Um Missverständnissen vorzubeugen, informieren wir anbei über den vollen Wortlaut des Statements, das Innenminister Joachim Herrmann dem FOCUS gegeben hat: Weiterlesen
Archives for 10. April 2015
StMBW: Bayern unternimmt vielfältige Maßnahmen zur Vermeidung eines Studienabbruchs
Studien- und Berufsvorbereitung der Schüler deutlich verstärkt – Freistaat investiert kraftvoll in bayerische Hochschullandschaft Weiterlesen
StMAS: Zunahme der Asylbewerberzahlen – Sozialministerin Müller: „Der Bund muss die Länder und Kommunen finanziell unterstützen“
Bayerns Sozialministerin Emilia Müller fordert vom Bund schnell finanzielle Unterstützung bei der Unterbringung und Versorgung von Asylbewerbern. Der Zugang von Asylbewerbern steigt weiter massiv an. Die Unterbringung von Asylbewerbern ist eine gesamtstaatliche Aufgabe. Weiterlesen
StMBW: Private Schulen bereichern Bildungslandschaft in Bayern – Beratungen zum Gesetzentwurf zu Klassen-Mindestgrößen noch nicht abgeschlossen
Freistaat wendet zur Finanzierung der privaten Schulen erhebliche Mittel von über 1 Mrd. Euro auf Weiterlesen
StMWi: Abschlussveranstaltung der diesjährigen ,Mädchen für Technik Camps‘ – Pschierer: „Wirtschaft braucht junge Frauen in technischen Berufen“
Mehr junge Menschen und insbesondere Frauen für technische Berufe zu begeistern, ist eine zentrale Zukunftsaufgabe für die Wirtschaft in Bayern. Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer: Weiterlesen
StMUV: Bayern hat 2015 Vorsitz in der Umweltministerkonferenz / Klimaschutz im Fokus
Der Freistaat hat 2015 nach 16 Jahren wieder den Vorsitz in der Umweltministerkonferenz (UMK). Damit sollen bundesweit umweltpolitische Akzente gesetzt Weiterlesen
StMJ: Auch 2014 erfolgreiche Bilanz der Ausbildungsmaßnahmen in den bayerischen Justizvollzugsanstalten
Justizminister Bausback: „Ausbildung ist wesentliche Stütze auf dem Weg zu gelungener Resozialisierung!“ Weiterlesen
StMBW: „350.000 Euro für die älteste klösterliche Niederlassung in Bayern“ – Staatssekretär Bernd Sibler gibt weiteren Zuschuss für den Erhalt der Benediktinerabtei Weltenburg bekannt
Insgesamt über 1,1 Millionen Euro aus dem Entschädigungsfonds Weiterlesen
StMELF: Fränkischer Grünkern jetzt europaweit geschützt
Der Fränkische Grünkern ist ab sofort europaweit geschützt. Wie Landwirtschaftsminister Helmut Brunner in München mitteilte, hat die EU-Kommission die geschützte Ursprungsbezeichnung „Fränkischer Grünkern“ in das europäische Herkunftsregister aufgenommen. Weiterlesen