• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 25. September 2015

Bayerischer Landkreistag: Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels wecken Hoffnungen – Bernreiter: „Atempause dringend notwendig – Masterplan muss folgen“

25. September 2015 by Klaus Kohnen

Landkreistagspräsident fordert Begrenzung des Flüchtlingszustroms Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: Bayerischer Landkreistag

Bundesregierung: Staatsministerin Özoğuz zu den Ergebnissen des Flüchtlingsgipfels

25. September 2015 by Klaus Kohnen

Zu den Ergebnissen den Flüchtlingsgipfels (PDF, 161 KB) am 24. September 2015 erklärt die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Aydan Özoğuz: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher

StMI: Arbeitsgespräch zum Verkehrslandeplatz in Coburg

25. September 2015 by Klaus Kohnen

Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann beim Arbeitsgespräch zum Verkehrslandeplatz in Coburg: „Ausnahmeregelungen von Flugsicherheitsnormen werden geprüft“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Luft- und Raumfahrt

StMI: Herrmann zur Erhöhung der Regionalisierungsmittel

25. September 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Mehr Mittel für den Ausbau des Schienenverkehrs in Bayern – Langfristige finanzielle Zahlungssicherheit – Gute Grundlage für weitere dynamische Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Drittes Gesetz zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes (RegG)

StMUV: Besserer Schutz bei Kaffeefahrten / Initiative Bayerns passiert Bundesrat

25. September 2015 by Klaus Kohnen

Bayern hat sich heute im Bundesrat mit einem Gesetzesantrag zur Stärkung des Verbraucherschutzes bei Kaffeefahrten durchgesetzt. Damit hat die bayerische Initiative zur Stärkung des Verbraucherschutzes bei Kaffeefahrten die erste Hürde im Gesetzgebungsverfahren genommen. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes bei Verkaufsveranstaltungen im Reisegewerbe

StMFLH: Birgland ist auf der Datenautobahn

25. September 2015 by Klaus Kohnen

Breitbandnetz freigeschaltet // Bayern fördert Breitbandausbau in Birgland mit 760.000 Euro Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Breitband

StMGP: Huml verstärkt Aufklärung über Zahnvorsorge bei Kindern – Bayerns Gesundheitsministerin zum Tag der Zahngesundheit: Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig

25. September 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml verstärkt die Aufklärung in Kindergärten über die Zahngesundheit. Huml betonte am Freitag zum Tag der Zahngesundheit Weiterlesen

Kategorie: Familie, Kinder & Jugend, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung

StMJ: Bayerns Justizminister Bausback begrüßt im Bundesrat Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen

25. September 2015 by Klaus Kohnen

„Weiß-blauer Anstrich deutlich erkennbar!“ Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen, Korruption (Rechtsrahmen), Strafrecht/Strafprozessrecht

Bayerischer Städtetag: Maly zur Einigung beim Flüchtlingsgipfel

25. September 2015 by Klaus Kohnen

„Positiv, aber noch nicht ganz ausreichend“, so bewertete der Vorsitzende des Bayerischen Städtetags, OB Dr. Ulrich Maly, Nürnberg, das Ergebnis der Verhandlungen zwischen Bund und Ländern gestern Abend in Berlin über die Kostentragung der Flüchtlingsaufnahme.
Das Ergebnis eröffnet die Chance, vom derzeitigen Krisenmodus in Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: Bayerischer Städtetag, Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher, Kinderbetreuung

Bayerischer Gemeindetag: „Solidarität ja, Überforderung der Aufnahmebereitschaft nein“ – Forderungen des Bayerischen Gemeindetags zur Flüchtlingskrise

25. September 2015 by Klaus Kohnen

Präsident Brandl am Montag bei Bundeskanzlerin Merkel Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr Schlagwörter: Bayerischer Gemeindetag

StMBW: Minister Spaenle bei Symposium zum geplanten Erinnerungsort Olympia-Attentat ’72 in Fürstenfeldbruck

25. September 2015 by Klaus Kohnen

„Erinnerungsort steht für Normen von Demokratie und Rechtsstaat“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Besondere Lagen, Olympiaattentat

StMBW: Projekt „Berufliches Übergangsjahr“ für jugendliche Flüchtlinge startet an vier bayerischen Berufsschulen

25. September 2015 by Klaus Kohnen

Bildungsminister Dr. Spaenle und Dr. Schmitz von der Regionaldirektion Bayern geben Startschuss für Modellprojekt an Berufsschulen in München, Nürnberg, Schwandorf und Höchstädt a. d. D. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Gesundheit/ Soziales, Kardinalthemen, Schulen

StMGP: Huml setzt auf zweite Pflegereform-Stufe – Bayerns Pflegeministerin zu den Beratungen des Bundestags über Gesetzentwurf der Bundesregierung

25. September 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml erwartet von der zweiten Stufe der Pflegereform, über die am Freitag der Bundestag beraten wird, eine deutlich bessere Versorgung von Demenzkranken. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Pflege-TÜV, Pflegebedürftigkeitsbegriff, Pflegestärkungsgesetze

StMAS: Internationaler Tag der Gehörlosen am 27.September 2015

25. September 2015 by Klaus Kohnen

Sozialministerin Müller: „Schnelle Hilfe für Gehörlose – kostenlose Vermittlung von Gebärdensprachdolmetschern wird verbessert“ Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung

StMELF: Bayerwald erhält Beratungsstelle für EU-Fördermittel

25. September 2015 by Klaus Kohnen

Eine landesweit bislang einzigartige Beratungsstelle soll ab kommendem Jahr Gemeinden und Unternehmen in den fünf Bayerwald-Landkreisen den Zugang zu EU-Fördertöpfen erleichtern. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung

StMBW: Bayerns Kunstminister Spaenle zum Tod von Ellis Kaut

25. September 2015 by Klaus Kohnen

„Ellis Kaut hat Generationen von Kindern mit dem Pumuckl viel Freude bereitet – auch mir“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Personalien, Verwaltung

Bundesrat: Beschlüsse der 936. Sitzung vom 25.09.2015

25. September 2015 by Klaus Kohnen

Bundesrat_Fotolia_24218206_S_copyright - passKein Bundesgesetz ohne Bundesrat. Meist frühzeitig in die Gesetzgebung eingebunden und i.d.R. das letzte Organ, das inhaltlich mit einer Gesetzesänderung befasst ist, sind seine Beschlüsse ein gutes Gesetzgebungsradar sowohl hinsichtlich der Gesetze, die in Kürze verkündet werden, als auch hinsichtlich der Gesetze, die sich anderweitig im Verfahren befinden. Auf o.g. Sitzung wurden u.a. folgende Beschlüsse gefasst: Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Personalien, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Betreuungsgeld, Entlastungsbeschleunigungsgesetz, Gentechnik, Gentechnikgesetz (GenTG), Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen, Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts, Gesetz zur Konzentration von Asylverfahren bei den Verwaltungsgerichten nach Herkunftsländern, Gesetz zur Reform des Wohngeldrechts und zur Änderung des Wohnraumförderungsgesetzes (WoGRefG), Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes bei Verkaufsveranstaltungen im Reisegewerbe, Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher, Gesetz zur Verbesserung der Zusammenarbeit im Bereich des Verfassungsschutzes, Handlungsfelder, Korruption (Rechtsrahmen), Makroregionale Strategie für die Alpen (Europäische Strategie für den Alpenraum), Pflegestärkungsgesetze, RL 2015/412/EU (Möglichkeit von GVO-Anbauverbot), Strafrecht/Strafprozessrecht, Terrorismus/Extremismus, Terrorismus/Extremismus (Rechtsrahmen), Vergaberechtsmodernisierungsgesetz (VergRModG)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

September 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK