• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 3. September 2015

Bayerischer Landkreistag: Asylgipfel – „Entscheidende Baustellen benannt – jetzt müssen flexible Lösungen folgen“

3. September 2015 by Klaus Kohnen

Bayern ist auf dem richtigen Weg, jetzt kommt es vor allem auf den Bund an: Dr. Johann Keller, Geschäftsführer des Bayerischen Landkreistags, ist zufrieden mit den Ergebnissen des heutigen Flüchtlingsgipfels. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr Schlagwörter: Bayerischer Landkreistag, Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher

StMBW: DFG-Förderatlas 2015 belegt außerordentlich hohe Leistungsfähigkeit des Wissenschaftsstandorts Bayern

3. September 2015 by Klaus Kohnen

Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle zum aktuellen DFG-Förderatlas 2015 – Acht bayerische Universitäten im Bundesvergleich stark positioniert – Zwei bayerische Universitäten unter den Top 5 Weiterlesen

Kategorie: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung

StMBW: Bildungsmonitor 2015 – Bayerns Schulen führend bei beruflicher Bildung, Lob für effizienten Einsatz von Steuermitteln und sehr gute Bildungschancen für alle Schüler

3. September 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Bildungs- und Wissenschaftsminister Ludwig Spaenle zur Erhebung der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Schulen, Verwaltung Schlagwörter: Kinderbetreuung

Bayerischer Städtetag: Maly zum heutigen Asyl-Gipfel in der Staatskanzlei – Konstruktive Atmosphäre hilft bei der Bewältigung großer Aufgaben

3. September 2015 by Klaus Kohnen

„In schwierigen Situationen kann ein Gipfel helfen, Probleme zu analysieren und Lösungsansätze zu erarbeiten. Eine konstruktive Atmosphäre trägt zur Bewältigung von großen Aufgaben bei. Die Kommunen stehen zu ihrer Verantwortung. Rathäuser und Landratsämter sind Tag für Tag gefordert, alle arbeiten im Krisenmodus. Die Kommunen leisten Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bildung/ Forschung/ Kultur, Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Schulen Schlagwörter: Bayerischer Städtetag

Staatskanzlei: Europaministerin Beate Merk richtet dringenden Appell an Bevölkerung in Serbien

3. September 2015 by Klaus Kohnen

„In Deutschland kein Asyl für Wirtschaftsmigranten – Asylbewerber ohne Bleibeperspektive müssen gehen“ / Merk und Premierminister Vučić gemeinsam an serbisch-ungarischer Grenze Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: EU-Beitrittsverhandlungen

StMI: Asylrecht konsequent umsetzen

3. September 2015 by Klaus Kohnen

Erneut Sammelrückführung von 113 abgelehnten Asylbewerbern nach Albanien und in den Kosovo – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Deutsches Asylrecht konsequent umsetzen Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Kardinalthemen, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung

StMBW: In Bayern haben Kinder Anspruch auf gleichberechtigten Zugang zur Regelschule – Inklusion auf dem Weg

3. September 2015 by Klaus Kohnen

Förderbedarf des einzelnen Kindes und Miteinander von Schule und Elternhaus entscheidend Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Familie, Kinder & Jugend, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Schulen, Verwaltung Schlagwörter: Inklusion

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

September 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK