• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 20. September 2016

StMBW & StMI: Grundsteinlegung für Operatives Zentrum Uniklinik Erlangen – 180 Millionen Euro Baukosten

20. September 2016 by Klaus Kohnen

Heute legten Bayerns Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle und Bauminister Joachim Herrmann gemeinsam mit dem Ärztlichen Direktor der Universitätsklinik Erlangen, Prof. Dr. Heinrich Iro, und Universitätspräsident Prof. Dr. Joachim Hornegger den Grundstein für das Operative Zentrum des Universitätsklinikums Erlangen / „Aushängeschild für die Forschungslandschaft und Hochschulmedizin in Bayern und in ganz Deutschland“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen BauBod, Anzeigen genot

StMGP: Illegale Herstellung von Crystal Meth wird erschwert – Einsatz bei EU-Kommission gegen Drogenausgangsstoff Chlorephedrin erfolgreich

20. September 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat begrüßt, dass die illegale Herstellung der Droge Crystal Meth deutlich erschwert wird. Huml betonte am Dienstag: „Der Handel mit Chlorephedrin als Ausgangsstoff für Crystal Meth wird ab jetzt stärker reguliert. Ich freue mich, dass die EU-Kommission den entsprechenden Vorschlag von Bayerns Justizminister Winfried Bausback und mir so zügig umgesetzt hat.“ Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung

StMI: Neuer Vizepräsident bei der Regierung von Oberfranken – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ernennt Thomas Engel zum Nachfolger von Petra Platzgummer-Martin

20. September 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat Thomas Engel zum 01.10.2016 zum neuen Regierungsvizepräsidenten der Regierung von Oberfranken ernannt. Er tritt die Nachfolge von Petra Platzgummer-Martin an, seit 01.09.2016 Leiterin der Abteilung Verfassungsschutz und Cybersicherheit im Innenministerium. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Personalien, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 2 DienstLauf

Bayerischer Gemeindetag: Gemeinden sind keine Heuschrecken (zum Entwurf des neuen Bayerischen Agrarstrukturgesetzes)

20. September 2016 by Klaus Kohnen

Vordergründig betrachtet fasst der Entwurf zum neuen Bayerischen Agrarstrukturgesetz lediglich vorhandene landesrechtliche Regelungen zum Grundstücksverkehr zusammen. Gegenüber der bisherigen Rechtslage ergibt sich für die Gemeinden keine Verschlechterung. Rechtsgeschäfte betreffend eine bisher landwirtschaftlich genutzte Fläche, also zwischen Landwirt und Gemeinde, sollen weiterhin ab einer Größe von 2 ha einem Genehmigungsvorbehalt durch die Landratsämter – und letztlich durch den Bauernverband – unterliegen. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: 17/13794, Anzeigen genot, Anzeigen LandForst

Deutscher Landkreistag: Landkreistag fordert Ende der Diskriminierung behinderter Menschen in der Pflegeversicherung

20. September 2016 by Klaus Kohnen

Der Deutsche Landkreistag, der Deutsche Städtetag und die Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe fordern in einem gemeinsamen Positionspapier (PDF), die Diskriminierung behinderter Menschen in der Pflegeversicherung zu beenden. Menschen mit Behinderung müssten auch in Einrichtungen der Behindertenhilfe gleichberechtigten Zugang zu den Leistungen der Pflegeversicherung haben. Dafür müsse der Gesetzgeber Sorge tragen. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Rechtsentwicklung, Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht Schlagwörter: Pflegestärkungsgesetz III, Pflegestärkungsgesetze, Pflegeversicherung

DStGB, DST, DLT: Grundsteuerreform – Finanzminister stellen Bundesratsinitiative vor – Kommunale Spitzenverbände drängen auf Lösung

20. September 2016 by Klaus Kohnen

„Wir wollen die Grundsteuer auf ein rechtssicheres Fundament stellen, sie für die Bürgerinnen und Bürger gerecht gestalten und für die Kommunen als verlässliche Einnahmequelle erhalten. Und das Ganze insgesamt aufkommensneutral“, so fasst der Niedersächsische Finanzminister Peter-Jürgen Schneider die Ziele der aktuellen Grundsteuerreform am (heutigen) Dienstag in Berlin zusammen. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: Anzeigen FinAbSt 2 Steuern, Anzeigen genot, Grundsteuerreform

VG Ansbach: Wahlvorschlag „simply the best“ – Personalratswahl am Universitätsklinikum Erlangen teilweise ungültig

20. September 2016 by Klaus Kohnen

Die Fachkammer für Bayerisches Personalvertretungsrecht am VG Ansbach unter dem Vorsitz des Präsidenten Olgierd Adolph hat heute die Personalratswahl am Universitätsklinikum Erlangen insoweit für ungültig erklärt, als am 14.06.2016 die Vertretung für die Gruppe der Arbeitnehmer gewählt worden ist. Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 4 TarifArb

StMFLH: 297.000 Euro für Regionalmanagement der Region Bayreuth

20. September 2016 by Klaus Kohnen

Die Förderung gleichwertiger Lebensbedingungen in ganz Bayern ist oberstes Ziel der Bayerischen Staatsregierung und hat Verfassungsrang. „Wir wollen die Regionen mit maßgeschneiderten Lösungen fit für die Zukunft machen. Wir unterstützen sie dabei, ihre Stärken auszubauen. Mit dem Regionalmanagement sollen die Qualität der Lebensräume gesteigert und gleiche Chancen für Metropolen und den ländlichen Raum geschaffen werden“ stellte Finanz- und Heimatminister Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen KommPol

BMBF: Bundesforschungsministerium startet Open Access-Strategie – Freier Zugang schafft mehr Wissen

20. September 2016 by Klaus Kohnen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet heute eine umfassende Open Access-Strategie. Open Access bedeutet, dass wissenschaftliche Publikationen der Allgemeinheit unentgeltlich über das Internet – in einer Online-Zeitschrift, etwa auf einer Webseite, oder in einem sogenannten Repositorium – zur Verfügung gestellt werden. So kann jedermann auf die Artikel zugreifen, sie lesen und weitergeben. Die neuen Maßnahmen sollen dazu beitragen, dass Open Access sich als Standardmodell des wissenschaftlichen Publizierens in Deutschland etabliert. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen Schlagwörter: Open Access

BayVGH: Unwirksame Veränderungssperre bei nicht hinreichend konkretisierter Planung

20. September 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Bau, Boden, Planung / BayVGH, Urt. v.20.09.2016 – 15 N 15.1092 Weiterlesen

Kategorie: Bau/ Boden/ Planung, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Im Fokus, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Anzeigen BauBod, Anzeigen genot

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

September 2016
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK