• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 3. November 2015

StMBW: Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle gratuliert Staatstheater am Gärtnerplatz zum 150. Geburtstag

3. November 2015 by Klaus Kohnen

„Gärtnerplatztheater einzigartig in Deutschland“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

Bayerischer Landkreistag: Flüchtlingskrise – Bernreiter berichtet der Kanzlerin über aktuelle Lage in Grenzregionen

3. November 2015 by Klaus Kohnen

Zweiter Termin der Kommunalen Spitzenverbände mit der Kanzlerin – künftig monatlicher Austausch Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: Bayerischer Landkreistag

Rezension: Kopp/Ramsauer, VwVfG (16. Aufl.)

3. November 2015 by Klaus Kohnen

Rezension_Fotolia_91184109_S_copyright - passvon Ass. jur. Matthias Hensel, Universität Regensburg Weiterlesen

Kategorie: Blog, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rezensionen Schlagwörter: Kopp/Ramsauer - Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG), Matthias Hensel

BSG: 47. Richterwoche des Bundessozialgerichts – „Qualitätssicherung – Herausforderungen in der Sozialrechtsprechung“

3. November 2015 by Klaus Kohnen

Anlässlich der Eröffnung der 47. Richterwoche konnte der Präsident des Bundessozialgerichts Peter M a s u c h zahlreiche Gäste begrüßen, unter ihnen die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministe­rin für Arbeit und Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen

StMAS: Bundesweiter Kita-Wettbewerb ‚Forschergeist 2016‘

3. November 2015 by Klaus Kohnen

Familienstaatsekretär Johannes Hintersberger: „Wecken wir den Forschergeist unserer Kinder!“ Weiterlesen

Kategorie: Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Kinderbetreuung

StMUV: Gemeinsam für Paris – Bayern und der Vatikan mit gemeinsamen Zielen zur Weltklimakonferenz

3. November 2015 by Klaus Kohnen

Der Klimawandel kann nur gemeinsam begrenzt werden. Das betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf in Rom bei einem Gespräch mit Dr. Flaminia Giovanelli, Staatssekretärin im Päpstlichen Rat für Gerechtigkeit und Frieden. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kardinalthemen, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

StMFLH: Füracker begrüßt Steuerschätzer von Bund und Ländern in Nürnberg

3. November 2015 by Klaus Kohnen

Der Arbeitskreis des Bundesfinanzministeriums tagt in Nürnberg Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung

StMBW & StMWi: Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle berufen Sprecher der Themenplattformen im Rahmen des Zentrums Digitalisierung.Bayern

3. November 2015 by Klaus Kohnen

Aigner/Spaenle: „Führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft bringen Digitalisierung in Bayern voran“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Personalien, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung

StMELF: Ernährungs-Apps für Schwangere und junge Familien

3. November 2015 by Klaus Kohnen

Drei neue Apps unterstützen ab sofort Schwangere und junge Familien bei allen Fragen zum Thema gesunde Ernährung. Weiterlesen

Kategorie: Familie, Kinder & Jugend, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

November 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK