„Flüchtlingszustrom ist Herausforderung und Chance zugleich / Gelingende Arbeitsmarktintegration ist gemeinsame Aufgabe von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft / Arbeitskräftepotential schutzbedürftiger Flüchtlinge ausschöpfen, um Integration voranzubringen / Asylmissbrauch bekämpfen“ Weiterlesen
Archives for 18. Mai 2015
StMWi: Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan – Aigner: „Faire Lastenverteilung bei neuen Stromtrassen“
Bayerns Energieministerin Ilse Aigner sieht die Entscheidungen über den Netzausbau als Teil eines energiepolitischen Gesamtpakets. Das geht aus der Stellungnahme des Bayerischen Wirtschaftsministeriums zum Netzentwicklungsplan hervor. Weiterlesen
StMBW: Staatssekretär Bernd Sibler händigt IHK-Präsident Dr. Josef Dachs das Bundesverdienstkreuz aus
Würdigung seines langjährigen Einsatzes für die wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Belange der Region / „Herausragende Leistungen für Niederbayern“ Weiterlesen
StMELF: Urkunden für sieben weitere Öko-Modellregionen
Sieben bayerische Gemeindebündnisse hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner am Montag bei einem Festakt in München offiziell zu staatlich anerkannten Öko-Modellregionen ernannt: den Landkreis Amberg-Sulzbach mit der Stadt Amberg, die Weiterlesen
StMBW: „Wichtiger Schritt für eine effiziente Provenienzforschung“ – Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle richtet Forschungsverbund ein
„Mit der Einrichtung eines Forschungsverbundes vernetzen wir in Zukunft die öffentlichen Stellen, die in besonderer Weise mit der Provenienzforschung befasst sind. Das ist ein wichtiger Schritt, um in Bayern eine effektive und effiziente Forschung über die Geschichte von mutmaßlich während der NS-Zeit geraubten Kunst- und Kulturgütern Weiterlesen
StMBW: Kunstminister Dr. Spaenle bewilligt Mittel aus Entschädigungsfonds für Instandsetzung der Katholischen Spitalkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit im oberbayerischen Weilheim
Rettung für klassizistisches Schmuckstück im bayerischen Oberland Weiterlesen
StMGP: Huml überreicht Förderbescheid an TU München – Universität begleitet Modellprojekt zur Hausarztförderung in Schwaben
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml unterstützt die wissenschaftliche Begleitung eines Modellprojekts zur Hausarztförderung im schwäbischen Dillingen. Das „Ausbildungskonzept Allgemeinmedizin Dillingen“ (AKADemie) zielt darauf ab, Medizinstudierende während ihres Praktischen Jahres (PJ) für den Hausarztberuf zu begeistern. Weiterlesen
StMELF: Bayern und Österreich gegen Brüsseler Öko-Pläne
Wenn es um eine möglichst praxisgerechte Reform der EU-Ökoverordnung geht, hat der Freistaat mit Österreich einen wichtigen Mitstreiter. Bei einem Treffen in Wien forderten Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner und der österreichische Bundesagrarminister Andrä Rupprechter weitere substanzielle Nachbesserungen Brüssels. Weiterlesen
StMUV: Große Resonanz beim Vertragsnaturschutz im Wald / 2015 Neuanträge von über 3 Millionen Euro
Im Jahr 2015 werden so viele Waldbesitzer wie nie zuvor am Vertragsnaturschutzprogramm Wald des Umweltministeriums teilnehmen. Insgesamt wurden Anträge mit einem Volumen von mehr als 3 Millionen Euro gestellt. Diese Zwischenbilanz zog Weiterlesen
StMFLH: Planungsauftrag für Neubau in Donauwörth wurde erteilt – Neue ausgelagerte Bearbeitungsstelle des Finanzamts München entsteht
„In Donauwörth wird eine weitere neue ausgelagerte Bearbeitungsstelle des Finanzamts München mit 45 Arbeitsplätzen eingerichtet. Weiterlesen
JMBl (4/2015): Änderungen der Hilfsmittelbekanntmachungen für die Erste und für die Zweite Juristische Staatsprüfung
Mit zwei Bekanntmachungen v. 10.03.2015 hat das StMJ sowohl die Hilfsmittelbekanntmachung für die Erste als auch die Hilfsmittelbekanntmachung für die Zweite Juristische Staatsprüfung geändert. In beiden Fällen sind damit auch inhaltliche Änderungen im Hinblick auf die zur Staatsprüfung jeweils zugelassenen Hilfsmittel verbunden. Weiterlesen