• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 29. November 2016

Landtag: Gesetzentwurf zur Änderung des AGTPG, des BayKrG und einer weiteren Rechtsvorschrift – Beschlussempfehlung

29. November 2016 by Klaus Kohnen

Der federführende Ausschuss hat zu dem Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Transplantationsgesetzes (AGTPG), des Bayerischen Krankenhausgesetzes (BayKrG) und einer weiteren Rechtsvorschrift die Beschlussempfehlung mit Bericht vorgelegt (LT-Drs. 17/14598 v. 29.11.2016 [PDF]). Er hat Zustimmung mit der Maßgabe von Änderungen empfohlen. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen Schlagwörter: 17/13227

Landtag: Gesetzentwurf zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften – Beschlussempfehlung

29. November 2016 by Klaus Kohnen

Der federführende Ausschuss hat zu o.g. Gesetzentwurf der Staatsregierung die Beschlussempfehlung mit Bericht vorgelegt (LT-Drs. 17/14492 v. 29.11.2016 [PDF]). Er hat Zustimmung empfohlen. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Im Fokus, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr Schlagwörter: 17/13142, Anzeigen genot, Anzeigen öD 1 BesVersBeih

Landtag: Gesetzentwurf für ein Bayerisches Integrationsgesetz (BayIntG) – Beschlussempfehlung

29. November 2016 by Klaus Kohnen

Der federführende Ausschuss hat zu o.g. Gesetzentwurf der Staatsregierung (PDF) die Beschlussempfehlung mit Bericht vorgelegt (LT-Drs. 17/14511 v. 29.11.2016 [PDF]). Er hat Zustimmung mit der Maßgabe von Änderungen empfohlen. Die (wesentlichen) Änderungen werden nachfolgend aufgeführt (Änderungen des Gesetzestextes gefettet bzw. durchgestrichen). Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bildung/ Forschung/ Kultur, Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Schulen Schlagwörter: 17/11362

Staatsregierung: Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes (LWG) – Mandate und Stimmkreise

29. November 2016 by Klaus Kohnen

abstimmung_volksbefragung_fotolia_36716960_s_copyright-pass2Die Staatsregierung hat o.g. Gesetzentwurf eingebracht (LT-Drs. 17/14472 v. 29.11.2016 [PDF]). Dieser sieht neben Änderungen bei der Verteilung der Abgeordnetenmandate auf die Wahlkreise Oberbayern und Unterfranken und bei der Stimmkreiseinteilung im Wahlkreis Oberbayern auch Änderungen hinsichtlich des Beschwerdeausschusses sowie Änderungen bei der Zulassung von weniger als 50 Urnenwählern in einzelnen Stimmbezirken (Stichwort: Wahrung des Wahlgeheimnisses) vor. Schließlich enthält der Gesetzentwurf eine Klarstellung, dass das Stimmrecht der Unterstützer eines Antrags auf Zulassung eines Volksbegehrens zum Zeitpunkt der Unterzeichnung gegeben sein muss. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Blog, Demografie/ Integration, Gesetzgebung, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: 17/14472, Landeswahlgesetz (LWG), Landeswahlgesetz (LWG) - Aenderung (Mandate)

Staatsregierung: Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Statistikgesetzes (BayStatG) eingebracht

29. November 2016 by Klaus Kohnen

Die Staatsregierung hat o.g. Gesetzentwurf eingebracht (LT-Drs. 17/14473 v. 29.11.2016 [PDF]). Der Gesetzentwurf sieht insbesondere die Erhöhung einzelner in Art. 33 Abs. 1 Satz 1 BayStatG festgesetzter Finanzzuweisungen vor (der Freistaat Bayern gewährt den kreisfreien Gemeinden und den Landkreisen zur Deckung ihrer zensusbedingten Mehrbelastungen Finanzzuweisungen). Diese beliefen sich bislang auf insgesamt rund € 12,56 Mio. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Blog, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Personenordnungs-/ Datenschutzrecht, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung Schlagwörter: 17/14473, Anzeigen genot, Anzeigen KommPol, Bayerisches Statistikgesetz (BayStatG), Sonstiges (Recht)

Landtag: Gesetzentwurf für ein Bayerisches Strafrechtsausführungsgesetz (BayStrAG) – Beschlussempfehlung

29. November 2016 by Klaus Kohnen

Der federführende Ausschuss hat zu o.g. Gesetzentwurf der Staatsregierung die Beschlussempfhelung mit Bericht vorgelegt (LT-Drs. 17/14543 v. 29.11.2016 [PDF]). Er hat Zustimmung empfohlen. Der Gesetzentwurf betrifft insbesondere die psychosoziale Prozessbegeleitung in Strafverfahren und regelt die Anerkennung von Personen als psychosoziale Prozessbegleiter sowie die Anerkennung von Aus- und Weiterbildungen zum psychosozialen Prozessbegleiter. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege Schlagwörter: 17/13621, Sonstiges (Recht)

Landtag: Gesetzentwurf zur Änderung des BayRG und des BayMG (Gremienbesetzung) – Beschlussempfehlung

29. November 2016 by Klaus Kohnen

Der federführende Ausschuss hat zu o.g. Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Rundfunkgesetzes (BayRG) und des Bayerischen Mediengesetzes (BayMG) die Beschlussempfehlung mit Bericht vorgelegt (LT-Drs. 17/14587 v. 29.11.2016 [PDF]). Er hat Zustimmung mit der Maßgabe von Änderungen empfohlen. Diese beziehen sich auf die Freienvertretung. Die mitberatenden Ausschüsse haben weitere Änderungen empfohlen. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Presse/ Rundfunk/ Medien Schlagwörter: 17/13224

Landtag: Gesetzentwurf zur Änderung des BayMG (Förderung Lokalfernsehen) – Beschlussempfehlung

29. November 2016 by Klaus Kohnen

Der federführende Ausschuss hat zu o.g. Gesetzentwurf der Staatsregierung die Beschlussempfehlung mit Bericht vorgelegt (LT-Drs. 17/14507 v. 29.11.2016 [PDF]). Er hat Zustimmung empfohlen. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Presse/ Rundfunk/ Medien Schlagwörter: 17/13225

DStGB: Mustersatzung für Erschließungsbeiträge aktualisiert

29. November 2016 by Klaus Kohnen

Der DStGB und der Deutsche Städtetag haben die erstmals im Jahr 1991 veröffentlichte Mustersatzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen aktualisiert und inhaltlich vollständig überarbeitet. Hierbei sind die aktuelle Rechtsprechung sowie weiteren Rechtsentwicklungen zum Erschließungsbeitragsrecht berücksichtigt worden. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Anzeigen FinAbSt 1 KAG, Anzeigen genot

StMI: Gesetzentwurf zur Änderung des BayStrWG, der BayBO und der ZustV

29. November 2016 by Klaus Kohnen

Das StMI hat einen Gesetzentwurf (PDF datierend vom 29.11.2016) zur Änderung des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG), der Bayerischen Bauordnung (BayBO) und der Zuständigkeitsverordnung (ZustV) parallel zur Verbändenanhörung ins Internet eingestellt. Das Gesetz dient der Umsetzung der Richtlinie 2012/18/EU (sog. Seveso III-Richtlinie). Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: 17/15590, Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Gesetzentwurf_Umsetzung Seveso III-RL

StMI: Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes (LWG) beschlossen

29. November 2016 by Klaus Kohnen

Ministerrat hat heute Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes nach Anhörung der kommunalen Spitzenverbände beschlossen – Innenminister Joachim Herrmann: „Veränderte Einwohnerzahlen erfordern für die nächste Landtagswahl Anpassungen der Stimmkreiseinteilung und bei der Verteilung der Abgeordnetensitze auf die Wahlkreise“ Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Demografie/ Integration, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: 17/14472, Anzeigen genot, Anzeigen KommPol, Landeswahlgesetz (LWG) - Aenderung (Mandate)

StMI: Kooperationsvereinbarung Bayern-Sachsen gegen Wohnungseinbrecher

29. November 2016 by Klaus Kohnen

Neue Allianz gegen Wohnungseinbrecher – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Sachsens Innenminister Markus Ulbig schließen Kooperationsvereinbarung mit 10-Punkte-Programm: Intensiverer Informationsaustausch – Gemeinsame Fahndungs- und Kontrollaktionen – Verstärkte Präventionsmaßnahmen Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PolFeu

BMUB: Wohnungsgenossenschaften stehen für bezahlbare Mieten und schaffen neuen Wohnraum

29. November 2016 by Klaus Kohnen

Das Bundesbauministerium unterstützt den sozialen Wohnungsbau in den Ländern ab 2017 mit über € 1,5 Mrd. Das ist eine Verdreifachung der Mittel gegenüber 2015. Baustaatssekretär Florian Pronold ermuntert besonders die Wohnungsgenossenschaften, diese Mittel stärker zu nutzen. In Deutschland sind Wohnungsgenossenschaften wichtige Partner der Kommunen, um in angespannten Wohnungsmärkten einen Beitrag zum bezahlbaren Wohnen im Bestand und im Neubau zu leisten. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Anzeigen BauBod, Anzeigen genot

Staatskanzlei: Paragraphenbremse wirkt – Anzahl der bayerischen Gesetze und Verordnungen deutlich zurückgegangen

29. November 2016 by Klaus Kohnen

Staatskanzleiminister Dr. Marcel Huber: „Bayern ist bundesweit das Land mit den wenigsten Gesetzen / Paragraphenbremse hat Erwartungen mehr als erfüllt / Klarer Grundsatz: Keine neue Vorschrift ohne dass eine bestehende dafür gestrichen wird“ Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Verwaltung Schlagwörter: Paragraphenbremse

Staatskanzlei: Kabinett zieht Erfolgsbilanz bei der Regionalisierung von Studien- und Hochschulangeboten

29. November 2016 by Klaus Kohnen

Weiße Flecken in der bayerischen Wissenschaftslandschaft beseitigt / Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle: „Wir knüpfen das Wissenschaftsnetz über Bayern enger / Studienwillige finden wohnortnah viele Angebote / So sichern wir Nachwuchs an Fach- und Führungskräften“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen KommPol

Staatskanzlei: Landesentwicklungsprogramm (LEP) – Ministerrat beschließt weiteres Vorgehen am Riedberger Horn

29. November 2016 by Klaus Kohnen

Finanzminister Dr. Markus Söder: „Verbesserungen für den Naturschutz / Zone C wird um 224 Hektar hochwertigster Flächen erweitert“ / Flächentausch: Betroffenes Gebiet von 80 Hektar wird Zone B zugeordnet, dafür 304 Hektar von Zone B auf Zone C aufgewertet / Bürger vor Ort mit deutlicher Mehrheit für die Verbindung der Skigebiete Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: 17/16280, Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, LEP - Teilfortschreibung Alpenplan, Verordnung über das Landesentwicklungsprogramm (LEP) - Überarbeitung

BFH: Fahrtkosten und Verpflegungsmehraufwendungen eines Polizeibeamten

29. November 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Abgabenrecht / BFH, Urt. v. 29.11.2016 – VI R 19/16 / Weitere Schlagworte: Werbungskostenabzug von Fahrtkosten und von Verpflegungsmehraufwendungen einer Polizeibeamtin im Streifendienst Weiterlesen

Kategorie: Abgabenrecht, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Anzeigen FinAbSt 2 Steuern, Anzeigen genot

Der Griff nach dem Plebiszit – vorerst gescheitert (Anm. zu BayVerfGH v. 21.11.2016)

29. November 2016 by Klaus Kohnen

abstimmung_volksbefragung_fotolia_36716960_s_copyright-pass2Anmerkung zur Entscheidung des BayVerfGH v. 21.11.2016 – Vf. 15-VIII-14 und Vf. 8-VIII-15

von Prof. Dr. Hermann K. Heußner, Hochschule Osnabrück Weiterlesen

Kategorie: BayVerfGH, Blog, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kommunales, Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: 17/1745, BayVerfGH 15-VIII-14, BayVerfGH 8-VIII-15, Hermann K. Heußner, Landeswahlgesetz (LWG), Verfassung des Freistaates Bayern (BV), Volksbefragungen

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

November 2016
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK