• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 1. Februar 2016

StMI: Rekordsumme von Bund und Land für bayerische Verkehrsprojekte – 3,6 Milliarden Euro für Straße und Schiene im Jahr 2016

1. Februar 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann auf dem Mobilitätskongress Weiterlesen

Kategorie: Allgemein, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung

StMI: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lehnt Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre ab

1. Februar 2016 by Klaus Kohnen

Wahlrecht und Volljährigkeit nicht voneinander trennen – 79 Prozent der Deutschen befürworten Beibehaltung des Mindestwahlalters mit 18 Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: 17/9757

BMUB: Bundesbauministerin Hendricks ruft zum zweiten „Tag der Städtebauförderung“ am 21. Mai 2016 auf

1. Februar 2016 by Klaus Kohnen

Anmeldungen vom 1. Februar 2016 bis 31. März 2016 möglich Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales

StMAS: Drei Millionen Euro mehr für Integrationsunternehmen

1. Februar 2016 by Klaus Kohnen

Sozialministerin Emilia Müller: „Wir verbessern die Unterstützung für Arbeitgeber, die ihre soziale Verantwortung ernst nehmen!“ Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung

StMGP: Neue Broschüre für Krankenhausaufenthalt von Menschen mit Behinderung

1. Februar 2016 by Klaus Kohnen

Huml: Praktische Hinweise für den Klinikalltag sollen zu besserer Versorgung der Betroffenen beitragen Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Kliniken

BayVerfGH: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Ablehnung der Defizitübernahme eines kirchlichen Kindergartens durch die Kommune

1. Februar 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Staats- und Verfassungsrecht (Sozialrecht, Kinder- und Jugendhilfe) / BayVerfGH Vf 75-VI-14 – Entscheidung vom 01.02.2016 / Leitsatzentscheidung Weiterlesen

Kategorie: BayVerfGH, Bildung/ Forschung/ Kultur, Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Kommunalrecht, Kultur/ Kirche/ Religion, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen KommPol, Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG), BayVerfGH Vf 75-VI-14, Verfassung des Freistaates Bayern (BV)

StMJ: Amtswechsel an der Spitze des Landgerichts München II

1. Februar 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Justizminister Bausback verabschiedet Christian Schmidt-Sommerfeld und führt Thomas Engel in das neue Amt ein Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Personalien, Verwaltung

BayVerfGH: Keine Pistensperrungen für Tourengeher im Skigebiet „Garmisch-Classic“

1. Februar 2016 by Klaus Kohnen

Pressemitteilung zur Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom 27. Januar 2016 über eine Verfassungsbeschwerde gegen verwaltungsgerichtliche Entscheidungen zur Beseitigung von Pistensperrungen für Tourengeher Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVerfGH, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht, Umweltrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Bayerisches Naturschutzgesetz (BayNatSchG), BayVerfGH 106-VI-14, Verfassung des Freistaates Bayern (BV), VG München M 11 K 12.4120

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Februar 2016
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
29  
« Jan   Mrz »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK