Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sieht erheblichen Verbesserungsbedarf bei Rückführungsbemühungen des Bundes und bei Identitätsklärung – Erneut Sammelabschiebung in den Kosovo Weiterlesen
Archives for 16. September 2016
StMBW: Bildungsminister Dr. Spaenle verlieh Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern“ an den Landkreis Dillingen
Bayerns Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle hat heute das Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern“ an den Landkreis Dillingen an der Donau im Rahmen eines Festaktes übergeben. Landrat Leo Schrell hat die Urkunde in den Räumen der Berufsschule in Lauingen entgegengenommen. Weiterlesen
StMBW: Staatssekretär Georg Eisenreich bei Auftaktveranstaltung von „MINT-Förderung in der Region – MINT-Netzwerk Bayern“
„Wir wollen junge Leute, die Interesse an Naturwissenschaften und Technik haben, besser fördern. Dazu werden wir ein neues Konzept der MINT-Förderung umsetzen. MINT-Angebote für Kinder und Jugendliche sollen in der Region vernetzt und die Schaffung von Schülerlaboren und Schülerforschungszentren unterstützt werden“, sagte Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich heute bei Weiterlesen
StMFLH: Betriebsprüfung erzielt 3,3 Milliarden Euro Steuermehreinnahmen in 2015
Positives Jahr für Außenprüfungsdienste / Bayern Spitze in Deutschland / effektive Prüfung durch Risikomanagement Weiterlesen
StMBW: Bildungs- und Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle zu „Education at a glance 2016“ und statistischen Daten aus Deutschland
Menschen in Bayern verfügen über hohen Bildungsstand – junge Menschen im Freistaat haben sehr gute Bildungschancen und Perspektiven Weiterlesen
Staatskanzlei: Grundsteinlegung für das Sudetendeutsche Museum in München
Seehofer: „Errichtung des Museums ist für mich ein Herzensanliegen / Vergangenheit kennen, um verantwortungsvoll Zukunft zu gestalten“ Weiterlesen
71. Deutscher Juristentag in Essen 2016: Beschlüsse der Abteilung „Öffentliches Recht“
Der 71. Deutsche Juristentag, dessen Beschlüsse just veröffentlicht wurden, fand vom 13.-16.09.2016 in Essen statt. Die Abteilung „Öffentliches Recht“ widmete sich unter dem Vorsitz von Vors. Richter am OVG Prof. Dr. Max-Jürgen Seibert, Münster/Bonn, und dem Stv. Vorsitzenden Prof. Dr. Wolfgang Kahl, M. A., Heidelberg, dem „Funktionswandel in der Verwaltungsgerichtsbarkeit unter dem Einfluss des Unionsrechts – Umfang des Verwaltungsrechtsschutzes auf dem Prüfstand“. Als Gutachter wirkte Prof. Dr. Klaus F. Gärditz, Bonn, als Referenten fungierten RA Prof. Dr. Martin Beckmann, Münster, Prof. Dr. Annette Guckelberger, Saarbrücken, und Präsident des BVerwG Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Rennert, Leipzig/Freiburg. Weiterlesen