Anwaltschaft reagiert auf Herausforderung Weiterlesen
Archives for 9. November 2015
StMBW: Wissenschaftsstaatssekretär bei Wiedereröffnung des sanierten Dominikanerbaus in Bamberg
Staatssekretär Sibler: „Universität Bamberg in Forschung und Lehre sehr erfolgreich – Rund 8,5 Millionen Euro für Festaula gut angelegt“ Weiterlesen
StMWi: Chemie-Cluster Bayern – Netzwerktag 2015
Aigner: „Chemische Industrie spielt als Grundstoffindustrie zentrale Rolle für bayerische Wirtschaft“ Weiterlesen
VG Regensburg: Teerhaltiges Baumaterial – Erfolgreicher Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz gegen Beseitigungsanordnung
Mit Beschluss vom 4. November 2015 hat die 7. Kammer des Verwaltungsgerichts Regensburg einem Antrag eines Bauunternehmens auf vorläufigen Rechtsschutz stattgegeben, der sich gegen die Anordnung der Beseitigung von teerhaltigem Straßenaufbruch richtete. Weiterlesen
StMI: Bayerische Regiobahn erhält Zuschlag für Regionalverkehr
Innen- und Verkehrsstaatssekretär Gerhard Eck: Bayerische Regiobahn soll Zuschlag für den Regionalverkehr im Dieselnetz Augsburg I erhalten – Starker Partner – BRB bereits mit mehreren Linien erfolgreich im Betrieb Weiterlesen
StMBW: DFG hat alle bayerischen Anträge auf neue Graduiertenkollegs bewilligt
Wissenschaftsminister Spaenle gratuliert den Hochschulen zu ihrem Erfolg und dankt ihnen für ihr Engagement für den wissenschaftlichen Nachwuchs Weiterlesen
StMBW: Kempten wird „Modellregion Inklusion“
Staatssekretär Georg Eisenreich bei Auftaktveranstaltung: „Inklusion ist eine Kernaufgabe des bayerischen Schulwesens – Schulstadt Kempten will gemeinsames Lernen regional vernetzt gestalten“ Weiterlesen
StMBW: 105 Schulen aus Oberbayern, Niederbayern und Schwaben erhalten Auszeichnung „Umweltschule in Europa“
Scharf: Beeindruckende Projekte für den Umweltschutz Weiterlesen
StMFLH: Rund 250.000 Euro für allgäuer Konversionsmanagement
Heimatminister übergibt neuen Förderbescheid Weiterlesen
StMI: 4. Bayerische Verkehrssicherheitskonferenz – „Rettungskette – gemeinsam Leben retten“
Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann bei der 4. Bayerischen Verkehrssicherheitskonferenz in Regensburg: Verbesserte Rettungsmaßnahmen am Unfallort – Unfallforschung für mehr Verkehrssicherheit Weiterlesen
StMAS: 226.000 Euro für die Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Geduldeten mit guter Bleibeperspektive in Erlangen
Die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit oder einer Berufsausbildung ist ein wichtiger Schritt zur Integration von Asylsuchenden mit guter Bleibeperspektive. Weiterlesen
StMI: Eck bei Spatenstich zur Ortsumgehung Neubäu/OPf.
Bayerns Innen- und Verkehrsstaatssekretär Gerhard Eck bei Spatenstich in Neubäu: Starke Investition in ein leistungsfähiges Straßenverkehrsnetz in der Oberpfalz Weiterlesen