• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMBW: Technologiezentrum in Dingolfing wird ein wertvoller Standortfaktor für die Region

30. November 2015 by Klaus Kohnen

Staatssekretär Sibler informiert über den Baufortschritt der High-Tech-Einrichtung in Dingolfing

Das neue Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme in Dingolfing wird den Technologietransfer zwischen der regionalen Wirtschaft und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut weiter stärken“, betonte Wissenschaftsstaatssekretär Bernd Sibler heute in Dingolfing.

Er machte sich vor Ort ein Bild vom Baufortschritt des neuen Zentrums, das im Frühjahr eingeweiht werden soll. Die Einrichtung wird von der Hochschule Landshut gemeinsam mit der Stadt und regionalen Unternehmen errichtet.

Das neue Zentrum wird ein wertvoller Standortfaktor für die Region, denn sein Gesamtkonzept basiert auf einer äußerst engen Vernetzung zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Industrie“, so der Staatssekretär.

Forschungsthemen und konkreten Bedarf der Betriebe zusammenführen

Der bereits in Landshut sehr erfolgreiche Forschungsschwerpunkt Produktions- und Logistiksysteme der HAW Landshut wird einschließlich der PuLL-Lernfabrik nach Dingolfing verlagert und deutlich ausgebaut. So können sich Unternehmen vor Ort von beispielhaften Lösungen aus dem Logistikbereich und von einer zukunftsfähigen Ausrichtung von Betriebsabläufen überzeugen. Gleichzeitig wird die Hochschule Landshut die berufsbegleitenden Masterstudiengänge „Prozessmanagement und Ressourceneffizienz“ und „Werteorientiertes Produktionsmanagement“ sowie diverse Weiterbildungsangebote dort durchführen. Zudem sollen regelmäßig Seminare und Veranstaltungen angeboten und ein Logistiknetzwerk mit den beteiligten Partnern und weiteren mittelständischen Betrieben aufgebaut werden.

Wesentlicher Charakterzug aller angebotenen Aus- und Weiterbildungsinhalte ist die Zusammenführung von anwendungsbezogenen Forschungsthemen mit dem konkreten Bedarf in produzierenden Unternehmen“, erklärte Bernd Sibler.

Besonders lobte er die Rahmenbedingungen am Standort:

Hier ziehen alle an einem Strang: Hochschule, Stadt und Wirtschaft. Besonders die Stadt Dingolfing hat sich in vorbildhafter Weise für die Ansiedlung des Technologiezentrums engagiert und errichtet ein hochmodernes, funktionales Gebäude.“

Zur Stärkung der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der Kooperation von Hochschulen und Unternehmen in der Region werden seit 2009 im Umfeld von Hochschulen für angewandte Wissenschaften bayernweit Technologietransferzentren errichtet. Ihre Aufgabe ist es, in Kooperation mit vor allem ortsansässigen Unternehmen anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu betreiben und damit den Wissens- und Technologietransfer in der Region zu unterstützen. In Niederbayern sind derzeit sechs Technologietransferzentren in Betrieb bzw. im Aufbau.

StMBW, Pressemitteilung v. 30.11.2015

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

November 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in