Mit Urteil vom 2. Juni 2015, dessen Gründe nun vorliegen, hat die 2. Kammer des VG Ansbach unter dem Vorsitz von VRiVG Dieter Rauch die unter dem Az. AN 2 K 14.00919 geführte Klage einer Studentin auf Gewährung von BAföG-Leistungen abgewiesen. Weiterlesen
Archives for 29. Juli 2015
StMWi: Bayerns Wirtschaftsministerin Aigner ehrt Top-Wachstumsunternehmen mit der Auszeichnung ‚Bayerns Best 50’
Aigner: „Bayerische mittelständische Unternehmer spüren neue Chancen für Wachstum und Beschäftigung auf“ Weiterlesen
StMBW: Bayerisches Kultusministerium zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Zeugnisvermerk zur Legasthenie
Das bayerische Kultusministerium begrüßt die heutige Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, die es ermöglicht, weiterhin von der Bewertung von Rechtschreibleistungen bei Legasthenikern abzusehen und dies in einer entsprechenden Zeugnisbemerkung zum Ausdruck zu bringen. Sie stellt einen nachvollziehbaren Ausgleich zwischen der Gewährung von Notenschutz bei Legasthenikern und der Chancengleichheit für alle anderen Schüler her. Weiterlesen
StMAS: Staatsempfang für Ehrenamtliche im Asylbereich – Sozialministerin Müller: „Wir wollen die Anerkennungskultur für das bürgerschaftliche Engagement weiter stärken“
Bayerns Sozialministerin Emilia Müller zog eine sehr positive Bilanz des gestrigen Staatsempfangs für Ehrenamtliche im Asylbereich: Weiterlesen
BVerwG: Hinweis auf Nichtbewertung von Rechtschreibleistungen in bayerischen Abiturzeugnissen bleibt bestehen
Schüler mit einer fachärztlich festgestellten Lese- und Rechtschreibstörung (Legasthenie), deren Rechtschreibleistungen aufgrund eines Erlasses der bayerischen Schulverwaltung für die Benotung im Abitur nicht bewertet wurden, können nicht verlangen, dass ein Hinweis auf diese abweichende Leistungsbewertung im Abiturzeugnis gestrichen wird. Weiterlesen
EU-Kommission: Rege Teilnahme an Konsultation zu EU-Umweltschutzregeln
Über eine halbe Million Europäer haben an der öffentlichen Konsultation der Europäischen Kommission zur EU-Umweltgesetzgebung teilgenommen. Weiterlesen
EU-Kommission: Europäischer Forschungsrat – 2016 stehen Forschungsstipendien in Höhe von 1,67 Milliarden Euro bereit
Der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) hat heute (Mittwoch) Starttermine für Stipendienausschreibungen und sein Arbeitsprogramm für 2016 bekanntgegeben. Weiterlesen
StMUV: Der Rote Main als neue Heimat für Mensch und Natur / Naturnahe Umgestaltung für 1,5 Millionen Euro abgeschlossen
Die Renaturierung der bayerischen Flüsse ist ein bedeutender Bestandteil der bayerischen Umweltpolitik. Das machte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute in Bayreuth deutlich: Weiterlesen
StMJ: Bayerns Justizminister Bausback und seine hessische Amtskollegin Kühne-Hörmann besuchen Ausbildungsbetrieb in der JVA Straubing
„Ausbildung ist wichtiger Pfeiler der Resozialisierung“ Weiterlesen
StMBW: „Berufliche Bildung weltweit ein Exportschlager“ – Staatssekretär Eisenreich betont Leistung der beruflichen Bildung anlässlich des Bayerischen Tags der Ausbildung 2015
Anlässlich des Bayerischen Tags der Ausbildung 2015 besuchte Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich die Staatliche Berufsfachschule für Krankenpflege am Klinikum der Universität München und hob die Leistungen der beruflichen Bildung in Bayern hervor: Weiterlesen
StMGP: Verleihung des Bayerischen Organspendepreises 2015 – Staatsministerin Müller: Verantwortung gegenüber den Patienten auf der Warteliste
Das DONAUISAR Klinikum Deggendorf, die Klinik Immenstadt und das Klinikum Fichtelgebirge Marktredwitz erhalten in diesem Jahr den Bayerischen Organspendepreis. Weiterlesen
StMI: Ersatzneubau Talbrücke Schraudenbach
Bayerns Innen- und Verkehrsstaatssekretär Gerhard Eck und Parlamentarische Staatssekretärin Dorothee Bär geben Startschuss für den Ersatzneubau der Talbrücke Schraudenbach – Hoher Sanierungsbedarf bei Brücken durch stark wachsenden Schwerverkehr – Sonderprogramm Brückenmodernisierung des Bundes hochdotiert Weiterlesen
BGH: Neuer Richter am Bundesgerichtshof
Der Bundespräsident hat Ministerialrat Dr. Wolfgang Bär zum Richter am Bundesgerichtshof ernannt. Weiterlesen
StMJ: Bayerns Justizminister Bausback begrüßt Beratung des Gesetzes zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen im Bundeskabinett
„Vorschläge tragen einen klaren bayerischen Stempel / Drei Schwerpunktstaatsanwaltschaften in Bayern“ Weiterlesen
StMBW: Leibniz-Rechenzentrum – Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle nimmt Phase 2 am Höchstleistungsrechner “SuperMUC” in Betrieb
„Höchste Rechenleistung bei größtmöglicher Energieeffizienz“ Weiterlesen