• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 7. Juli 2015

GDI Bayern: Online-Umfrage zu ÖREB-Kataster in Bayern

7. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Im Rahmen einer Masterarbeit, die vom Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung an der TU München in Zusammenarbeit mit der GDI Bayern gestellt wird, soll der potentielle Nutzen eines ÖREB-Katasters (red. Hinweis: ÖREB = öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen) in Bayern evaluiert werden. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion Schlagwörter: gdi

Landtag: Umwelt- und Gesundheitsausschuss – Jahresbericht 2014 für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit auf der Agenda

7. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Antibiotika-Einsatz, Aluminium in Brezen, Pestizidrückstände in Biolebensmitteln und die Auswirkungen des Passivrauchens – über 200 Seiten umfasst der diesjährige Jahresbericht des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Bei der gemeinsamen Sitzung des Umwelt- und Gesundheitsausschusses stellte Präsident Dr. Andreas Zapf die wichtigsten Punkte daraus vor. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen

Staatsregierung: Gesetzentwurf zur Änderung des Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetzes (GDVG) eingebracht

7. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Doctor signing a medical report in his officeDie Staatsregierung hat o.g. Gesetzentwurf eingebracht (LT-Drs. 17/7356 v. 07.07.2015). Dieser regelt in erster Linie die Neuorganisation des gerichtsärztlichen Dienstes. Daneben nimmt er eine Entfristung bei der Vorlagepflicht von Impfausweisen vor: Hiernach sind die Personensorgeberechtigten auch über Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bildung/ Forschung/ Kultur, Blog, Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Schulen, Universitäten/ Hochschulen Schlagwörter: 17/7356, Gesetz zur Ausführung der Sozialgesetze (AGSG), Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetz (GDVG)

Staatskanzlei: 289 Millionen Euro für Projekte zur energetischen Sanierung und Barrierefreiheit kommunaler Gebäude und Einrichtungen in finanzschwachen Kommunen

7. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Finanzminister Dr. Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann stellen Umsetzungskonzept zum Kommunalinvestitionsförderungsgesetz vor Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Gebäudesanierung, Gesetz zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen und zur Entlastung von Ländern und Kommunen bei der Aufnahme und Unterbringung von Asylbewerbern

Staatskanzlei: Rund 51 Millionen Euro vom Freistaat Bayern für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) – Knapp zwei Drittel davon fließen in den ländlichen Raum

7. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann: „In diesem Jahr stellen wir den Landkreisen und kreisfreien Städten als Auftraggeber für den allgemeinen öffentlichen Personennahverkehr wieder rund 51 Millionen Euro zur Verfügung. Mit gut 33 Millionen Euro fließt ein Großteil der Gelder in den ländlichen Raum, denn wir wollen bewusst die Fläche Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung

Staatskanzlei: Umsetzung der Energiewende

7. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Energieministerin Aigner: „Ergebnisse des energiepolitischen Spitzengesprächs sind ein großer Erfolg für Bayern“ / ,Monstertrassen‘ quer durch Bayern sind vom Tisch / Neue Gaskraftwerke in Bayern jetzt möglich / Steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung wird kommen“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Gebäudesanierung

StMFLH: Söder und Schelling unterzeichnen Memorandum of Understanding über Vergleich zwischen Landesbank und HETA

7. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Österreich zahlt Bayern Ausgleichsbetrag i. H. v. 1,23 Mrd. € Weiterlesen

Kategorie: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: BayernLB

StMBW: Bildungsminister Spaenle zum „Offenen Brief“ des Verbandes der Lehrer an beruflichen Schulen – Berufliche Schulen haben derzeit große Herausforderungen zu meistern

7. Juli 2015 by Klaus Kohnen

„Unterricht für Zuwanderer wichtige Aufgabe“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Schulen, Verwaltung

StMAS: Arbeitsmarktfonds – Arbeitsministerin Müller: „Wir investieren mehr als 3,6 Millionen Euro in unser Ziel der Vollbeschäftigung“

7. Juli 2015 by Klaus Kohnen

„Wir investieren 3,68 Millionen Euro aus dem Arbeitsmarktfonds in unser Ziel der Vollbeschäftigung. Mit dieser Investition wollen wir vor allem arbeitslosen Menschen mit Vermittlungshemmnissen eine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt geben. Weiterlesen

Kategorie: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung

EuG: Italienische Fischereiverbände können einen Aktionsplan mit nationalen Maßnahmen auf dem Gebiet u.a. des Schwertfischfangs nicht vor dem Gericht der EU anfechten

7. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Das Gericht präzisiert die Tragweite der in Art. 263 AEUV aufgestellten Voraussetzung der unmittelbaren Betroffenheit Weiterlesen

Kategorie: Europa (EuGH, EGMR), Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: EuG T-312/14, Sonstiges (Recht), Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV)

StMGP: Studie – Versorgung geriatrischer Patienten in Bayern deutlich verbessert

7. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Gesundheitsministerin Huml: Mit frühen Rehabilitationsmaßnahmen Pflegebedürftigkeit vermeiden Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Kliniken

StMJ: Recht verständlich erklärt / Neuer Kurzfilm „Wie funktioniert eigentlich das Erbrecht?“ online verfügbar

7. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Wie funktioniert eigentlich das Erbrecht? Antwort auf diese Frage gibt ein neuer Kurzfilm, der seit heute auf der Internetseite des Bayerischen Justizministeriums unter www.justiz.bayern.de verfügbar ist. Der Film erklärt in drei Minuten einfach Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Verwaltung

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Juli 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK