Pschierer: „Qualität Made in Bavaria überzeugt weltweit“ Weiterlesen
Archives for 17. März 2015
StMBW: Staatssekretär Bernd Sibler bei der Jubiläumsfeier der griechischen Kulturstiftung – 20 Jahre Engagement für die bayerisch-griechische Freundschaft
„Palladion bereichert unser Zusammenleben und stärkt den Dialog der Kulturen“ Weiterlesen
StMBW: Kunstminister Dr. Spaenle stellt künftigen Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen Dr. Bernhard Maaz vor
„Eine der renommiertesten Persönlichkeiten in der europäischen Museumswelt für den bayerischen Kunst-Schatz“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Hochwasserrisikomanagement in Bayern
Umweltministerin Scharf: „Bewusstsein für Hochwassergefahren schaffen / Hochwasserrisikomanagement zentraler Baustein für umfassenden Hochwasserschutz“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Kabinett befasst sich mit Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Kopftuchverbot
Bildungsminister Spaenle: „Kabinett sieht keinen gesetzgeberischen Änderungsbedarf für Bayern / Bundesverfassungsgerichtsentscheidung wird sachgerecht im Verwaltungsvollzug beachtet / Kindeswohl und Schulfrieden im Mittelpunkt“ Weiterlesen
StMI: Weitere Sammelabschiebung von abgelehnten kosovarischen Asylbewerbern
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mahnt nochmals eindringlich zur schnellen freiwilligen Ausreise Weiterlesen
StMUV: Ehrenamtliche in den Fokus der Öffentlichkeit rücken / „Grüne Engel“ in der Oberpfalz verliehen
Das Engagement freiwilliger Helfer ist ein wesentlicher Pfeiler im Natur- und Umweltschutz. Deshalb soll auch zukünftig intensiv für das Ehrenamt geworben werden. Das betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf anlässlich der Verleihung des „Grünen Engels“ an 7 Ehrenamtliche aus der Oberpfalz. Weiterlesen
BVerwG: Rückerstattungsrechtliche Leistungen für den Entzug von Unternehmensaktien schließen NS-Verfolgtenentschädigung für denselben Vermögensverlust aus
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute entschieden, dass ein Anspruch auf Entschädigung nach dem NS-Verfolgtenentschädigungsgesetz (NS-VEntschG) für den verfolgungsbedingten Entzug von Aktien ausgeschlossen ist, wenn die geschädigten Aktieninhaber oder ihre Rechtsnachfolger für diesen Vermögensverlust bereits Wiedergutmachungsleistungen nach dem Bundesrückerstattungsgesetz (BRüG) geltend gemacht und erhalten haben. Weiterlesen
StMGP: Huml fördert Pollenflug-Pilotprojekt – Bayerns Gesundheitsministerin: Bessere Vorhersage soll Allergikern helfen
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml will die Pollenflug-Vorhersage im Freistaat verbessern. Deshalb unterstützt die Ministerin in diesem Jahr ein entsprechendes Pilotprojekt. Weiterlesen