• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 18. März 2016

Bundesrat: Beschlüsse der 943. Sitzung vom 18.03.2016

18. März 2016 by Klaus Kohnen

Bundesrat_Fotolia_24218206_S_copyright - passKein Bundesgesetz ohne Bundesrat. Meist frühzeitig in die Gesetzgebung eingebunden und i.d.R. das letzte Organ, das inhaltlich mit einer Gesetzesänderung befasst ist, sind seine Beschlüsse ein gutes Gesetzgebungsradar sowohl hinsichtlich der Gesetze, die in Kürze verkündet werden, als auch hinsichtlich der Gesetze, die sich anderweitig im Verfahren befinden. Auf o.g. Sitzung wurden u.a. nachfolgende Beschlüsse gefasst. Weiterlesen

Filed Under: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bildung/ Forschung/ Kultur, Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Schulen, Universitäten/ Hochschulen Tagged With: Drittes Gesetz zur Änderung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes, Entwurf eines [...] Gesetzes zur Änderung des StGB – Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung, Gesetz zur Änderung der Vorschriften zur Vergabe von Wegenutzungsrechten zur leitungsgebundenen Energieversorgung, Gesetz zur Änderung des WHG zur Einführung von Grundsätzen für die Kosten von Wasserdienstleistungen und Wassernutzungen sowie zur Änderung des AbwAG, Gesetz zur Einführung einer steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus, Gesetz zur Einstufung von Algerien Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsstaaten, Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über die Vergleichbarkeit von Zahlungskontoentgelten, IfSG-Meldepflicht-Anpassungsverordnung (IfSGMeldAnpV), Neuntes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch – Rechtsvereinfachung, Oberflächengewässerverordnung (OGewV), Sichere Herkunftsstaaten, Vergaberechtsmodernisierungsgesetz (VergRModG)

BVerwG: Rundfunkbeitrag für private Haushalte mit dem Grundgesetz vereinbar (Volltext)

18. März 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiete: Presse-, Rundfunk-, Medienrecht; Staats- und Verfassungsrecht / BVerwG 6 C 6.15 – Urteil vom 18.03.2016 / Leitsatzentscheidung Weiterlesen

Filed Under: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bildung/ Forschung/ Kultur, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Kultur/ Kirche/ Religion, Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht, Presse/ Rundfunk/ Medien, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Tagged With: Anzeigen FinAbSt 2 Steuern, Anzeigen genot, BayVGH 7 B 15.125, BayVGH 7 B 15.246, BayVGH 7 B 15.253, BayVGH 7 B 15.379, BayVGH 7 B 15.614, BayVGH 7 B 15.809, BayVGH 7 B 15.846, BayVGH 7 BV 14.1772, BayVGH 7 BV 14.1980, BVerwG 6 C 6.15, Grundgesetz (GG), Rundfunkbeitrag/-gebühren, Rundfunkbeitragsstaatsvertrag (RBStV), Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag (RFinStV), Rundfunkstaatsvertrag (RStV)

StMBW: Kunstminister Spaenle gratuliert Bayerischer Staatsphilharmonie zum Jubiläum

18. März 2016 by Klaus Kohnen

“Bamberger Symphoniker können auf 70-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken” Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung

StMBW: Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle bei der Eröffnung des Studentenhauses am Langmarckplatz in Erlangen

18. März 2016 by Klaus Kohnen

„Saniertes Studentenhaus ist Aushängeschild für Studium an der FAU Erlangen-Nürnberg“ Weiterlesen

Filed Under: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Tagged With: Anzeigen BauBod, Anzeigen genot

BAMF: Erklärung zur aktuellen Berichterstattung zum Thema Personal

18. März 2016 by Klaus Kohnen

Der Vorwurf, Kündigungen in der Probezeit seien Ausdruck von fehlerhaften Einstellungsverfahren, stimmt nicht. Vielmehr zeigen erfolgte Kündigungen, dass das BAMF über das Einstellungsverfahren hinaus die Qualität der Bewerber prüft. Die Probezeit ist dafür da, damit Arbeitgeber und Arbeitnehmer entscheiden können, ob eine weitere Beschäftigung sinnvoll ist. Weiterlesen

Filed Under: Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr Tagged With: Anzeigen genot, Anzeigen öD 4 TarifArb

BMG: Gesetzentwurf zur Reform der Pflegeberufe im Bundestag

18. März 2016 by Klaus Kohnen

Der Deutsche Bundestag hat heute (Freitag) in erster Lesung über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform der Pflegeberufe beraten. Mit dem Gesetzentwurf sollen die Ausbildungen in der Alten-, der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einer neuen gemeinsamen Ausbildung mit den Berufsabschlüssen Pflegefachfrau und Pflegefachmann zusammengeführt werden. Weiterlesen

Filed Under: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen Tagged With: Pflegeberufereformgesetz (PflBRefG)

StMFLH: Füracker auf der CeBIT 2016 – BayernPortal öffnet Verwaltungen rund um die Uhr / Bayern und Hessen vereinbaren Zusammenarbeit

18. März 2016 by Klaus Kohnen

Bayern und Hessen vereinbaren Zusammenarbeit beim E-Government // Austausch von Software und Erfahrungen // Bereits 600.000 Aufrufe beim BayernPortal Weiterlesen

Filed Under: Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung

BMG: Bundesrat stimmt neuer Meldepflichtverordnung zum Infektionsschutzgesetz zu

18. März 2016 by Klaus Kohnen

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: „Gefährliche Erreger wirksam bekämpfen“ Weiterlesen

Filed Under: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung Tagged With: IfSG-Meldepflicht-Anpassungsverordnung (IfSGMeldAnpV), Kliniken

StMAS: Bekämpfung Langzeitarbeitslosigkeit – Bundesrat beschließt wichtige Änderungen für Langzeitarbeitslose

18. März 2016 by Klaus Kohnen

Arbeitsministerin Müller: „Allen Langzeitarbeitslosen eine Chance geben – der ganzheitliche Ansatz ist dafür der richtige Weg“ Weiterlesen

Filed Under: Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Tagged With: Neuntes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch – Rechtsvereinfachung

BMUB: Hendricks will Bundesbauten im Kosten- und Zeitrahmen halten – Aktionsprogramm „Reform Bundesbau“ vorgelegt

18. März 2016 by Klaus Kohnen

Bundesbauministerin Barbara Hendricks hat dem Bundestag Vorschläge für eine bessere Kosten-, Termin- und Qualitätssicherheit bei Bundesbauten vorgelegt. Das Aktionsprogramm „Reform Bundesbau“ beschreibt 34 Maßnahmen, mit denen sich mittel- und längerfristig die Kosten und Terminrisiken bei Großbauten des Bundes senken lassen. Weiterlesen

Filed Under: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales Tagged With: Anzeigen BauBod, Anzeigen genot

Staatskanzlei: Ministerpräsident Horst Seehofer zum Tod des ehemaligen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg Lothar Späth

18. März 2016 by Klaus Kohnen

„Herausragender Politiker von außergewöhnlichem Format und großem Wirtschaftsverstand – Freund Bayerns und Garant für die gemeinsame Interessenvertretung der Südländer“ Weiterlesen

Filed Under: Im Fokus, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Personalien, Verwaltung Tagged With: Anzeigen genot

StMJ: Reform des Sexualstrafrechts

18. März 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Justizminister Bausback im Bundesrat: “Gesetzentwurf des Bundes zum Sexualstrafrecht greift noch zu kurz!” Weiterlesen

Filed Under: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Tagged With: Besondere Lagen, Entschließung des Bundesrates zur Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung durch grundlegende Reform des Sexualstrafrechts, Entwurf eines [...] Gesetzes zur Änderung des StGB – Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung, Sexuelle Selbstbestimmung (§§ 174 ff. StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht, Systematische Massenübergriffe

StMWi: Bundesrat verabschiedet Änderungen beim Meister-BAföG

18. März 2016 by Klaus Kohnen

Aigner: „Meister-BAföG wird deutlich attraktiver“ Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Rechtsentwicklung, Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Tagged With: Drittes Gesetz zur Änderung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes

StMBW: Bildungsminister Spaenle beim 3. Schulaufsichtssymposium

18. März 2016 by Klaus Kohnen

„Engagierte Lehrkräfte, die auch Führungsaufgaben übernehmen, sind für unsere Schulen wichtiger denn je“ Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Schulen, Verwaltung Tagged With: Anzeigen genot, Anzeigen öD 2 DienstLauf

BVerfG: Wesentliche Entscheidungen zur Akkreditierung von Studiengängen muss der Gesetzgeber selbst treffen

18. März 2016 by Klaus Kohnen

Die Regelungen über die Akkreditierung von Studiengängen des Landes Nordrhein-Westfalen, wonach Studiengänge durch Agenturen „nach den geltenden Regelungen“ akkreditiert werden müssen, sind mit dem Grundgesetz (Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG in Verbindung mit Art. 20 Abs. 3 GG) unvereinbar. Dies hat der Erste Senat mit heute veröffentlichtem Beschluss in einem Verfahren der konkreten Normenkontrolle auf Vorlage des Verwaltungsgerichts Arnsberg entschieden. Das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit steht zwar Vorgaben zur Qualitätssicherung von Studienangeboten grundsätzlich nicht entgegen. Wesentliche Entscheidungen zur Akkreditierung von Studiengängen darf der Gesetzgeber jedoch nicht anderen Akteuren überlassen. Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Hochschulrecht, Im Fokus, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Universitäten/ Hochschulen Tagged With: BVerfG 1 BvL 8/10, Grundgesetz (GG)

BVerwG: Transparenzgebot bei der Auswahlentscheidung für die Erbringung von Bodenabfertigungsdiensten

18. März 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Wirtschafts- und Wirtschaftsverwaltungsrecht (Recht der Verkehrswirtschaft und Verkehrsrecht) / BVerwG 3 B 16.15 – Beschluss vom 18.03.2016 / Leitsatzentscheidung Weiterlesen

Filed Under: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Verkehrsrecht, Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht Tagged With: Anzeigen genot, Anzeigen VergabeBeschaff, BVerwG 3 B 16.15, Vergaberecht

BVerwG: Rundfunkbeitrag für private Haushalte mit dem Grundgesetz vereinbar

18. März 2016 by Klaus Kohnen

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat nach mündlichen Verhandlungen am 16./17. März 2016 in insgesamt 18 Revisionsverfahren entschieden, dass der Rundfunkbeitrag für private Haushalte verfassungsgemäß erhoben wird. Weiterlesen

Filed Under: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht, Presse/ Rundfunk/ Medien, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Tagged With: Anzeigen FinAbSt 2 Steuern, Anzeigen genot, BayVGH 7 B 15.125, BayVGH 7 B 15.246, BayVGH 7 B 15.253, BayVGH 7 B 15.379, BayVGH 7 B 15.614, BayVGH 7 B 15.809, BayVGH 7 B 15.846, BayVGH 7 BV 14.1772, BayVGH 7 BV 14.1980, BVerwG 6 C 21.15, BVerwG 6 C 22.15, BVerwG 6 C 26.15, BVerwG 6 C 33.15, BVerwG 6 C 6.15, Grundgesetz (GG), Rundfunkbeitrag/-gebühren, Rundfunkbeitragsstaatsvertrag (RBStV), Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag (RFinStV)

Tagungshinweise

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (10.) 21. Februar 2019
4 Tage noch.

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

März 2016
M D M D F S S
« Feb   Apr »
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Copyright © 2019 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK