• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 21. Juli 2015

Landtag: 51. Plenarsitzung (21.07.2015) – behandelte Gesetzentwürfe

21. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Maximilianeum_Fotolia_63596149_S_copyright - passEs standen ausschließlich Erste Lesungen auf der Tagesordnung. Drei Gesetzentwürfe wurden behandelt: Gesetzentwurf (CSU) zur Änderung des BayVersG und des PAG; Gesetzentwurf (Staatsregierung) über die elektronische Verwaltung in Bayern (Bayerisches E-Government-Gesetz – BayEGovG) und Gesetzentwurf (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) für ein Bayerisches Transparenzgesetz. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: 17/7338, 17/7537, 17/7550, Handlungsfelder, Polizei- und Sicherheitsrecht, Versammlungen, Versammlungsrecht, Waffen, Waffenrecht

Landtag: Fraktionen debattieren über Zukunft des Betreuungsgeldes

21. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Das Bundesverfassungsgericht hat am 21. Juli 2015 die Leistungen des Bundes zum Betreuungsgeld für grundgesetzwidrig erklärt. Demnach hatte der Bund nicht die Kompetenz, das im Sommer 2013 vor allem auf Druck der CSU in Berlin eingeführte Gesetz zu erlassen. In einer von der SPD-Fraktion anberaumten „Aktuellen Stunde“ zu diesem Thema im Landtag kündigte Sozialministerin Emilia Müller (CSU) einen Ersatz für das im Freistaat erfolgreiche Modell auf Landesebene an. Demgegenüber sahen sich die Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: Betreuungsgeld, Kinderbetreuung

StMBW: Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle beim Jahresempfang des Klinikums der Universität München

21. Juli 2015 by Klaus Kohnen

„Wissenschaftsstandort München bietet im Bereich der Medizin einmalige Rahmenbedingungen“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Schlagwörter: Kliniken

StMWi: Bayerns Wirtschaftsministerin Aigner besucht China – Aigner: „Wir wollen noch mehr chinesische Unternehmen für ein Engagement in Bayern gewinnen“

21. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner reist heute mit einer 25-köpfigen Delegation nach China. Die Ministerin wird die aufstrebenden Provinzen Shandong und Guangdong besuchen und dort auch politische Gespräche über eine Vertiefung der bestehenden Partnerschaften führen. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Verwaltung

Staatskanzlei: Staatsregierung ebnet Weg für eine Gedenkstätte für die Opfer des ehemaligen KZ-Außenlagers im Mühldorfer Hart

21. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Staatskanzleiminister Dr. Marcel Huber und Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle: „Erinnerungsstätte kann jetzt als ganzheitlicher Ort des Gedenkens rasch geplant und gestaltet werden. / Freistaat steht zu seiner historischen Verantwortung / Abscheuliche Verbrechen der NS-Zeit dürfen nicht in Vergessenheit geraten“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

StMI: Kabinettsklausur – 300 neue Stellen für die Bayerische Polizei

21. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum Ergebnis der Kabinettsklausur: Insgesamt 300 neue Stellen für die Bayerische Polizei – Mehr Personal zur Bekämpfung des Terrorismus und der Einbruchskriminalität – Weiterer Ausbau der Schleierfahndung Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Ausstattung, Diebstahl/Einbruchskriminalität, Drogen/Rauschgift/BtM, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Grenzregime/Schleuser, Handlungsfelder, Personelle Ausstattung, Schleierfahndung, Terrorismus/Extremismus

StMBW: Über 5,5 Millionen Euro für innovative Hochschul-Projekte in Niederbayern

21. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Staatssekretär Sibler gibt Fördersummen aus EU-Mitteln für die Hochschulen in Landshut und Deggendorf bekannt / Erste Antragsrunde ein großer Erfolg Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Schlagwörter: Regionalförderung

Staatskanzlei: Ministerrat beschließt Eckpunkte zum Nachtragshaushalt 2016 des Freistaates Bayern

21. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Finanzminister Dr. Markus Söder: „Solide Haushaltspolitik wird konsequent fortgeführt“ / Stark gestiegene Ausgaben für den Asylbereich binden sämtliche frei verfügbaren Finanzierungsmittel / Auch im Nachtragshaushalt wird der Schuldenabbau wie geplant fortgeführt Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung Schlagwörter: 17/7866, Bayerisches Beamtengesetz (BayBG), Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG), Bayerisches Schulfinanzierungsgesetz (BaySchFG), Finanzausgleich, Gesetz über die Bildung von Versorgungsrücklagen im Freistaat Bayern (BayVersRücklG), Gesetz über die Immobilien Freistaat Bayern (IMBYG), Handlungsfelder, Kinderbetreuung, Kommunaler Finanzausgleich, Leistungslaufbahngesetz (LlbG), Nachtragshaushalt 2016, Terrorismus/Extremismus

StMGP: Huml will Hilfen für Menschen mit Demenz ausbauen – Bayerns Pflegeministerin: Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff muss rasch umgesetzt werden

21. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml dringt auf eine rasche Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs. Die Ministerin betonte am Dienstag anlässlich eines Fach- und Begegnungstags zum Thema Demenz im Kloster Irsee: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Pflegebedürftigkeitsbegriff

Staatskanzlei: Seehofer zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Betreuungsgeld

21. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Ministerpräsident Seehofer hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Betreuungsgeld mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Kommunales, Staats-/ Verfassungsrecht, Verwaltung Schlagwörter: Betreuungsgeld, BVerfG 1 BvF 2/13, Kinderbetreuung

BVerfG: Keine Gesetzgebungskompetenz des Bundes für das Betreuungsgeld

21. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Dem Bundesgesetzgeber fehlt die Gesetzgebungskompetenz für das Betreuungsgeld. Dies hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts mit heute verkündetem Urteil entschieden. Die §§ 4a bis 4d des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, die einen Anspruch auf Betreuungsgeld begründen, sind daher nichtig. Sie können zwar der öffentlichen Fürsorge nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 7 GG zugeordnet werden, auf die sich die konkurrierende Gesetzgebung des Bundes erstreckt. Die Voraussetzungen des Art. 72 Abs. 2 GG für die Ausübung dieser Kompetenz durch den Bund liegen jedoch nicht vor. Das Urteil ist einstimmig ergangen. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: Betreuungsgeld, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG), BVerfG 1 BvF 2/13

Staatskanzlei: Europaministerin Dr. Beate Merk verurteilt Terroranschlag in der Türkei

21. Juli 2015 by Klaus Kohnen

„Rücksichtslose Mörder wollen Region destabilisieren / Kampf gegen Terrorismus muss konsequent fortgesetzt werden“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Handlungsfelder, Terrorismus/Extremismus

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Juli 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK