• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 14. April 2015

Landtag: 42. Plenarsitzung (14.04.2015) – behandelte Gesetzentwürfe

14. April 2015 by Klaus Kohnen

Maximilianeum Bayerischer LandtagDie behandelten Gesetzesinitiativen betrafen folgende Gesetze: Bayerisches Mediengesetz (BayMG), Bayerisches Rundfunkgesetz (BayRG) und Bayerisches Wassergesetz (BayWG). Es ging u.a. um ein Verbot regionalisierter Werbung und den Schutz von Gewässerandstreifen. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt Schlagwörter: 17/3726, 17/4479, 17/5814, 17/5931

Landtag: Schlagabtausch in der „Aktuellen Stunde“ zu McKinsey-Studie

14. April 2015 by Klaus Kohnen

In einer von der Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragten „Aktuellen Stunde“ hat die Opposition der Staatsregierung schwere Versäumnisse bezüglich einer zukunftsfähigen Wirtschafts- und Standortpolitik gemacht. Auslöser der Debatte war die kurz vor Ostern von der Unternehmensberatung McKinsey veröffentlichte Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus

Bayerischer Beamtenbund: Anpassung der Beamtenbesoldung im Kabinett – Bayern setzt bundesweit Maßstäbe

14. April 2015 by Klaus Kohnen

„Damit setzt Bayern bundesweit Maßstäbe!“, so Rolf Habermann, Vorsitzender des Bayerischen Beamtenbundes (BBB) zur heute vom Kabinett verabschiedeten Gesetzesinitiative der Staatsregierung zur Anpassung der Besoldung bayerischer Beamter und Versorgungsempfänger. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr Schlagwörter: 17/6611, Bayerischer Beamtenbund (BBB)

StMBW: „Einer der ganz großen, streitbaren und unbequemen Schriftsteller“ – Bayerns Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle zum Tod von Günter Grass

14. April 2015 by Klaus Kohnen

Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg/Literaturhaus Oberpfalz plant Ausstellung – Enge Verbindung zwischen Günter Grass und der oberpfälzischen Institution Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Personalien, Verwaltung

StMI: Weitere Sammelabschiebung von 147 ausreisepflichtigen Asylbewerbern

14. April 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Gesellschaftliche Akzeptanz unseres Asylsystems nur mit konsequenter Rückführung abgelehnter Asylbewerber Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen DemInt, Anzeigen genot, Ausweisung/Abschiebung, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Handlungsfelder

Staatskanzlei: Tarifergebnis für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst wird auf bayerische Beamtinnen und Beamten übertragen

14. April 2015 by Klaus Kohnen

Finanzminister Dr. Markus Söder: „Staatsregierung stärkt Gleichklang zwischen den Beschäftigtengruppen des bayerischen öffentlichen Dienstes – Besoldung in Bayern im Bund-Länder-Vergleich damit weiterhin mit an der Spitze“ Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung Schlagwörter: 17/6611, Anzeigen genot, Anzeigen öD 4 TarifArb

Staatskanzlei: Konzept zur Unterstützung von Lehrkräften, die in Klassen mit Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund unterrichten

14. April 2015 by Klaus Kohnen

Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle: „Maßnahmenbündel, um junge Asylbewerber und Flüchtlinge in Bayern bestmöglich pädagogisch zu begleiten“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Schulen, Verwaltung

Staatskanzlei: Ministerrat fordert strukturelle Beteiligung des Bundes an Unterbringungskosten von Flüchtlingen

14. April 2015 by Klaus Kohnen

Innenminister Joachim Herrmann: Brauchen gemeinsamen Kraftakt von Bund, Ländern und Kommunen – Feste Verteilungsquoten auf EU-Ebene gefordert Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Europa (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung Schlagwörter: VO (EG) Nr. 343/2003 (Dublin-II-VO), VO (EU) Nr. 604/2013 (Dublin-III-Verordnung)

Staatskanzlei: Zukunft des Wirtschaftsstandorts Bayern – Wirtschaftsministerin Aigner sieht sieben wirtschaftspolitische Schwerpunkte für Bayern

14. April 2015 by Klaus Kohnen

„Es ist Selbstverständnis bayerischer Politik, sich frühzeitig auf neue Trends einzustellen. Nur so kann Bayern in allen Bereichen die Spitzenpositionen belegen.“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung

StMAS: BVerfG zum Betreuungsgeld – Familienministerin Müller: „Betreuungsgeld ist unverzichtbar – es stärkt die elterliche Entscheidungsfreiheit in der Kleinkindbetreuung“

14. April 2015 by Klaus Kohnen

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verhandelte heute den Normenkontrollantrag Hamburgs zur Verfassungsmäßigkeit des Bundesbetreuungsgeldes. Bayerns Familienministerin Emilia Müller betonte bei der mündlichen Verhandlung vor Gericht die Unverzichtbarkeit der seit August 2013 geltenden Familienleistung. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Kommunales, Rechtsprechung, Verwaltung Schlagwörter: Betreuungsgeld, BVerfG 1 BvF 2/13, Kinderbetreuung

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

April 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK