• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Sparkassenverband Bayern: Finanzierung des Mittelstands und Handwerks in Gefahr – Bayerisches Positionspapier zu Basel III

1. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Erhebliche Rückschläge aus Brüssel für die Mittelstandsfinanzierung befürchten die bayerische Wirtschaft und die Finanzinstitute im Freistaat. In der Kritik stehen neue Kreditrisiko-Standards (Basel III), die demnächst in EU-Recht umgesetzt werden sollen. Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) müsse sich beim Basler Ausschuss und auf EU-Ebene intensiv für Korrekturen einsetzen. Dies fordern der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK), der Bayerischer Handwerkstag (BHT), der Bayerische Bankenverband, der Genossenschaftsverband Bayern und der Sparkassenverband Bayern in einem gemeinsamen Brief an den Ministerpräsidenten.

Mit großer Sorge sehen die Wirtschaft und die Finanzbranche die geplante Verschärfung der Eigenkapitalunterlegung für Mittelstandskredite.

„Da die Eigenkapitalanforderungen in den vergangenen Jahren sukzessive erhöht wurden, würden weitere Maßnahmen dazu führen, dass einzelne Kreditinstitute an die Grenzen der Kreditvergabemöglichkeiten stoßen“, heißt es im Brief.

Dann müssten Kreditlinien für Unternehmen reduziert werden.

„Das wiederum würde sich äußerst negativ auf die Wirtschaftskraft auswirken“, warnen die Wirtschafts- und Finanzexperten.

Sie fordern außerdem, dass Mittelstandskredite weiter mit reduziertem Risikogewicht im so genannten Retail-Portfolio hinterlegt werden können. Schließlich seien Kreditausfälle in Deutschland stets niedriger als vorgegeben, erläutert das gemeinsam mit dem Brief übermittelte Positionspapier. Wesentlich für die Unternehmen sei ferner, dass auch künftig für nicht beanspruchte, kündbare Kreditlinien keine Eigenkapitalhinterlegung verlangt werde. Darüber hinaus dürften auch Förderdarlehen für Betriebe nicht durch eine Eigenkapitalhinterlegung eingeschränkt werden.

Eine zusätzliche Gefahr für stark wachsende Wirtschaftsräume sehen die Wirtschaftsvertreter in der geplanten Erhöhung der Eigenkapitalhinterlegung für Investitions- und Immobilienfinanzierungen. Dies würde die angespannte Situation auf den Immobilienmärkten der bayerischen Metropolen weiter verschärfen.

Ihre Forderungen haben die bayerischen IHKs, HWKs und Verbände der Finanzwirtschaft in einem gemeinsamen Positionspapier (PDF zum Download, 317 KB) zusammengefasst.

Sparkassenverband Bayern, Pressemitteilung v. 01.06.2015

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: Sparkassenverband Bayern

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Juni 2015
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK