Angelika Schöner, Richterin am Verwaltungsgericht Bayreuth, ist zur Vorsitzenden Richterin ernannt worden. Der Präsident des Verwaltungsgerichts, Dr.Thomas Boese, händigte ihr am 19. Juni 2015 die Urkunde aus. Sie übernimmt künftig den Vorsitz der 1. Kammer. Weiterlesen
Archives for 24. Juni 2015
VG Ansbach: Kein Ausschank im Freien in der Fürther Gustavstraße am kommenden Freitag nach 22:00 Uhr
Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Ansbach hat mit Beschluss von heute auf den Antrag eines Anliegers der Gustavstraße in Fürth hin wie im Vorjahr – damals bestätigt vom Bayerischen Verwaltungsgerichtshof – die aufschiebende Wirkung seiner Klagen gegen die Gestattung einer verdichteten Bewirtschaftung von Freischankflächen vom Freitag, 26.Juni 2015, 22:00 Uhr bis Samstag, 27.Juni 2015, 01:00 Uhr angeordnet Weiterlesen
Landtag: Wissenschaftsausschuss – Staatsminister Spaenle stellt Modell zur Verbundpromotion vor
Unter Moderation des Bayerischen Wissenschaftsministeriums haben Bayerns Universitäten mit den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften vereinbart, Doktoranden künftig unter dem gemeinsamen Dach des Bayerischen Wissenschaftsforums (BayWISS) gemeinsam zu betreuen. Die Promotionsurkunde wird keinen Unterschied mehr machen, ob der neue Titelträger von einer Universität oder einer Hochschule stammt. Weiterlesen
Hochschule Bayern e.V.: Bayerisches Wissenschaftsforum BayWISS – ein zukunftsweisendes Modell zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Universitäten und HAWs
Synergien nutzen – Kooperationen stärken Weiterlesen
Universität Bayern e.V.: Bayerns Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften vereinbaren neue Wege der Zusammenarbeit
BayWISS: Modell mit Signalwirkung Weiterlesen
StMI: Überstundenregelung für die Bayerische Polizei beim G7-Gipfel
Hervorragender Polizeieinsatz beim G7-Gipfel – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sichert großzügige Überstundenregelung zu: Auszahlung oder Freizeitausgleich möglich – Zwei zusätzliche Tage Dienstbefreiung – Volle Anrechnung der Bereitschaftszeiten Weiterlesen
StMBW: „Über 6 Millionen Euro für kulturelle Projekte in ganz Bayern“ – Kunstminister Dr. Spaenle gibt Fördersumme des Kulturfonds Bayern 2015 bekannt
„Mit über 6 Millionen Euro aus dem Kulturfonds Bayern können wir in diesem Jahr 144 kulturelle Projekte aus dem Bereich Kunst in ganz Bayern fördern“, zeigte sich Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle heute in München erfreut. Weiterlesen
StMI: Herrmann berichtet über Erfahrungen des Precobs-Tests in München und Mittelfranken
Erfolgreicher Precobs-Test in München und Mittelfranken – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann plant dauerhafte Beschaffung einer Prognosesoftware gegen Einbrecher: Weniger Wohnungseinbrüche und mehr Täterfestnahmen Weiterlesen
StMUV: Kläranlage Rott ist bayerisches Vorzeigeprojekt bei der Abwasserversorgung
Bayern ist erfolgreich bei der Abwasserentsorgung. Das betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute bei der Einweihung der sanierten Kläranlage der Gemeinde Rott, Landkreis Landsberg am Lech: Weiterlesen
Landtag: Innenausschuss – Sonderurlaub für Gipfel-Schützer
Drei Wochen nach dem G7-Gipfel in Elmau hat Innenminister Joachim Herrmann im Landtag eine weitere Zwischenbilanz des Polizeieinsatzes im Großraum Garmisch-Partenkirchen gezogen. Er betonte dabei erneut, dass sich das „Konzept der Deeskalation durch Stärke“ voll bewährt habe. Weiterlesen
StMBW: Bayerns Wissenschaftsminister Spaenle, Universität Bayern e.V. und Hochschule Bayern e.V. stellen Modell zur Verbundpromotion im Bayerischen Landtag vor
„Ohne organisatorische Hürden zur Promotion – Bayerische Verbundpromotion hat Signalwirkung über den Freistaat hinaus“ Weiterlesen
StMGP: Stadt und Landkreis Würzburg jetzt „Gesundheitsregion plus“
Gesundheitsministerin Huml: starkes Signal für die Gesundheitsversorgung und Prävention in Unterfranken Weiterlesen