• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 30. Juni 2015

GVBl (7/2015): Bayerisches Gesetz zur Ausführung des Bundesmeldegesetzes (BayAGBMG) verkündet

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Das Bayerische Gesetz zur Ausführung des Bundesmeldegesetzes (BayAGBMG) vom 23.06.2015 wurde am 30.06.2015 verkündet (GVBl 7/2015, S. 178). Es tritt im Wesentlichen am 01.11.2015 in Kraft. Das Gesetz ersetzt das Meldegesetz (MeldeG), das mit Weiterlesen

Filed Under: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Personenordnungs-/ Datenschutzrecht, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung Tagged With: 17/5662, Bayerisches Gesetz zur Ausführung des Bundesmeldegesetzes (BayAGBMG), Meldegesetz (MeldeG), Strafrecht/Strafprozessrecht, Vorratsdatenspeicherung (Rechtsrahmen), Vorratsdatenspeicherung/Bestandsdatenauskunft

StMI: Fahrradtauglicher Ausbau von Betriebswegen an Bundeswasserstraßen

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat den fahrradtauglichen Ausbau von Betriebswegen an Bundeswasserstraßen neu geregelt und die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) beauftragt, das Antrags- und Umsetzungsverfahren neu festzulegen. Auf Antrag der Kommune übernimmt der Bund 50 Prozent der Kosten für den Ausbau eines Betriebsweges zum Radweg. Voraussetzung ist Weiterlesen

Filed Under: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung

VG Augsburg: Klage gegen Stadt Augsburg auf Errichtung eines Großbordells in Lechhausen erfolgreich

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Das Verwaltungsgericht Augsburg hat mit Urteil vom 7. Mai 2015 – dessen schriftliche Begründung nunmehr vorliegt – einen Bescheid der Stadt Augsburg vom 28. März 2014 aufgehoben, mit dem diese den Antrag auf Nutzungsänderung eines ehemaligen Lagergebäudes mit Bürotrakt in ein Großbordell (Laufhaus) für 47 Prostituierte in Lechhausen abgelehnt hat. Das Gericht hat die Stadt Augsburg zur erneuten Entscheidung Weiterlesen

Filed Under: Bau/ Boden/ Planung, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Im Fokus, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Tagged With: Baugesetzbuch (BauGB), Baunutzungsverordnung (BauNVO), VG Augsburg Au 5 K 14.637

StMBW: Bildungsminister Ludwig Spaenle verleiht dem Landkreis Ebersberg das Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern“

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Bildungs- und Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle verlieh heute dem Landkreis Ebersberg das Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern“. Das Gütesiegel nahm Landrat Robert Niedergesäß in Grafing entgegen. Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung

StMWi: Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner zu den Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit für Juni 2015

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Aigner: „Bayerns Arbeitsmarkt weiter im Aufwind“

Die Arbeitslosenquote in Bayern lag im Juni 2015 bei 3,4 Prozent und ist damit gegenüber dem Vormonat und Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte gefallen. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner: Weiterlesen

Filed Under: Familie, Kinder & Jugend, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Tagged With: Fach- und Führungskräfte

StMAS: Arbeitsmarkt im Juni 2015 – Arbeitsministerin Müller: „Spitzenplatz für Bayerns Arbeitsmarkt – in mehr als der Hälfte der bayerischen Regionen Vollbeschäftigung“

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Der Bayerische Arbeitsmarkt steht weiterhin unangefochten an der Spitze im Bundesgebiet. Weiterlesen

Filed Under: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung

GVBl (7/2015): Gesetz zur Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) verkündet

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Das Gesetz zur Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) v. 23.06.2015 wurde am 30.06.2015 verkündet (GVBl 7/2015, S. 183). Es tritt am 01.08.2015 in Kraft. Für weitere Normen sind Außerkrafttretens-Zeitpunkte vorgesehen. Weiterlesen

Filed Under: Bayern, Bildung/ Forschung/ Kultur, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Rechtsentwicklung, Schulen, Schulrecht Tagged With: 17/5206, Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG)

StMBW: Kultusminister Spaenle zu Konzept, Ortswahl und Zeitplan für den Erinnerungsort an das Olympia-Attentat von München 1972

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

„Bis heute macht diese Bluttat von Terroristen die Menschen in Bayern tief betroffen – Es darf nicht in Vergessenheit geraten“ Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Tagged With: Besondere Lagen, Olympiaattentat

StMAS: Johannes Hintersberger neuer Staatssekretär

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Sozialministerin Müller: „Ich freue mich, Johannes Hintersberger künftig an meiner Seite im Arbeits- und Sozialministerium zu haben.“ Weiterlesen

Filed Under: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Personalien, Verwaltung

StMWi: Zwei bayerische Cluster siegen im Bundeswettbewerb ‚Internationalisierung von Spitzenclustern‘

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Zwei bayerische Cluster haben den Bundeswettbewerb ‚Internationalisierung von Spitzenclustern‘ gewonnen. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner: Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Tagged With: Internationalisierung (Universitäten & Hochschulen)

Staatskanzlei: Finanzstaatssekretär Hintersberger wechselt ins Arbeits- und Sozialministerium

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Angesichts großer Herausforderungen im Asylbereich und wichtiger anstehender gesellschafts- und sozialpolitischer Aufgaben verstärkt Ministerpräsident Horst Seehofer die politische Spitze im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration. Weiterlesen

Filed Under: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Personalien, Verwaltung

StMELF: „Praxistaugliche Lösungen für mehr Tierwohl“ – 30 Organisationen unterzeichnen gemeinsame Erklärung

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Die Staatsregierung setzt auch beim Thema Tierwohl auf gesellschaftlichen Dialog und praxistaugliche Lösungen. Auf Initiative von Landwirtschaftsminister Helmut Brunner haben jetzt mehr als 30 Organisationen und Verbände eine „Gemeinsame Erklärung zur Rolle der Tierhaltung und zur Verbesserung des Tierwohls in der bayerischen Landwirtschaft“ unterzeichnet. Weiterlesen

Filed Under: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung

Staatskanzlei: Staatsregierung setzt beim Tierwohl auf Dialog und praxistaugliche Lösungen / Mehr als 30 Organisationen unterzeichnen „Gemeinsame Erklärung zur Verbesserung des Tierwohls“

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Landwirtschaftsminister Brunner: „Ermutigendes Signal und Grundlage für weitere Fortschritte“ Weiterlesen

Filed Under: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung

Staatskanzlei: Erhalt der biologischen Vielfalt – Zwischenbilanz zu aktuellen Artenhilfsprogrammen im Freistaat

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Umweltministerin Scharf: „Artenhilfsprogramme bilden Rettungsschirm für bayerisches Naturkapital“ Weiterlesen

Filed Under: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung

Staatskanzlei: Kabinett für starke Pflege-Interessenvertretung in Bayern – Staatsministerin Huml stellt Konzept vor – Verzicht auf Pflichtmitgliedschaft und Pflichtbeiträge

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Pflegekräfte sollen eine starke Interessenvertretung ohne Zwangsbeiträge bekommen. Das Kabinett billigte am Dienstag das entsprechende Konzept von Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml. Kernpunkt ist die Schaffung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, in der einzelne Pflegekräfte und deren Berufsverbände freiwillig Mitglied Weiterlesen

Filed Under: Bayern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Tagged With: 17/13226, Pflegekammer/Pflegering

Staatskanzlei: Kabinett berät über Konzept zur Errichtung eines Erinnerungsorts für die Opfer des Olympia-Attentats von München 1972

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Kultusminister Spaenle: „Vorbereitungen für den Erinnerungsort kommen gut voran“ Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Tagged With: Besondere Lagen, Olympiaattentat

StMI: Erneut Sammelabschiebung von 70 abgelehnten Asylbewerbern nach Mazedonien und nach Serbien

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Wer kein Asylrecht erhält, muss ausreisen – Platz schaffen für wirklich Verfolgte – Elfte Sammelabschiebung seit Februar 2015 Weiterlesen

Filed Under: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Tagged With: Anzeigen DemInt, Anzeigen genot, Ausweisung/Abschiebung, Handlungsfelder

BayVGH: Geräteunabhängiger Rundfunkbeitrag im privaten Bereich ist rechtmäßig

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Mit Urteil vom 19. Juni 2015 hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) entschieden, dass die Pflicht zur Zahlung des Rundfunkbeitrags im privaten Bereich für jede Wohnung durch deren Inhaber verfassungsgemäß ist. Der BayVGH hat damit ein Urteil des Verwaltungsgerichts München vom 16. Juli 2014 bestätigt. Weiterlesen

Filed Under: Abgabenrecht, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht, Presse/ Rundfunk/ Medien, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Tagged With: BayVGH 7 BV 14.1707, Grundgesetz (GG), Rundfunkbeitrag/-gebühren, Rundfunkbeitragsstaatsvertrag (RBStV), Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag (RFinStV), Rundfunkstaatsvertrag (RStV)

BVerfG: In einer Vorsorgevollmacht kann nicht auf gerichtliche Genehmigung bei freiheitsbeschränkenden Maßnahmen verzichtet werden

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Das Erfordernis einer gerichtlichen Genehmigung für die Einwilligung des Vorsorgebevollmächtigten in ärztliche Sicherungs- und Zwangsmaßnahmen wie z. B. Fixierungen ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Dies hat die 2. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts mit heute veröffentlichtem Beschluss entschieden und eine hiergegen gerichtete Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen. Im Rahmen der Erteilung einer Vorsorgevollmacht kann nicht wirksam auf das Erfordernis der gerichtlichen Genehmigung verzichtet werden. Weiterlesen

Filed Under: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht, Staats-/ Verfassungsrecht Tagged With: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), BVerfG 2 BvR 1967/12, Grundgesetz (GG)

StMGP: Huml unterstützt Versorgung Schwerstkranker – Bayerns Gesundheitsministerin fördert spezialisierte ambulante Palliativ-Teams in Coburg und Bad Tölz

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml unterstützt verstärkt die ambulante Versorgung schwerstkranker Menschen im Freistaat. So erhielt jetzt ein neues Team für spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) am Klinikum Coburg Weiterlesen

Filed Under: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Tagungshinweise

11. Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht

11. Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht

12.-13. September 2019 in Speyer / Anmeldeschluss: 2. September 2019 Tagungsprogramm: hier / Weitere Informationen und Anmeldung: hier. … [Weiterlesen]

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (27.) 25. September 2019

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Juni 2015
M D M D F S S
« Mai   Jul »
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Copyright © 2019 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK