• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 4. Dezember 2015

StMBW: Bayerischer Museumspreis 2015 für das Deutsche Hutmuseum und das Augustiner Chorherren-Museum

4. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Kunststaatssekretär Bernd Sibler und der Vorsitzende der Versicherungskammer Kulturstiftung Helmut Späth zeichnen Einrichtungen in Lindenberg und Markt Indersdorf aus Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

StMBW: Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle zeichnet Münchner Sieveking Verlag mit dem Bayerischen Kleinverlagspreis aus

4. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

„Kleinverlage spielen in der publizistischen Landschaft Bayerns wichtige Rolle“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

EU-Kommission: Flüchtlingskrise – Griechenland aktiviert EU-Katastrophenschutzverfahren

4. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Griechenland hat gestern (Donnerstag) das EU-Katastrophenschutzverfahren aktiviert, um besser mit dem Zustrom von Flüchtlingen und Asylsuchenden im Land fertig zu werden. Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Grenzregime/Schleuser, Handlungsfelder

BMFSFJ: Beratung im Bundestag über Gesetzentwurf des BMFSFJ – „E-Zigaretten und E-Shishas sind weder cool noch harmlos“

4. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Der Bundestag hat heute (Freitag) in erster Lesung über den von Bundesjugendministerin Manuela Schwesig vorgelegten Gesetzesentwurf zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren des Konsums von elektronischen Zigaretten und elektronischen Shishas beraten. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen Schlagwörter: Elektronische Nikotinprodukte, Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren des Konsums von E-Zigaretten und E-Shishas

StMI: Symbolischer Durchschlag des Falkenbergtunnels

4. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann beim symbolischen Durchschlag des Falkenbergtunnels auf der Schienenaus- und Neubaustrecke Hanau – Nantenbach: Erhebliche Beschleunigung der Spessartquerung – Vollständige Inbetriebnahme Ende 2017 geplant Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung

StMBW: Weitere Kulturformen mit bayerischem Bezug in Bundesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen

4. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

„Klarer Beleg für Bayerns außergewöhnlichen Reichtum an Festen, Tradition und Bräuchen“ / Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle: „Lebendige Traditionen gehören untrennbar zum bayerischen Lebensgefühl“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

StMBW: Bayerns Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich beim Bayerischen Philologenverband in Augsburg

4. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

„Das bayerische Gymnasium ist hoch anerkannt. Hier werden Schülerinnen und Schüler von unseren Lehrkräften sehr gut auf ein Hochschulstudium vorbereitet. Das Gymnasium wird den Anforderungen aus Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Schulen, Verwaltung

StMUV: 3-Säulen-Programm „Gute Lebensmittel aus Bayern“

4. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Scharf: Durch Aufklärung und Kontrolle mehr Sicherheit Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung

StMBW: Leistungsstarke Schüler im Blick – Bayern, Hessen und Sachsen vereinbaren Zusammenarbeit

4. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Kultusminister Ludwig Spaenle, Brunhild Kurth und R. Alexander Lorz unterzeichnen Absichtserklärung zur Begabtenförderung für mehr Chancengerechtigkeit und zur Umsetzung der KMK-Förderstrategie Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bildung/ Forschung/ Kultur, Gesetzgebung, Im Fokus, Schulen, Verwaltung Schlagwörter: Absichtserklärung Begabtenförderung

BVerfG: Verfassungsbeschwerde gegen die Zustellung einer vor US-Gerichten erhobenen Klage in Deutschland ohne Erfolg

4. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 2. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts eine Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen, mit der sich ein deutsches Unternehmen gegen die Zustellung einer in den Vereinigten Staaten von Amerika erhobenen Schadensersatzklage wendet. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: BVerfG 2 BvR 2019/09, Grundgesetz (GG), Haager Zustellungsübereinkommen

StMGP: RHÖN-KLINIKUM-Campus wichtiger Schritt für Krankenhaus-Versorgung im ländlichen Raum

4. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheitsministerin zum offiziellen Spatenstich des Neubaus im unterfränkischen Bad Neustadt Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Kliniken

StMELF: Bayern-Bio – Erste Produkte im Handel

4. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

REWE macht den Anfang, Andere werden bald folgen: Ab dem kommenden Montag gibt es im Handel die ersten Lebensmittel mit dem neuen bayerischen Bio-Siegel. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen LandForst

StMBW: „Digitaler Bildungsnavigator Bayern“ geht online

4. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Staatssekretär Georg Eisenreich und vbw-Präsident Alfred Gaffal schalten Navigationshilfe für Schulen zu Bildungsangeboten außerschulischer Partner frei Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Schulen, Verwaltung

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Dezember 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK