• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 2. August 2016

Statistisches Bundesamt: Unbegleitete Einreisen Minderjähriger aus dem Ausland lassen Inobhutnahmen 2015 erheblich ansteigen

2. August 2016 by Klaus Kohnen

Im Jahr 2015 hat die Zahl der Minderjährigen, die aufgrund einer unbegleiteten Einreise aus dem Ausland in Obhut genommen wurden, erheblich zugenommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, kamen 2015 rund 42 300 Kinder und Jugendliche ohne Begleitung einer sorgeberechtigten Person über die Grenze nach Deutschland, das waren fast 30 700 Minderjährige oder 263 % mehr als im Vorjahr. Rund 38 700 dieser jungen Menschen (91 %) waren männlich, dagegen reisten nur etwa 3 600 Mädchen unbegleitet nach Deutschland ein. Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales

StMELF: „Starkes Signal für die Landwirtschaft“ – Doppelhaushalt: 135 Millionen mehr für das Agrarressort

2. August 2016 by Klaus Kohnen

Landwirtschaftsminister Helmut Brunner sieht den Beschluss des Bayerischen Kabinetts zum Doppelhaushalt 2017/2018 als „starkes Signal für die Landwirtschaft“. Im Vergleich zum letzten Doppelhaushalt kann Brunner mit zusätzlichen 135 Millionen Euro rechnen, das entspricht einer Steigerung um rund fünf Prozent. Jeweils etwa 1,4 Milliarden Euro stehen dem Agrarressort damit in den kommenden beiden Jahren zur Verfügung. Weiterlesen

Kategorie: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: 17/12806, Anzeigen genot, Anzeigen LandForst, Doppelhaushalt 2017/2018 (Haushaltsgesetz 2017/2018)

EU-Kommission: Juncker konsultiert EU-Parlament zur Ernennung von Sir Julian King als Kommissar für die Sicherheitsunion

2. August 2016 by Klaus Kohnen

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat heute (Dienstag) seine Absicht mitgeteilt, dem britischen Kandidaten Sir Julian King als neuem Kommissionsmitglied das Ressort der Sicherheitsunion zuzuweisen. In dem Mandatsschreiben, das Präsident Juncker heute an Sir Julian King übermittelt hat, sind seine wichtigsten Aufgaben und Zuständigkeiten festgehalten. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 2 DienstLauf

StMI: Startschuss für Sanierung des Polizeipräsidiums Mittelfranken

2. August 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann sowie der Bayerische Finanzminister Dr. Markus Söder geben Startschuss für Sanierung des Polizeipräsidiums Mittelfranken: Freistaat investiert rund 49 Millionen Euro für hochmoderne Arbeitsplätze – Fertigstellung 2020 Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen BauBod, Anzeigen genot

StMELF: 13 Millionen Bäume zur Sicherung des Alpenraums – 30 Jahre Schutzwaldsanierung: Brunner zieht positive Bilanz

2. August 2016 by Klaus Kohnen

Seit 30 Jahren hat sich der Freistaat die Sanierung der Schutzwälder in der bayerischen Alpenregion zur besonderen Aufgabe gemacht. Denn nur gesunde und stabile Schutzwälder können die bayerischen Alpentäler vor Muren, Steinschlag und Lawinen schützen. Forstminister Helmut Brunner hat nun eine positive Bilanz des bayerischen Schutzwald-Sanierungsprogramms gezogen: Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen LandForst

StMUV: Hochwasserschutz, Lebensmittelsicherheit, Dritter Nationalpark – Details der Kabinettsklausur vorgestellt

2. August 2016 by Klaus Kohnen

Das Kabinett hat auf der Klausur in St. Quirin weitreichende Beschlüsse in den Bereichen Umwelt und Verbraucherschutz gefasst. Dazu präsentierte die Bayerische Umwelt- und Verbraucherschutzministerin Ulrike Scharf heute in München weitere Details. Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung Schlagwörter: 17/16103, Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Lebensmittelüberwachung/ Veterinärverwaltung, Nationalpark

StMBW: Bildungs- und Wissenschaftsminister Spaenle zu Beschlüssen des Kabinetts – Uniklinikum Augsburg, Hochschule Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit sowie Weiterentwicklung des Gymnasiums

2. August 2016 by Klaus Kohnen

„Medizinische Fakultät und Uniklinikum Augsburg, Hochschule Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit sowie Weiterentwicklung des Gymnasiums als wichtige Zukunftsprojekte für Bayern“ / Bildungs- und Wissenschaftsminister Spaenle zu Beschlüssen des Kabinetts in St. Quirin Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Schulen, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Schlagwörter: 17/20989, Anzeigen BauBod, Anzeigen genot, Medizinische Fakultät Augburg, Universität Augsburg, Universitätsklinikum Augsburg

BVerfG: Die falsche Einordnung einer Äußerung als Schmähkritik verkürzt den grundrechtlichen Schutz der Meinungsfreiheit

2. August 2016 by Klaus Kohnen

Wegen seines die Meinungsfreiheit verdrängenden Effekts ist der Begriff der Schmähkritik von Verfassungs wegen eng zu verstehen. Schmähkritik ist ein Sonderfall der Beleidigung, der nur in seltenen Ausnahmekonstellationen gegeben ist. Die Anforderungen hierfür sind besonders streng, weil bei einer Schmähkritik anders als sonst bei Beleidigungen keine Abwägung mit der Meinungsfreiheit stattfindet. Wird eine Äußerung unzutreffend als Schmähkritik eingestuft, liegt darin ein eigenständiger verfassungsrechtlicher Fehler, auch wenn die Äußerung im Ergebnis durchaus als Beleidigung bestraft werden darf. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsprechung Schlagwörter: BVerfG 1 BvR 2646/15, Grundgesetz (GG), Strafrecht/Strafprozessrecht

BayVGH: Widerspruch als nachteiliges Rechtsmittel

2. August 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Verfahrens- und Prozessrecht; Recht der Land- und Forstwirtschaft / BayVGH, Urt. v. 02.08.2016 – 9 BV 15.1034 / Weitere Schlagworte: Fakultatives Widerspruchsverfahren / Landesrechtliche Normen: KG, VwZVG Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Im Fokus, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen LandForst, Bayerisches Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsgesetz (VwZVG), Kostengesetz (KG), Verfahrens-/Prozessrecht

BayVGH: Landwirtschaftsbezogener Tierschutz gehört zum Bereich des Landwirtschaftsrechts

2. August 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Verfahrens- und Prozessrecht; Recht der Land- und Forstwirtschaft / BayVGH, Urt. v. 02.08.2016 – 9 BV 15.1070, 9 BV 15.1071 / Weitere Schlagworte: fakultatives Widerspruchsverfahren / Landesrechtliche Normen: AGVwGO; VwZVG; KG Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen LandForst, Bayerisches Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsgesetz (VwZVG), Gesetz zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung (AGVwGO), Kostengesetz (KG), Verfahrens-/Prozessrecht

StMI: Neubau der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Schweinfurt

2. August 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Innen- und Baustaatssekretär Gerhard Eck bei der Ausstellungseröffnung zum Ergebnis des Realisierungswettbewerbs für den Neubau der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Schweinfurt: 25 Millionen teure Baumaßnahme ist Meilenstein für die künftige Entwicklung der Hochschule – im Herbst 2017 sollen die Bagger anrollen Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen BauBod, Anzeigen genot

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

August 2016
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul   Sep »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK