• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 1. Juli 2015

StMI: Bayerisches Städtebauförderprogramm – 45 Millionen Euro für die Kommunen

1. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Der Freistaat unterstützt die bayerischen Städte und Gemeinden mit rund 45 Millionen Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderprogramm. Ein Großteil der Mittel fließt in den ländlichen Raum. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung

Landtag: Umweltausschuss – Fragen zur Lebensmittelsicherheit bei Salmonelleninfektion

1. Juli 2015 by Klaus Kohnen

War Bayern Ausgangspunkt eines europaweiten Salmonellenskandals? Hätten bayerische Behörden öffentlich warnen müssen? Seit Wochen gibt es Streit über Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt

Bayerischer Gemeindetag: Gemeinsames Positionspapier zu TTIP – Schutz der Daseinsvorsorge

1. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Die kommunalen Spitzenverbände auf Bundesebene und der VKU haben mit dem BMWi ein gemeinsames Positionspapier zu TTIP veröffentlicht. Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Bayerischer Gemeindetag, CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement), Plurilateral Trade in Services Agreement (PTiSA), Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP), Wasserversorgung/Abwasserbeseitigung

StMJ, StMI, StMFLH: Neubau Strafjustizzentrum Nürnberg

1. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Justizminister Prof. Dr. Bausback, Innen- und Bauminister Herrmann sowie Finanz- und Heimatminister Dr. Söder setzen ersten Spatenstich für den Neubau des Strafjustizzentrums Nürnberg / „Guter Tag für die Nürnberger Justiz und die Erinnerungskultur in dieser Stadt!“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

StMBW: „Herausragender Wissenschaftsmanager“ – Bayerns Wissenschaftsminister Ludwig Spaenle gratuliert Professor Strohschneider zur Wiederwahl als DFG-Präsident

1. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle gratuliert Prof. Dr. Peter Strohschneider zur Wiederwahl als Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Personalien, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung

StMBW: Kultusminister Spaenle ernennt Klaus Vietze zum neuen Ministerialbeauftragten für FOS und BOS in Ostbayern

1. Juli 2015 by Klaus Kohnen

„Wesentliche Scharnierfunktion zwischen Schule und Ministerium“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Personalien, Schulen, Verwaltung

StMELF: Harald Gebhardt wird Amtschef in Neumarkt

1. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Neuer Chef des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Neumarkt in der Oberpfalz wird der Leitende Forstdirektor Harald Gebhardt. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Personalien, Verwaltung

StMAS: Asylsozialpolitik – Sozialministerin Müller: „Aufnahmeeinrichtung in Schweinfurt wird heute eröffnet“

1. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Heute geht in Schweinfurt eine weitere Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber an den Start. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung

StMI: Eck bei der Münchner Sicherheitsexpo 2015

1. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei der Münchner Sicherheitsexpo 2015: Engere Zusammenarbeit zwischen Polizei und Sicherheitsdiensten Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Cybersicherheit/Internetkriminalität, Diebstahl/Einbruchskriminalität, Handlungsfelder, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMGP: Huml lässt beim Gesundheitsfonds nicht locker – Bayerns Gesundheitsministerin gibt weiteres Gutachten in Auftrag

1. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat ein weiteres Gutachten in Auftrag gegeben, um eine Entlastung des Freistaats beim Gesundheitsfonds zu erreichen. Huml betonte am Mittwoch: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Finanzausgleich, Gesetzliche Krankenversicherung (GKV), Gesundheitsfonds, Morbi-RSA, Sozialgesetzbuch (SGB)

EuGH: Die in der WRRL vorgesehenen Verpflichtungen zur Verbesserung und zur Verhinderung der Verschlechterung gelten für konkrete Vorhaben wie die Vertiefung eines schiffbaren Flusses

1. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Die Richtlinie steht daher der Genehmigung eines solchen Vorhabens entgegen, wenn es eine Verschlechterung des Zustands des betreffenden Wasserkörpers herbeiführen kann und keine Ausnahme eingreift Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Europa (EuGH, EGMR), Im Fokus, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht, Wasserrecht Schlagwörter: EuGH C-461/13, RL 2000/60/EG (Wasserrahmenrichtlinie)

StMGP: Bayerische Medizintechnik ist weltweit führend – Grußwort der Gesundheitsministerin zur Fachtagung Medizintechnik Oberfranken

1. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat die Erfolge der Medizintechnikbranche im Freistaat gewürdigt. Huml unterstrich am Mittwoch in einem schriftlichen Grußwort zur Fachtagung Medizintechnik Oberfranken: Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Juli 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK