• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMI: Dialogforum zum Ausbau der B15 neu

7. April 2015 by Klaus Kohnen

Innenminister Joachim Herrmann hat heute im Landshuter Rathaus das ‚Dialogforum Ost-Süd-Umfahrung Landshut im Zuge der B15 neu‘ gestartet. In dem Forum sollen die landes- und bundespolitischen Mandatsträger im Raum Landshut sowie die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden und auch Vertreter der wichtigsten Verbände und Interessengruppen gemeinsam über möglichst alle projektrelevanten Aspekte diskutieren und die Planung begleiten.

„Ich bin mir mit Oberbürgermeister Hans Rampf und Landrat Peter Dreier einig, dass die üblichen Planungsabläufe mit ihren formalisierten Öffentlichkeitsbeteiligungen in Anbetracht der Bedeutung dieses Projekts und seiner Auswirkungen auf Stadt und Landkreis nicht ausreichen. Wir halten einen offenen und konstruktiven Dialog für notwendig, damit die optimale Lösung für die Ost-Südumgehung sowie für die Gesamtverkehrssituation in und um Landshut gefunden wird“, betonte Herrmann.

„Wir wollen einen möglichst breit angelegten Dialog, in dem richtungsweisende Sachverhalte beraten und Empfehlungen an die jeweiligen Entscheidungsträger gegeben werden.“

Landrat Dreier, Oberbürgermeister Rampf und der Leiter der Bayerischen Straßenbauverwaltung, Karl Wiebel, werden das Dialogforum leiten und die Öffentlichkeit über die Medien informieren.

Unmittelbarer Dialog

Darüber hinaus wird eine gemeinsame Projektgruppe aus Mitarbeitern des staatlichen Bauamts Landshut, der Autobahndirektion Südbayern sowie den Bauverwaltungen aus Stadt- und Landkreis gebildet.

Herrmann: „Sie soll die Planungs- und Untersuchungsarbeiten koordinieren, insbesondere den unmittelbaren Planungsdialog mit den Gemeinden und den Betroffenen führen und Empfehlungen des Dialogforums vorbereiten.“

Der Minister sagte, er sei zuversichtlich, dass sich alle engagiert und konstruktiv in den Planungsprozess einbringen. Schon in den nächsten Tagen werde die Leitung des Dialogforums zur Auftaktsitzung einladen.

Grundlage der Planungen und des Dialogs über einen Ausbau der B15neu bleibt der Beschluss des Ministerrats vom 3. Februar 2015, der vom Bayerischen Landtag am 11. Februar mit den Stimmen von CSU, SPD und Freien Wählern eine breite parlamentarische Unterstützung bekommen hat.

(c) StMI, Aktuelle Meldung v. 07.04.2015

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

April 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK