• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 16. September 2016

StMI: Herrmann sieht Verbesserrungsbedarf bei Rückführungsbemühungen des Bundes

16. September 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sieht erheblichen Verbesserungsbedarf bei Rückführungsbemühungen des Bundes und bei Identitätsklärung – Erneut Sammelabschiebung in den Kosovo Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung

StMBW: Bildungsminister Dr. Spaenle verlieh Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern“ an den Landkreis Dillingen

16. September 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle hat heute das Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern“ an den Landkreis Dillingen an der Donau im Rahmen eines Festaktes übergeben. Landrat Leo Schrell hat die Urkunde in den Räumen der Berufsschule in Lauingen entgegengenommen. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Verwaltung

StMBW: Staatssekretär Georg Eisenreich bei Auftaktveranstaltung von „MINT-Förderung in der Region – MINT-Netzwerk Bayern“

16. September 2016 by Klaus Kohnen

„Wir wollen junge Leute, die Interesse an Naturwissenschaften und Technik haben, besser fördern. Dazu werden wir ein neues Konzept der MINT-Förderung umsetzen. MINT-Angebote für Kinder und Jugendliche sollen in der Region vernetzt und die Schaffung von Schülerlaboren und Schülerforschungszentren unterstützt werden“, sagte Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich heute bei Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Schulen, Verwaltung

StMFLH: Betriebsprüfung erzielt 3,3 Milliarden Euro Steuermehreinnahmen in 2015

16. September 2016 by Klaus Kohnen

Positives Jahr für Außenprüfungsdienste / Bayern Spitze in Deutschland / effektive Prüfung durch Risikomanagement Weiterlesen

Kategorie: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen FinAbSt 2 Steuern, Anzeigen genot

StMBW: Bildungs- und Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle zu „Education at a glance 2016“ und statistischen Daten aus Deutschland

16. September 2016 by Klaus Kohnen

Menschen in Bayern verfügen über hohen Bildungsstand – junge Menschen im Freistaat haben sehr gute Bildungschancen und Perspektiven Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Schulen, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung

Staatskanzlei: Grundsteinlegung für das Sudetendeutsche Museum in München

16. September 2016 by Klaus Kohnen

Seehofer: „Errichtung des Museums ist für mich ein Herzensanliegen / Vergangenheit kennen, um verantwortungsvoll Zukunft zu gestalten“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung Schlagwörter: Sudetendeutsches Museum

71. Deutscher Juristentag in Essen 2016: Beschlüsse der Abteilung „Öffentliches Recht“

16. September 2016 by Klaus Kohnen

Gesetz_Fotolia_15075152_S_copyright - pass IIDer 71. Deutsche Juristentag, dessen Beschlüsse just veröffentlicht wurden, fand vom 13.-16.09.2016 in Essen statt. Die Abteilung „Öffentliches Recht“ widmete sich unter dem Vorsitz von Vors. Richter am OVG Prof. Dr. Max-Jürgen Seibert, Münster/Bonn, und dem Stv. Vorsitzenden Prof. Dr. Wolfgang Kahl, M. A., Heidelberg, dem „Funktionswandel in der Verwaltungsgerichtsbarkeit unter dem Einfluss des Unionsrechts – Umfang des Verwaltungsrechtsschutzes auf dem Prüfstand“. Als Gutachter wirkte Prof. Dr. Klaus F. Gärditz, Bonn, als Referenten fungierten RA Prof. Dr. Martin Beckmann, Münster, Prof. Dr. Annette Guckelberger, Saarbrücken, und Präsident des BVerwG Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Rennert, Leipzig/Freiburg. Weiterlesen

Kategorie: Blog, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Varia Schlagwörter: 71. Deutscher Juristentag - Beschlüsse, Deutscher Juristentag, Verfahrens-/Prozessrecht

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

September 2016
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK