• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 2. Juni 2015

VG München: „Anti-G7-Camp“ darf errichtet werden

2. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Mit Beschluss vom 2. Juni 2015 (Az: M 22 E 15.2155) hat die 22. Kammer des Verwaltungsgerichts München dem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung für die Errichtung und den Betrieb eines „Anti-G7-Camps“ (Zeltlager) weitgehend stattgegeben und den Markt Garmisch-Partenkirchen verpflichtet, das Camp ab sofort bis zum 11. Juni 2015 mit bis zu ca. 1.000 Teilnehmern zu dulden. Weiterlesen

Filed Under: BayVGH & VG, Im Fokus, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Tagged With: Bayerisches Versammlungsgesetz (BayVersG), Besondere Lagen, Gipfel Elmau, Handlungsfelder, Polizei- und Sicherheitsrecht, Versammlungen, Versammlungsrecht, VG München M 22 E 15.2155

StMBW: Mediziner von LMU und TU zentrale Projektpartner von drei afrikanisch-deutschen Forschungsnetzwerken in Gesundheitsthemen

2. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Minister Spaenle würdigt Förderung durch Bund als Wertschätzung ihres Engagement für Gesundheit der Menschen auf Nachbarkontinent Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung

StMWi: Bayerisches Förderprogramm ‚BioKlima‘ ab sofort wieder abrufbar – Pschierer: „Wichtiger Baustein für Wärmewende“

2. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Das bayerische Förderprogramm ‚BioKlima‘ wurde neu aufgelegt und ist ab sofort wieder abrufbar. Anlässlich eines Besuchs bei dem Hersteller von Holzheizungen ‚KWB‘ in Mertingen betonte Bayerns Energiestaatssekretär Franz Josef Pschierer hierzu: Weiterlesen

Filed Under: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung

Landesamt für Statistik: 311 Habilitationen an Bayerns Universitäten – Knapp drei Viertel der Neuhabilitierten sind an einer Universität tätig

2. Juni 2015 by Klaus Kohnen

2014 wurden an bayerischen Universitäten 311 Habilitationsverfahren erfolgreich abgeschlossen. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik war damit die Zahl der abgeschlossenen Habilitationsverfahren gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufig (2013: 317). Wie in den Vorjahren erwarb gut die Hälfte der angehenden Professoren Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen Tagged With: Bayerisches Landesamt für Statistik, Frauen/Gleichstellung

Landesamt für Statistik: 2014 verfügten bayerische Familiengerichte in 4 119 Fällen Maßnahmen aufgrund einer Gefährdung des Kindeswohls

2. Juni 2015 by Klaus Kohnen

In 2 604 Fällen wurde die Übertragung der elterlichen Sorge ganz oder teilweise auf das Jugendamt oder einen Dritten entschieden Weiterlesen

Filed Under: Familie, Kinder & Jugend, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen Tagged With: Bayerisches Landesamt für Statistik

StMWi: Bayerns Wirtschaftsministerin Aigner zu den Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit für Mai 2015

2. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Aigner: „Bayerischer Arbeitsmarkt profitiert von der Internationalisierung“ Weiterlesen

Filed Under: Im Fokus, Verwaltung

StMAS: Arbeitsmarkt im Mai 2015 – Arbeitsministerin Müller: „Ausgezeichnete Arbeitsmarktlage bringt Chancen auch für Langzeitarbeitslose!“

2. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Anlässlich der heutigen Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen für Mai stellte Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller dem bayerischen Arbeitsmarkt ein sehr gutes Zeugnis aus: Weiterlesen

Filed Under: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung

BVerfG: Parlamentarisches Informationsrecht über Unterstützungseinsätze der Bundespolizei erstreckt sich nur auf den Verantwortungsbereich des Bundes

2. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Mit heute verkündetem Urteil hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts die verfassungsrechtlichen Maßstäbe konkretisiert, nach denen die Bundesregierung zur Beantwortung von parlamentarischen Anfragen über Unterstützungseinsätze der Bundespolizei verpflichtet ist. Das Informationsrecht erstreckt sich nur auf Umstände, die in den Verantwortungsbereich des Bundes fallen. Hierzu rechnet insbesondere die Entscheidung, inwieweit die Bundespolizei dem Unterstützungsersuchen eines Landes folgt. Die Bundesregierung ist hingegen nicht verpflichtet, sich zum Einsatzkonzept der Landespolizei und zu dessen Durchführung zu äußern. Parlamentarische Anfragen zu disziplinarrechtlich relevantem Verhalten von einzelnen Bundespolizisten sind jedoch Weiterlesen

Filed Under: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Tagged With: Bundespolizeigesetz (BPolG), BVerfG 2 BvE 7/11, Grundgesetz (GG), Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMUV: 43 Fußballfelder neue Spundwände / Hochwasserschutz auch 2015 Top-Thema

2. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Der Hochwasserschutz ist auch 2015 eines der Top-Themen in Bayern. Das bekräftigte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute in München anlässlich des zweiten Jahrestags des Jahrhunderthochwassers 2013: Weiterlesen

Filed Under: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung

StMI: Erfolgreiche Internetaktion „Licht in den Schilderwald“

2. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Verkehrsminister Joachim Herrmann zur Bilanz: 1.409 Bürgermeldungen, 459 Verkehrsschilder entfernt und 204 erneuert – Fortsetzung der Aktion 2016 geplant Weiterlesen

Filed Under: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung

Tagungshinweise

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (10.) 21. Februar 2019
19 Stunden noch.

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Juni 2015
M D M D F S S
« Mai   Jul »
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Copyright © 2019 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK