• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 13. August 2015

BBSR: Studie zur Entwicklung der Städte und Gemeinden vorgelegt – Unterschiede zwischen Stadt und Land vergrößern sich

13. August 2015 by Klaus Kohnen

Die Städtelandschaft in Deutschland wandelt sich: Während die Bevölkerung in den Großstädten von 2008 bis 2013 um 2,8 Prozent gewachsen ist, ging die Bevölkerungszahl in Städten mittlerer Größe und Kleinstädten zurück, in Ostdeutschland deutlich stärker als in Westdeutschland. Besonders stark schrumpften Gemeinden in dünn besiedelten ländlichen Gebieten. Das geht aus einer Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales

StMI: Projekt „Porzellanstraße International“ in Selb

13. August 2015 by Klaus Kohnen

„Selb erstrahlt wieder ganz im alten Glanz des weißen Goldes, das sein Wirtschafts- und Kulturleben über Generationen hinweg geprägt und es weltbekannt gemacht hat. Mit dem Abschluss des Projekts ‚Porzellanstraße International‘ und dem Startschuss für die dazugehörige Website kann die ganze Region Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

StMAS: Alfred-Delp-Kaserne in Donauwörth wird Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber

13. August 2015 by Klaus Kohnen

Die Alfred-Delp-Kaserne in Donauwörth wird zeitnah und dann bis Ende 2019 reguläre Erstaufnahmeeinrichtung für bis zu 600 Asylbewerber. Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung

StMI: Alfred-Delp-Kaserne Donauwörth wird Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber

13. August 2015 by Klaus Kohnen

Sozialministerin Müller: „Alfred-Delp-Kaserne in Donauwörth wird Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber“ – Innenminister Joachim Herrmann: Freistaat stellt fünf Millionen Euro für Freimachung des Geländes in Aussicht Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung

StMBW: Kunstminister Dr. Spaenle bewilligt Mittel aus Entschädigungsfonds für Instandsetzung des Pfarrhofs im oberbayerischen Kinsau

13. August 2015 by Klaus Kohnen

300.000 Euro Finanzspritze für Sanierung des Kinsauer Pfarrhofs Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

StMBW: Rund 1,3 Millionen Euro für Hochschulprojekt der Virtuellen Hochschule Bayern – „Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen“

13. August 2015 by Klaus Kohnen

Förderung aus Europäischem Sozialfonds und Landesmitteln für acht Maßnahmen an Universitäten und Hochschulen in Hof, Bayreuth, Regensburg, Würzburg-Schweinfurt, Bamberg, Erlangen-Nürnberg und München Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung

StMGP: Huml treibt Palliativ-Ausbau weiter voran – Bayerns Gesundheitsministerin fördert Angebot der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung in Südostbayern

13. August 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml treibt den Ausbau der ambulanten Versorgung schwerstkranker Menschen in Bayern weiter voran. Für eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein erhielt die Netzwerk Hospiz Südostbayern gGmbH jetzt eine Förderung in Höhe von Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

August 2015
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK