• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMAS: Neues Amt für Maßregelvollzug in Nördlingen

6. April 2016 by Klaus Kohnen

Sozialministerin Müller: „Sicher, transparent, modern – wir verbessern kontinuierlich den Maßregelvollzug in Bayern!“

Bayerns Sozialministerin Emilia Müller hat heute das neue Amt für Maßregelvollzug in Nördlingen offiziell eröffnet. Die Behörde wurde gegründet, um die Qualität im Maßregelvollzug noch weiter verbessern zu können.

Wir wollen, dass der Maßregelvollzug in Bayern rechtssicher, transparent und menschlich ist. Das Amt für Maßregelvollzug wird deshalb stetig an der qualitativen Verbesserung des Maßregelvollzugs arbeiten. Es wird auch dazu beitragen, Mängel möglichst frühzeitig zu erkennen und abzustellen“, so die Ministerin.

Das neue Amt ist zuständig für die 14 bayerischen Maßregelvollzugseinrichtungen der bayerischen Bezirke. Im Maßregelvollzug sind psychisch oder suchtkranke Täter untergebracht – in Bayern waren es im letzten Jahr über 3.900.

Der Freistaat Bayern hat den bayerischen Bezirken 2015 für die Versorgung von psychisch oder suchtkranken Tätern im Maßregelvollzug rund 237 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Der Maßregelvollzug gewährleistet die Sicherheit der Bevölkerung und hat die Heilung der untergebrachten Personen zum Ziel.

Dr. Dorothea Gaudernack leitet das Amt für Maßregelvollzug: „Wir sind davon überzeugt, dass gute Therapie die größte Sicherheit bietet. Durch unsere beratende und kontrollierende Tätigkeit wollen wir beitragen, die Standards in Unterbringung und Therapie zu vereinheitlichen und das Vertrauen in den Maßregelvollzug zusätzlich zu stärken.“

Das neue Amt für Maßregelvollzug ist ein wesentliches Element des neuen Maßregelvollzuggesetzes, das zum 1. August 2015 in Kraft getreten ist. Es übt als Teil des Zentrums Bayern Familie und Soziales (ZBFS) die Fachaufsicht über den Maßregelvollzug in Bayern aus. Die Ansiedlung des Amts in Nördlingen ist Teil der Heimatstrategie der Bayerischen Staatsregierung, mit der der ländliche Raum gestärkt wird.

Der Leiter des ZBFS, Dr. Norbert Kollmer, betont: „Es freut mich, dass sich unser Geschäftsbereich damit bei der Umsetzung der Heimatstrategie mit an die Spitze gesetzt hat und wir als ZBFS unseren Part dazu beitragen können.“

StMAS, Pressemitteilung v. 06.04.2016

Redaktioneller Hinweis: Siehe auch das Dossier „Unterbringung – Sicherungsverwahrung – Maßregelvollzug“.

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung Schlagwörter: Behördenverlagerung, Maßregeln der Besserung und Sicherung, Strafrechtliche Unterbringung, Unterbringung

Neueste redaktionelle (Gast-)Beiträge

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Wohngeldrechtliche Streitigkeiten nach BVerwG gerichtskostenfrei

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Urt. v. 23.04.2019 - 5 C 2.18 / Weitere Schlagworte: Angelegenheiten der Fürsorge von Oberlandesanwältin Beate Simmerlein, Landesanwaltschaft … Weiterlesen

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Anordnung zur (amts-)ärztlichen Untersuchung im Zurruhesetzungsverfahren nach BVerwG nicht isoliert angreifbar

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BVerwG, Beschl. v. 14.03.2019 - 2 VR 5.18 / Weitere Schlagworte: Dienstunfähigkeit; gesetzliche Vermutungsregel; Zurruhesetzungsverfahren; behördliche … Weiterlesen

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Berechnung von 10 H bei Bebauungsplan – Nach BayVGH bereits auf Baugrenze abzustellen, nicht erst auf Wohngebäude

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Urt. v. 30.04.2019 - 22 BV 18.842 / Landesrechtliche Normen: BayBO mitgeteilt von Oberlandesanwalt Dr. Magnus Riedl, Landesanwaltschaft Bayern … Weiterlesen

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

BayVGH instruktiv zum „Verbrauch“ eines Ausweisungsinteresses bzw. Ausweisungsgrundes

Bemerkung der Landesanwaltschaft Bayern zu BayVGH, Beschl. v. 14.03.2019 - 10 ZB 18.2388 / Weitere Schlagworte: (Ausdrücklicher oder konkludenter) Verzicht auf Ausweisungsgründe / zurechenbarer … Weiterlesen

Weitere (Gast-)Beiträge (vgl. auch Kategorie "Blog" im Menü oben)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

April 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK