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof
Der Bundespräsident hat Richter am Bundesgerichtshof Dr. Wolfgang Eick zum Vorsitzenden Richter am Bundesgerichtshof ernannt. Weiterlesen
StMBW & StMWi: Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Wissenschaftsminister Ludwig Spaenle legen Konzept des Zentrums Digitalisierung.Bayern vor
Aigner/Spaenle: „Bayern wird zur Leitregion des digitalen Aufbruchs.“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Bayerisches Messebeteiligungsprogramm / Wirtschaftsstaatssekretär Pschierer: „Rekordwerte beim Bayerischen Messebeteiligungsprogramm, Mittelstand hochzufrieden“
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer hat heute im Kabinett über das Bayerische Messebeteiligungsprogramm berichtet, das kleine und mittelständische Betriebe Bayerns auf Messen im Ausland unterstützt. Weiterlesen
Staatskanzlei: Asylbewerber aus dem Balkan – Europaministerin Dr. Beate Merk berichtet von ihren Besuchen in Ungarn, Serbien, Kosovo und Albanien
„Aufklärung über Erfolglosigkeit von Asylanträgen von zentraler Bedeutung – Einstufung als sichere Herkunftsländer auch von Kosovo und Albanien erwünschtes Signal“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Anbauverbot für gentechnisch veränderte Pflanzen / Umweltministerin Scharf: „Keine grüne Gentechnik in Bayern / Anbauverbot muss zügig kommen“
Umweltministerin Ulrike Scharf informierte das Kabinett über die in der EU erzielte Einigung zu möglichen Anbauverboten von gentechnisch veränderten Pflanzen (Opt-out). Diese müsse nun möglichst rasch in Deutschland umgesetzt werden. Scharf betonte: Weiterlesen
Staatskanzlei: Kabinett beschließt Konzept zum Zentrum Digitalisierung.Bayern
Wirtschaftsministerin Aigner: „Bayern wird Leitregion des digitalen Aufbruchs.“ / Wissenschaftsminister Spaenle: „Wir bauen Forschungskompetenzen mit 20 Professuren massiv aus“ Weiterlesen
StMI: Herrmann zum Rücktritt des Tröglitzer Bürgermeisters
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum Rücktritt des Tröglitzer Bürgermeisters wegen rechtsextremistischer Anfeindungen: „Der Rechtsstaat wird nicht kapitulieren – Betroffene Bürgermeister im Freistaat können sich persönlich an mich wenden“ Weiterlesen
StMI: Mehr als 43 Millionen Passagiere an bayerischen Verkehrsflughäfen
Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann geht von weiterem Wachstum in den nächsten Jahren aus – Internationale Verbindungen Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg Weiterlesen
StMWi: Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner zur 30 Jahr Feier des Venture Capital Club München
Aigner: „Bayerns Aufstieg zum Topstandort für Gründer ohne privates Risikokapital nicht denkbar“ Weiterlesen
StMELF: Besser, gesünder, bayerischer – Brunner präsentiert Leitlinien für die Betriebsgastronomie
Ernährungsminister Helmut Brunner will, dass in Bayerns Kantinen besser, gesünder und bayerischer gekocht wird. Dazu hat der Minister jetzt eigens Leitlinien für die Betriebsgastronomie erarbeiten lassen. Sie sollen den Verantwortlichen als Orientierungshilfe Weiterlesen
Rezension: Heckmann/Seidl/Pfeifer/Koch, c.t. [compliant teamwork] – Teamorientiertes Lernen in den Rechtswissenschaften. Internetrecht und Digitale Gesellschaft (IDG, Band 2), Duncker & Humblot 2015
Erst der Untertitel verrät dem stutzenden Leser wirklich, worum es geht, nämlich um: „Teamorientiertes Lernen in den Rechtswissenschaften“. Genauer: Das Buch beinhaltet die Projektstudie zu einem fast gleichnamigen E-Learning Projekt (c.t. – Compliant Teamwork), das vom Juli 2013 bis Oktober 2013 am Lehrstuhl Heckmann an der Weiterlesen