• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 24. Juni 2016

StMI: Bedienkonzept auf der Neubaustrecke Nürnberg-Erfurt – ICE-Anbindung Coburg

24. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann und DB-Vorstand Huber stellen Konzept auf Neubaustrecke Nürnberg – Erfurt in Coburg vor: Ab Ende 2017 halten ICE-Züge in Coburg – Neue schnelle Expresslinie für Anbindung der Region an Fernverkehr und Ballungsraum Nürnberg Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm

StMUV: Kein unkonventionelles Fracking in Bayern – Neues Bundesgesetz trägt bayerische Handschrift

24. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Die vom Bundestag heute verabschiedete Neuregelung zum Fracking greift alle zentralen bayerischen Forderungen auf. Das betonten die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf und die Bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner heute in München: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz, Rechtsentwicklung, Umweltrecht, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Fracking, Gesetz zur Änderung wasser- und naturschutzrechtlicher Vorschriften zur Untersagung und zur Risikominimierung bei den Verfahren der Fracking-Technologie

StMBW: „LMU ist hochbedeutsamer Pfeiler des Wissenschaftsstandorts Bayern“ – Wissenschaftsminister Dr. Spaenle bei Stiftungsfest der LMU München

24. Juni 2016 by Klaus Kohnen

„Die LMU München ist national wie international höchst angesehen“, betonte Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle heute beim 544. Stiftungsfest der Ludwig-Maximilians-Universität München. „Als Spitzenuniversität von weltweitem Rang stellt sie einen hochbedeutsamen Pfeiler des Wissenschaftsstandorts Bayern dar“, ergänzte der Minister. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung

BayVGH: Einbeziehung eines Bebauungsplangebiets in den Geltungsbereich einer Landschaftsschutzgebietsverordnung nicht per se ausgeschlossen

24. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Bau, Boden, Planung; Natur-, Landschafts-, Artenschutz / BayVGH, Urt. v. 24.06.2016 – 14 N 14.1649 / Teilunwirksamkeit einer Landschaftsschutzgebietsverordnung; Verlust der Schutzwürdigkeit eines Landschaftsteils Weiterlesen

Kategorie: Bau/ Boden/ Planung, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Im Fokus, Kommunales, Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Anzeigen BauBod, Anzeigen genot, Baugesetzbuch (BauGB)

EU-Kommission: Brexit – Schulz, Tusk, Rutte und Juncker: Union der 27 Mitgliedstaaten steht zusammen

24. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Präsident Schulz, Präsident Tusk und Premierminister Rutte sind heute auf Einladung des Präsidenten der Europäischen Kommission Juncker in Brüssel zusammengekommen. Sie berieten das Ergebnis des Referendums im Vereinigten Königreich und gaben eine gemeinsame Erklärung ab. Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus Schlagwörter: Brexit

BayVGH: Zweitwohnungsteuer in Schliersee und Bad Wiessee verfassungsgemäß

24. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Mit zwei Urteilen vom 2. Mai 2016, zu denen die schriftlichen Urteilsgründe jetzt vorliegen, hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) die Zweitwohnungsteuersatzungen der Gemeinden Schliersee und Bad Wiessee bestätigt und Klagen gegen Steuerbescheide, die auf diesen Satzungen beruhten, abgewiesen. Die stattgebenden Urteile des Verwaltungsgerichts München vom 29. Oktober 2015 hat der BayVGH aufgehoben. Weiterlesen

Kategorie: Abgabenrecht, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: Anzeigen FinAbSt 1 KAG, Anzeigen genot, BayVGH 4 BV 15.2777, BayVGH 4 BV 15.2778, Kommunalabgabengesetz (KAG), VG München M 10 K 14.5589, VG München M 10 K 15.51

StMFLH: Schnelles Internet in der Oberpfalz – Füracker übergibt 51 Förderbescheide

24. Juni 2016 by Klaus Kohnen

1.000te Kommune erhielt Förderbescheid // 19,3 Millionen Euro Fördermittel Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen BauBod, Anzeigen genot, Breitband

BMWi: Bundestag verabschiedet große Reform des Strommarktes und macht ihn fit für die Energiewende

24. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Der Deutsche Bundestag hat gestern Abend die Gesetze zur Weiterentwicklung des Strommarktes und zur Digitalisierung der Energiewende verabschiedet. Teil des Strommarktgesetzes ist auch die Stilllegung von 13 Prozent der Braunkohlekapazitäten. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Rechtsentwicklung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Energierecht, Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende, Gesetz zur Weiterentwicklung des Strommarktes (Strommarktgesetz)

HRK: HRK-Präsident zum Brexit – Tiefer Einschnitt auch für die Hochschulen

24. Juni 2016 by Klaus Kohnen

„Auch für die Hochschulen stellt der Brexit einen tiefen Einschnitt dar“, so der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Prof. Dr. Horst Hippler, heute in Berlin zu dem gestrigen Votum für einen Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen Schlagwörter: Brexit

StMWi: Brexit – Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner zum Ausgang des Referendums

24. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Aigner: „Nach Brexit braucht die bayerische Wirtschaft jetzt schnell Planungssicherheit – deutlicher Reformbedarf in der EU“ Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Verwaltung Schlagwörter: Brexit

BVerfG: „Kollektivbeleidigung“ nur bei Bezug zu einer hinreichend überschaubaren und abgegrenzten Personengruppe

24. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Die Kundgabe der Buchstabenkombination „ACAB“ im öffentlichen Raum ist vor dem Hintergrund der Freiheit der Meinungsäußerung nicht ohne weiteres strafbar. Dies hat die 3. Kammer des Ersten Senats in zwei heute veröffentlichten Beschlüssen entschieden. Die Verurteilung wegen Beleidigung gemäß § 185 Strafgesetzbuch (StGB) setzt voraus, dass sich die Äußerung auf eine hinreichend überschaubare und abgegrenzte Personengruppe bezieht; ansonsten ist der Eingriff in die Meinungsfreiheit nicht gerechtfertigt. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PolFeu, BVerfG 1 BvR 2150/14, BVerfG 1 BvR 257/14, Grundgesetz (GG), Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Juni 2016
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai   Jul »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK