• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 17. März 2016

BMJV: Neue Bundesrichterinnen und Bundesrichter gewählt

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Zu der Wahl der neuen Bundesrichterinnen und -richter erklärt der Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas: Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Personalien Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 2 DienstLauf

Landtag: Medienausschuss spricht mit Experten über Entwurf eines modernisierten Mediengesetzes

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Digitalisierung und Medienkonvergenz stellen die Branche vor große Herausforderungen: Das zunehmende Zusammenwachsen der Medien durch technische Entwicklungen, die beispielsweise das Fernsehen per Smartphone ermöglichen, und auch bessere technische Verbreitungswege und Produktionsmöglichkeiten Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Presse/ Rundfunk/ Medien Schlagwörter: 17/9548

BAMF: 10.000 Ankunftsnachweise ausgestellt

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Heute wurde der zehntausendste Ankunftsnachweis seit Einführung Mitte Februar ausgestellt. Er enthält neben einer Identifikationsnummer die wichtigsten Daten zur Person und Angaben über die zuständige Aufnahmeeinrichtung. Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Anzeigen DemInt, Anzeigen genot

BVerwG: Verjährung öffentlich-rechtlicher Zinsansprüche

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Recht der Land- und Forstwirtschaft (Wirtschafts- und Wirtschaftsverwaltungsrecht) / BVerwG 3 C 7.15 – Urteil vom 17.03.2016 / Leitsatzentscheidung – Änderung der Rechtsprechung Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht Schlagwörter: BVerwG 3 C 7.15

BVerwG: Verzinsung zu Unrecht gezahlter Beihilfen

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Recht der Land- und Forstwirtschaft (Wirtschafts- und Wirtschaftsverwaltungsrecht) / BVerwG 3 C 4.15 – Urteil vom 17.03.2016 / Leitsatzentscheidung Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht Schlagwörter: BVerwG 3 C 4.15

BVerwG: Informationsfreiheit – Zu den Anforderungen an die Darlegung von Ausschlussgründen bei außerordentlich umfangreichen Aktenbeständen

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiete: Informationsfreiheitsrecht; Presse-, Rundfunk-, Medienrecht / BVerwG 7 C 2.15 – Urteil vom 17.03.2016 / Leitsatzentscheidung Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht, Presse/ Rundfunk/ Medien, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: BVerwG 7 C 2.15, Informationsfreiheitsgesetz (IFG), Informationsfreiheitsrecht, Sonstiges (Recht)

StMI: Elektromobilität im ländlichen Raum

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann übergibt Förderbescheid für das Projekt „E-Mobilität im ländlichen Raum“ an Logistikagentur Oberfranken: Freistaat investiert rund eine Viertelmillion Euro in Langzeittests mit E-Transportern – Zwölf Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Logistik und Dienstleistung beteiligt Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen KommPol

VG Regensburg: VG Regensburg bestätigt behördliche Beschlagnahme des Braunbären Ben

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Regensburg hat mit Eilbeschluss vom heutigen Tage die vom Eigentümer und Halter begehrte Herausgabe des Bären Ben und des Bärenwagens abgelehnt. Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Im Fokus, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Sonstiges (Recht), Tierschutzgesetz (TierSchG), VG Regensburg RN 4 S 16.393, VG Regensburg RN 4 S 16.414

BAG: Ruhen des Arbeitsverhältnisses bei Bezug einer Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung auf Zeit

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Nach § 33 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) ruht das Arbeitsverhältnis ab dem Monat nach Zustellung des Rentenbescheids, wenn dem Beschäftigten Rente wegen Erwerbsminderung auf Zeit bewilligt wird. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 4 TarifArb, BAG 6 AZR 221/15, Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

StMI: Bundesverkehrswegeplan große Chance für Bayerns Infrastruktur

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann: Bundesverkehrswegeplan große Chance für Bayerns Infrastruktur – Insgesamt 17,2 Milliarden Euro für Bayerns Straßen – Anteil an Gesamtmaßnahmen für den Bereich Straße steigt von bisher 13,7 auf 16,9 Prozent Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm

StMJ: Bundesrichterwahl – Zwei bayerische Richter an den Bundesgerichtshof gewählt

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Justizminister Bausback: „Große Ehre für die gesamte bayerische Justiz!“ Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Personalien, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 2 DienstLauf

StMJ: Justizgipfel von Bund und Ländern gegen extremistische Gewalt

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Justizminister Bausback beim Justizgipfel von Bund und Ländern: „Starkes Zeichen demokratischer Solidarität gegen Extremismus und Terrorismus jeder Art! / Strafverfolgungsbehörden mit schlagkräftigem rechtlichen Instrumentarium ausstatten!“ Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Handlungsfelder, Terrorismus/Extremismus, Vorratsdatenspeicherung/Bestandsdatenauskunft

StMFLH: Landesbank auf gutem Weg – Gewinne ermöglichen Rückzahlung

17. März 2016 by Klaus Kohnen

„Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Bayerische Landesbank ist auf einem guten Weg. Die Gewinne ermöglichen weitere Rückzahlungen an die Steuerzahler“, so der Bayerische Finanzminister Dr. Markus Söder zur heutigen Bilanzpressekonferenz der Bayerischen Landesbank in München. Weiterlesen

Kategorie: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: BayernLB

EU-Kommission: Kreislaufwirtschaft – Neue Regeln zur Förderung von organischen und abfallbasierten Düngemitteln

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Im Rahmen ihrer Pläne zur Kreislaufwirtschaft hat die Europäische Kommission heute (Donnerstag) einen Vorschlag für neue Vorschriften für organische und abfallbasierte Düngemittel in der EU vorgelegt. Ziel ist es, ihnen den Zugang zum EU-Binnenmarkt erheblich zu erleichtern und sie traditionellen, nichtorganischen Düngemitteln wettbewerbsrechtlich gleichstellzustellen. Weiterlesen

Kategorie: Abfallbeseitigungsrecht, Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Rechtsentwicklung, Umweltrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen LandForst, EU-Kreislaufwirtschaftspaket, Kreislaufwirtschaft, VO (EG) Nr. 2003/2003 (Düngemittelverordnung)

BVerwG: Reduzierte Anforderungen an die Darlegung von Ausschlussgründen nach dem Informationsfreiheitsgesetz bei sehr umfangreichen Aktenbeständen

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Betrifft ein Antrag auf Akteneinsicht nach dem Informationsfreiheitsgesetz Aktenbestände, die so umfangreich sind, dass ihre vollständige Prüfung auf schutzwürdige Daten Dritter (z.B. personenbezogene Daten, Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse) für die Behörde mit einem unverhältnismäßigen Verwaltungsaufwand verbunden wäre, reicht es aus, wenn Ausschlussgründe nur für einen Teil des Aktenbestandes dargelegt werden. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: BVerwG 7 C 2.15, Informationsfreiheitsgesetz (IFG), Informationsfreiheitsrecht, Sonstiges (Recht)

BVerwG: Keine Anrechnung einer höherwertigen Beschäftigung bei der Beamtenpension

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Es verstößt nicht gegen das Grundgesetz, dass sich die Höhe der Beamtenpension nur dann nach dem zuletzt ausgeübten Amt richtet, wenn der Beamte dieses Amt beim Eintritt in den Ruhestand schon zwei Jahre innehatte. Dabei ist nicht zu beanstanden, dass bei der Frist von zwei Jahren Zeiten unberücksichtigt bleiben, in denen der Beamte die höherwertigen Aufgaben seines letzten Amtes schon vor der letzten Beförderung wahrgenommen hat. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: Anzeigen öD 1 BesVersBeih, BVerwG 2 C 2.15, BVerwG 2 C 8.15, Grundgesetz (GG)

BayVGH: Zwangsheirat als erniedrigende Behandlung

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Ausländer- und Asylrecht / BayVGH 13a B 15.30241 – Urteil vom 17.03.2016 / Leitsatzentscheidung Weiterlesen

Kategorie: Ausländer-/ Asylrecht, BayVGH & VG, Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Anzeigen DemInt, Anzeigen genot, BayVGH 13a B 15.30241, Kinderehen/Zwangsehen

Staatskanzlei: Zum Bundesrat am 18. März 2016

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Bundesratsminister Dr. Marcel Huber: „2016 muss die Wende in der Flüchtlingspolitik bringen, Flüchtlingsströme dauerhaft und signifikant zurückführen, Wirtschaftsflüchtlinge haben hier keine Perspektive / Maßgebliche Impulse zum Bau preiswerter Mietwohnungen nötig / Girokonto für Jedermann bedeutet gesellschaftliche Teilhabe “ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen DemInt, Anzeigen genot, Asylpaket II, Bunderat - Initiative Sichere Herkunftsstaaten, Gesetz zur Einführung einer steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus, Gesetz zur Einstufung von Algerien Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsstaaten, Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über die Vergleichbarkeit von Zahlungskontoentgelten, Sichere Herkunftsstaaten

BVerwG: Aufhebung einer dienstlichen Beurteilung durch ein außerhalb des Vorgesetztenstrangs stehendes Referat der Behörde

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Recht des öffentlichen Dienstes / BVerwG 2 A 4.15 – Urteil vom 17.03.2016 / Leitsatzentscheidung Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 2 DienstLauf, BVerwG 2 A 4.15, Grundgesetz (GG)

BVerwG: Zum Begriff der im Rang unter dem Landesgesetz stehenden Rechtsvorschriften im Sinne des § 47 Abs. 1 Nr. 2 VwGO

17. März 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Verfahrens- und Prozessrecht (Wasser- und Deichrecht) / BVerwG 7 CN 1.15 – Urteil vom 17.03.2016 / Leitsatzentscheidung Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Rechtsentwicklung, Umweltrecht, Wasserrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, BVerwG 7 CN 1.15, Verfahrens-/Prozessrecht, Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

März 2016
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK