• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 29. Juni 2016

Landtag: Erste Lesung zur Änderung des Bayerischen Blindgeldgesetzes

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

In Bayern gibt es rund 13.600 blinde Menschen – darunter 300 Taubblinde. Sie erhielten letztes Jahr 87 Millionen Euro nach dem bayerischen Blindengeldgesetz ausgezahlt. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Rechtsentwicklung, Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht Schlagwörter: 17/11941

Landtag: 77. Plenum (29.06.2016) – behandelte Gesetzentwürfe

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Maximilianeum_Fotolia_63596149_S_copyright - passDer Bayerische Landtag hat auf seiner 77. Plenarsitzung am 29.06.2016 das novellierte Parlamentsbeteiligungsgesetz (PBG) und das novellierte Bayerische Ingenieurgesetz (BayIngG) beschlossen. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: 17/10310, 17/10704, 17/11941, 17/11942

BAG: Gesetzlicher Mindestlohn für Bereitschaftszeiten

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Der gesetzliche Mindestlohn ist für jede geleistete Arbeitsstunde zu zahlen. Zur vergütungspflichtigen Arbeit rechnen auch Bereitschaftszeiten, während derer sich der Arbeitnehmer an einem vom Arbeitgeber bestimmten Ort – innerhalb oder außerhalb des Betriebs – bereithalten muss, um bei Bedarf die Arbeit aufzunehmen. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 4 TarifArb, BAG 5 AZR 716/15, Mindestlohn

Landtag: 70. Jahrestag zur Wahl der Verfassungsgebenden Landesversammlung – Landtagspräsidentin Stamm würdigt Leistung der Verfassungsväter

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Am 30. Juni 1946 wählten Bayerns Bürgerinnen und Bürger die Verfassungsgebende Landesversammlung, die danach in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität zusammentrat. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung

BVerwG: Informationszugang zu Unterlagen aus einem Vertragsverletzungsverfahren

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Informationsfreiheitsrecht und Recht der Weiterverwendung von Informationen öffentlicher Stellen / BVerwG, Urt. v. 29.06.2016 – 7 C 32.15 / Weitere Schlagworte: Umweltinformation; Europäische Kommission; Vertragsverletzungsverfahren; internationale Beziehungen; nachteilige Auswirkungen; Beurteilungsspielraum Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht, Verkehrsrecht Schlagwörter: (Presserechtlicher) Auskunftsanspruch, Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Informationsfreiheitsrecht

StMI: Zuschüsse für Geschädigte des Jahrtausendhochwassers in Rottal-Inn

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann: Zuschüsse für Geschädigte des Jahrtausendhochwassers im Landkreis Rottal-Inn – Bis zu 80 Prozent der förderfähigen Instandsetzungskosten Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung

EU-Kommission: Entscheidung über Ratifizierungsprozess von CETA noch nicht gefallen

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Die EU-Kommission hat noch keine formale Entscheidung getroffen, ob das Freihandelsabkommen mit Kanada in die alleinige Zuständigkeit der EU fällt. Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sagte nach dem EU-Gipfel gestern (Dienstag): Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus Schlagwörter: CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement)

Integrationsbeauftragter: Gut gemeint ist nicht immer gut (zu Forderungen nach noch mehr europäischer Integration)

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Martin Neumeyer, MdL, ist schockiert über das „Weiter so“ und die Forderungen nach noch mehr europäischer Integration und einer weiteren Vertiefung der Europäischen Union als Reaktion auf den Brexit. Die Leidtragenden dieser zunehmend ideologisierten Politik an den Menschen vorbei und über ihre Köpfe hinweg sind für ihn in erster Linie die Migranten innerhalb der Europäischen Union, die nicht nur in England und Wales, sondern auch in Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen Schlagwörter: Brexit

Datenschutzbeauftragter & BayLDA: Krankenhäuser – Beseitigung aufgefundener Mängel beim Outsourcing schreitet voran

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Bei einer flächendeckenden Prüfung von Krankenhäusern im letzten Jahr hat der Landesbeauftragte für den Datenschutz, Prof. Dr. Thomas Petri, Mängel festgestellt: So hat eine Reihe von Krankenhäusern externe Dienstleister mit der Vernichtung von Altakten und Röntgenbildern beauftragt, dabei allerdings die hier besonders strengen Regeln des Bayerischen Krankenhausgesetzes nicht beachtet. Dies hat das Risiko von Missbrauch oder Verlust sensibler Patientendaten erhöht. Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung Schlagwörter: Kliniken

StMI: Herrmann und Italiens Polizeichef Gabrielli vereinbaren engere Zusammenarbeit

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Gegen Terror, Kriminalität und Flüchtlingskrise: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Italiens Polizeichef Franco Gabrielli vereinbaren in Rom engere Polizeizusammenarbeit – Besserer Grenzschutz notwendig – Unterstützung des UN World Food Programme zur Eindämmung der Fluchtursachen Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen PolFeu

StMGP: Huml fordert mehr Bundesmittel für die Gesetzliche Krankenversicherung

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheitsministerin: Keine Haushaltssanierung des Bundes zu Lasten der Versicherten – 89. Gesundheitsministerkonferenz in Rostock Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Rechtsentwicklung, Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht, Verwaltung Schlagwörter: Gesetzliche Krankenversicherung (GKV), Gesundheitsministerkonferenz

BVerwG: Klage auf Einsicht in Schreiben der Europäischen Kommission in einem Vertragsverletzungsverfahren zum deutschen Luftverkehrsrecht erfolglos

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute über die Revision einer anerkannten Umweltvereinigung entschieden, die Einsicht in ein Schreiben der Europäischen Kommission in einem gegen die Bundesrepublik Deutschland gerichteten Vertragsverletzungsverfahren begehrte. Das Rechtsmittel hatte keinen Erfolg. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht, Presse/ Rundfunk/ Medien, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: (Presserechtlicher) Auskunftsanspruch, Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Auskunft/Warnung, BVerwG 7 C 32.15, Informationsfreiheitsrecht, Sonstiges (Recht)

StMAS: Bertelsmann Ländermonitor Frühkindliche Bildung

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Familienministerin Müller: „Qualität in der Kinderbetreuung lässt sich nicht allein mit Zahlen und Statistiken bewerten!“ Weiterlesen

Kategorie: Familie, Kinder & Jugend, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen KommPol, Kinderbetreuung

EuGH: „Ne bis in idem“ steht abermaliger Strafverfolgung nicht entgegen, falls Verfahren in einem anderen Schengen-Staat zuvor ohne eingehende Ermittlungen eingestellt wurde

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Ein Tatverdächtiger kann in einem Schengen-Staat erneut strafrechtlich verfolgt werden, wenn die frühere Strafverfolgung in einem anderen Schengen-Staat ohne eingehende Ermittlungen eingestellt worden ist / Die unterlassene Vernehmung des Geschädigten und eines möglichen Zeugen stellt ein Indiz für das Fehlen solcher Ermittlungen dar Weiterlesen

Kategorie: Europa (EuGH, EGMR), Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: Charta der Grundrechte der Europäischen Union (EU-Grundrechte-Charta), EuGH C-486/14, Grundgesetz (GG), Strafrecht/Strafprozessrecht, Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen

StMAS: Bayerns Arbeitsstaatssekretär Johannes Hintersberger ab 1. Juli 2016 in den Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit berufen

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Arbeitsstaatssekretär Johannes Hintersberger wurde auf Vorschlag der Länder von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles in den Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit berufen. In der ab 1. Juli beginnenden neuen Amtsperiode ist er einer der drei Ländervertreter. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Personalien, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 2 DienstLauf

Staatskanzlei: EU-Kommission lehnt Mitentscheidung nationaler Parlamente bei Freihandelsabkommen CETA ab

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Europaministerin Dr. Beate Merk: „Kommission hat offenbar nichts aus Brexit-Referendum gelernt / Mehr Demokratie und Rückkopplung an Mitgliedstaaten notwendig / Die Devise muss lauten: Im Zweifel für die Einbindung der nationalen Parlamente“ Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Verwaltung Schlagwörter: CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement)

VG München: Luftreinhaltung in München – Freistaat Bayern muss wirksamere Maßnahmen ergreifen

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Das Verwaltungsgericht München verpflichtet den Freistaat Bayern mit zwei heute bekanntgegebenen Entscheidungen dazu, wirksamere Maßnahmen als bislang zur schnellstmöglichen Einhaltung des gesetzlichen Immissionsgrenzwerts für Stickstoffdioxid (NO2) in der Stadt München zu ergreifen. Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) und der Verein Deutsche Umwelthilfe (DUH) obsiegten in den von ihnen eingeleiteten Gerichtsverfahren. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Kardinalthemen, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Dieselfahrverbote, Kommunale Verkehrsregelungen, VG München M 1 K 15.5714, VG München M 1 V 15.5203

VG München: Einlegung eines Widerspruchs per E-Mail ohne qualifizierte Signatur unwirksam, da sie dem Schriftformerfordernis nicht genügt

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiete: Verfahrens- und Prozessrecht; Presse-, Rundfunk-, Medienrecht / VG München, Urt. v. 29.06.2016 – M 6 K 16.1335 / Widerspruch gegen Rundfunkbeitragsbescheide Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Im Fokus, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht, Presse/ Rundfunk/ Medien, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Juni 2016
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai   Jul »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK